Ähnliche Künstler
-
Present
34.321 Hörer
freie Übersetzung aus Wikipedia, the free encyclopedia: Biographie Present ist eine belgische Progressive-Rock Band, die 1979 von dem … mehr erfahrenfreie Übersetzung aus Wikipedia, the free encyclopedia: Biographie Present ist eine belgische Progressive-Rock Band, die 1979 von dem Gitarristen Roger Trigaux gegründet wurde. Trigaux war Gründungsmitglied der Band Univers Zero und… mehr erfahrenfreie Übersetzung aus Wikipedia, the free encyclopedia: Biographie Present ist eine belgische Progressive-Rock Band, die 1979 von dem Gitarristen Roger Trigaux gegründet wurde. Trigaux war Gründungsmitglied der Band Univers Zero und bis zur Veröffentlichung des zweiten Albums Heresie (1979) … mehr erfahren -
Magma
169.646 Hörer
Magma ist eine 1969 gegründete französische Progressive-Rock-Band. Die Band hat das Genre des Zeuhl begründet und trug viele Texte in d… mehr erfahrenMagma ist eine 1969 gegründete französische Progressive-Rock-Band. Die Band hat das Genre des Zeuhl begründet und trug viele Texte in der Kunstsprache Kobaïanisch (s. u.) vor. Diese Sprache wurde zudem zum wichtigen Stilmerkmal des Z… mehr erfahrenMagma ist eine 1969 gegründete französische Progressive-Rock-Band. Die Band hat das Genre des Zeuhl begründet und trug viele Texte in der Kunstsprache Kobaïanisch (s. u.) vor. Diese Sprache wurde zudem zum wichtigen Stilmerkmal des Zeuhl. Werdegang: - Gründung, klassische Phase, Stil - Magma… mehr erfahren -
Univers Zero
33.301 Hörer
Univers Zéro ist eine belgische Band, die sich durch ihren düsteren Stil mit Einflüssen der Kammermusik des 20. Jahrhunderts auszeichne… mehr erfahrenUnivers Zéro ist eine belgische Band, die sich durch ihren düsteren Stil mit Einflüssen der Kammermusik des 20. Jahrhunderts auszeichnet. Sie wurde 1974 von Schlagzeuger Daniel Denis gegründet und war Gründungsmitglied der europäisch… mehr erfahrenUnivers Zéro ist eine belgische Band, die sich durch ihren düsteren Stil mit Einflüssen der Kammermusik des 20. Jahrhunderts auszeichnet. Sie wurde 1974 von Schlagzeuger Daniel Denis gegründet und war Gründungsmitglied der europäischen Musikerbewegung Rock In Opposition, deren Anliegen es war… mehr erfahren -
Gösta Berlings Saga
18.469 Hörer
Gösta Berlings Saga ist eine Band aus Stockholm, die sich nach dem Titel des ersten Romans von Selma Lagerlöf benannt hat: die Hauptfig… mehr erfahrenGösta Berlings Saga ist eine Band aus Stockholm, die sich nach dem Titel des ersten Romans von Selma Lagerlöf benannt hat: die Hauptfigur Gösta Berling ist ein ehemaliger Pfarrer, dessen weiterer Werdegang in dem Roman erzählt wird. … mehr erfahrenGösta Berlings Saga ist eine Band aus Stockholm, die sich nach dem Titel des ersten Romans von Selma Lagerlöf benannt hat: die Hauptfigur Gösta Berling ist ein ehemaliger Pfarrer, dessen weiterer Werdegang in dem Roman erzählt wird. Ihr Debütalbum „Tid är ljud“ ist ein instrumentales Konzepta… mehr erfahren -
Art Zoyd
23.940 Hörer
Art Zoyd sind eine französische Avantgarde-Musikgruppe. Sie wurden 1968 in Maubeuge, Frankreich unter dem Namen Art Zoyd III gegründet … mehr erfahrenArt Zoyd sind eine französische Avantgarde-Musikgruppe. Sie wurden 1968 in Maubeuge, Frankreich unter dem Namen Art Zoyd III gegründet und sind bis heute aktiv. Der Musikstil der Gruppe bewegt sich zwischen experimenteller Neuer Musi… mehr erfahrenArt Zoyd sind eine französische Avantgarde-Musikgruppe. Sie wurden 1968 in Maubeuge, Frankreich unter dem Namen Art Zoyd III gegründet und sind bis heute aktiv. Der Musikstil der Gruppe bewegt sich zwischen experimenteller Neuer Musik, Free Jazz und Progressive Rock. Bandgeschichte Die Gruppe… mehr erfahren -
Sleepytime Gorilla Museum
94.433 Hörer
Sleepytime Gorilla Museum entstehen 1999 aus den Überresten der Dada-Comedy-Avant-Rocker Idiot Flesh. Nils Frykdahl (Gitarre, Gesang) u… mehr erfahrenSleepytime Gorilla Museum entstehen 1999 aus den Überresten der Dada-Comedy-Avant-Rocker Idiot Flesh. Nils Frykdahl (Gitarre, Gesang) und Dan Rathbun (Bass, Produktion, Instrumente-Erfinder) verbünden sich mit Carla Kihlstedt (Violin… mehr erfahrenSleepytime Gorilla Museum entstehen 1999 aus den Überresten der Dada-Comedy-Avant-Rocker Idiot Flesh. Nils Frykdahl (Gitarre, Gesang) und Dan Rathbun (Bass, Produktion, Instrumente-Erfinder) verbünden sich mit Carla Kihlstedt (Violine, Gesang), die sie bei Jewlia Eisenbergs Projekt Charming H… mehr erfahren -
Henry Cow
79.199 Hörer
Henry Cow war eine britische Rock-Jazz-Gruppe, die zwischen 1968 und 1979 in verschiedenen Besetzungen spielte. Als Teil der sogenannte… mehr erfahrenHenry Cow war eine britische Rock-Jazz-Gruppe, die zwischen 1968 und 1979 in verschiedenen Besetzungen spielte. Als Teil der sogenannten Canterbury-Szene wurde Henry Cow 1968 von Fred Frith und Tim Hodgkinson in Cambridge gegründet. … mehr erfahrenHenry Cow war eine britische Rock-Jazz-Gruppe, die zwischen 1968 und 1979 in verschiedenen Besetzungen spielte. Als Teil der sogenannten Canterbury-Szene wurde Henry Cow 1968 von Fred Frith und Tim Hodgkinson in Cambridge gegründet. Der Bandname wurde verschiedentlich auf den Avantgarde-Kompo… mehr erfahren -
Änglagård
66.139 Hörer
Änglagård ist eine schwedische Progressive Rock-Gruppe. Bandgeschichte Die Gruppe wurde 1991 von Tord Lindman und Johan Högberg mit dem… mehr erfahrenÄnglagård ist eine schwedische Progressive Rock-Gruppe. Bandgeschichte Die Gruppe wurde 1991 von Tord Lindman und Johan Högberg mit dem Ziel, den Progressive Rock der 70er-Jahre wieder aufleben zu lassen, gegründet. Änglagård veröffe… mehr erfahrenÄnglagård ist eine schwedische Progressive Rock-Gruppe. Bandgeschichte Die Gruppe wurde 1991 von Tord Lindman und Johan Högberg mit dem Ziel, den Progressive Rock der 70er-Jahre wieder aufleben zu lassen, gegründet. Änglagård veröffentlichten zwischen 1992 und 1996 zwei Studio-Alben und ein L… mehr erfahren -
Koenjihyakkei
27.819 Hörer
Schlagzeuger Tatsuya Yoshida (Ruins) ist soetwas wie der "Hans-Dampf-in-allen-Gassen" der japanischen AvantProg-Szene. Er ist… mehr erfahrenSchlagzeuger Tatsuya Yoshida (Ruins) ist soetwas wie der "Hans-Dampf-in-allen-Gassen" der japanischen AvantProg-Szene. Er ist in unzähligen Bands und Projekten tätig und eröffnet dennoch ständig weitere Nebenschauplätze. Ko… mehr erfahrenSchlagzeuger Tatsuya Yoshida (Ruins) ist soetwas wie der "Hans-Dampf-in-allen-Gassen" der japanischen AvantProg-Szene. Er ist in unzähligen Bands und Projekten tätig und eröffnet dennoch ständig weitere Nebenschauplätze. Koenjihyakkei ist eines dieser Projekte. Hierbei handelt es si… mehr erfahren