Biografie
-
Jahre aktiv
1999 – heute (26 Jahre)
-
Mitglieder
- ANZA
Headphones President
LINE UP
* Gesang : ANZA
* Gitarre : Mar
* Gitarre : Hiro
* Bass : Narumi
* Schlagzeug : Batch
* Schlagzeug : Okaji
* Bass : Kawady
PROFIL
Head Phones President ist eine Band wie keine andere. Sie haben ihren eigenen Klang, ihren eigenen Stil und kümmern sich mehr um ihre Musik als um ihr Aussehen. Die Band denkt, dass es wichtig ist, die Leute durch ihre Musik zu erreichen; Sängerin Anza tut alles in ihrer Macht stehende, um ihre Gefühle auszudrücken – sie schreibt ihre eigenen Texte und ihre tiefsten Gedanken.
Sie können nicht in ein spezifisches Genre eingeordnet werden, da sie mehr als nur einen Stil benutzen, mehr als einen speziellen Klang für ihre Lieder.
Auf ein Konzert von Head Phones President zu gehen, ist dasselbe, wie in eine andere Welt einzutauchen; alles beginnt sanft mit einer wunderschönen Stimme, bis der leichte Klang durch eine schwere Gitarre und ein kraftvolles Schlagzeug unterbrochen wird und sich Anzas starke Stimme in puren Schmerz verwandelt.
Autor : Maddie
Übersetzung : Kiru (2007-11-27)
BIOGRAPHIE
Anza, die Sängerin von Head Phones President, hat begonnen als ein japanisches Teenage-Idol - ihre Beschäftigungen reichten von Rollen in Musicals über Modeln bis zu Soloprojekten. Nachdem sie ihre erste Single, Tobira wo akete, veröffentlicht hatte (welche später der Titelsong des beliebten Animes "Card Captor Sakura" wurde), wurde Anza gefragt, ob sie in einer etwas anderen Art von Band sein wollte. Sie bejahte. In der Zeit, in der sie an ihrem Soloprojekt gearbeitet hatte, wurde sie von Gitarrist Hiro unterstützt und traf dessen Bruder Mar. Zusammen gründeten sie die Band Deep Blue. Schnell fanden sie einen Bassisten, Kawady, und einen Schlagzeuger, Okaji. Ihre erste Single, Escapism, veröffentlichten sie 2000 nach einer Namensänderung zu Head Phones President.
Innerhalb von drei Tagen nach ihrer Veröffentlichung erreichte die Single #1 in den Shibuya Tower Records Charts. Sie feierten am selben Tag und traten kostenlos in einem Laden auf, in den über 300 Leute kamen, um sie zu sehen.
Vor ihrer zweiten Single, Crap Head, entschied Kawady sich, die Band zu verlassen und wurde durch den Bassisten Narumi ersetzt. Dank etlicher Auftritte in kleineren Clubs in ganz Japan wurden sie immer populärer und bekamen von ihren Fans den Spitznamen 'HPP'. Selbst die anderen Bands, mit denen sie zusammen spielten, waren beeindruckt von ihrer kraftvollen Musik.
Ihr erstes Album, Vary, wurde ebenfalls #1 der Tower Records, aber in diesem Fall der Indies Charts. In dieser Zeit wurden ihre CDs auch in den USA verfügbar.
2002 machten sie ihre erste internationale Tour und traten in New York auf. Abgesehen davon, dass sie dort zum ersten Mal spielten, wurde es ein großer Erfolg und seitdem versucht die Band, jedes Jahr mindestens zwei Mal in die USA zu gehen. Durch diese Tour bekamen sie nicht nur Fans in den USA, sondern auch in der ganzen Welt und erhielten Tonnen von Briefen, wie sehr sich ihre Fans wünschten, dass sie auch mal in ihrem Land auftreten könnten.
Danach veröffentlichten sie einige weitere Singles und begannen, Musikvideos zu drehen. Ihr Erstes erschien zusammen mit ihrem zweiten Album De ja dub.
2005 entschloss sich Okaji, aus der Band auszusteigen, um seiner eigenen Musik nachzugehen, die sich von der von Head Phones President unterschied. Bald hatten sie allerdings einen Support-Schlagzeuger gefunden, Batch. Von da an begleitete er sie stets und muss nur noch ein offizielles Bandmitglied werden.
Sie fuhren fort, durch Japan zu touren und legten zwischendurch Pausen ein, sodass Anza ihrer Solokarriere nachgehen konnte.
August 2006 veröffentlichten sie ihre erste Live-DVD, Toy’s Box und beschlossen anschließend, in Europa aufzutreten. Februar 2007 gingen sie für zwei großartige Konzerte nach Schweden, nach denen die Band noch mehr Fans hatte. Head Phones President kündigte anschließend für Juni 2007 eine One-Man Performance im Shinjuku Marz an.
Ihre letzte Tour hatte die Band in Taiwan, als sie im Juli am FORMOZ FESTIVAL 2007 teilnahm, bei dem auch viele wohlbekannte Künstler auftraten wie z.B. LM.C, Anna Tsuchiya und BACK-ON.
Am 23. November veröffentlichte Head Phones President ihr neues Album Vacancy.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.