Ähnliche Künstler
-
Dennis Brown
502.137 Hörer
Dennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika.… mehr erfahrenDennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika. Sein Werk besteht aus über 75 Alben, die er seit den frühen Siebzigern bis zu seinem Tod aufnahm.… mehr erfahrenDennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) gilt als einer der bekanntesten Reggae-Sänger aus Jamaika. Sein Werk besteht aus über 75 Alben, die er seit den frühen Siebzigern bis zu seinem Tod aufnahm. Brown galt als der Lieblingssänger von Bob Marley. Browns g… mehr erfahren -
Barrington Levy
616.339 Hörer
Barrington Levy wurde am 30.April 1962 (wikipedia schreibt: 1964) in West Kingston Jamaika geboren und ist ein international bekannter … mehr erfahrenBarrington Levy wurde am 30.April 1962 (wikipedia schreibt: 1964) in West Kingston Jamaika geboren und ist ein international bekannter Dancehall Sänger. Levy wächst in Kingston 11 auf, zieht aber bereits mit acht Jahren in das ländli… mehr erfahrenBarrington Levy wurde am 30.April 1962 (wikipedia schreibt: 1964) in West Kingston Jamaika geboren und ist ein international bekannter Dancehall Sänger. Levy wächst in Kingston 11 auf, zieht aber bereits mit acht Jahren in das ländliche Clarendon. Dort beginnt er laut eigener Aussage damit zu… mehr erfahren -
Freddie McGregor
197.552 Hörer
Freddie McGregor (* 27. Juni 1956 in Clarendon, Jamaika) ist ein Reggae-Sänger, Musiker und Produzent. Er ist Rastafari. McGregors Karr… mehr erfahrenFreddie McGregor (* 27. Juni 1956 in Clarendon, Jamaika) ist ein Reggae-Sänger, Musiker und Produzent. Er ist Rastafari. McGregors Karriere begann im Alter von sieben Jahren. 1963 gründete er mit Ernest Wilson und Peter Austin die Cl… mehr erfahrenFreddie McGregor (* 27. Juni 1956 in Clarendon, Jamaika) ist ein Reggae-Sänger, Musiker und Produzent. Er ist Rastafari. McGregors Karriere begann im Alter von sieben Jahren. 1963 gründete er mit Ernest Wilson und Peter Austin die Clarendonians und spielte Schallplatten bei Studio One ein. In… mehr erfahren -
Black Uhuru
518.625 Hörer
Die 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zw… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine a… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine afrikanischen Wurzeln erinnern. Anfangs bestand die Band aus … mehr erfahren -
Sizzla
485.699 Hörer
Sizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist… mehr erfahrenSizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist Reggae- und Dancehall-Interpret. Sizzla ist Mitglied der so genannten Bobo-Ashanti-Bewegung, eine… mehr erfahrenSizzla Kalonji (eigentlich: Miguel Orlando Collins), * 17. April 1976 in August-Town, Ghetto der jamaikanischen Hauptstadt Kingston ist Reggae- und Dancehall-Interpret. Sizzla ist Mitglied der so genannten Bobo-Ashanti-Bewegung, einer Gruppe der Rastafari-Religion, die sich auf den Rasta-Heil… mehr erfahren -
Israel Vibration
386.295 Hörer
Israel Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Las… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Lascelle "Wiss" Bulgin und Albert "Apple" C… mehr erfahren -
Jacob Miller
274.692 Hörer
Jacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmon… mehr erfahrenJacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmond Elliot geboren. Bereits sein Vater, den er nie kennenlernte, war unter dem Synonym Sidney Elliot… mehr erfahrenJacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmond Elliot geboren. Bereits sein Vater, den er nie kennenlernte, war unter dem Synonym Sidney Elliott in England als Sänger aktiv. Außerdem ist er ein Cousin de… mehr erfahren -
Peter Tosh
832.128 Hörer
Peter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein j… mehr erfahrenPeter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marle… mehr erfahrenPeter Tosh (* 19. Oktober 1944 in Grange Hill, Jamaika; † 11. September 1987 in Kingston; eigentlich Winston Hubert McIntosh) war ein jamaikanischer Sänger. Er war Gründungsmitglied der Roots-Reggae-Band The Wailers (später Bob Marley and The Wailers) und deren fester Bestandteil von 1963 bis… mehr erfahren -
Bunny Wailer
357.008 Hörer
Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jam… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied de… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er gründete sie mit Bob, bevor Pet… mehr erfahren -
The Mighty Diamonds
141.120 Hörer
Die 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derz… mehr erfahrenDie 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derzeit aus den Band-Mitgliedern Donald "Tabby" Shaw, Fitzroy Simpson und Lloyd Ferguson. Da… mehr erfahrenDie 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derzeit aus den Band-Mitgliedern Donald "Tabby" Shaw, Fitzroy Simpson und Lloyd Ferguson. Dabei wurde die Gruppe von verschiedenen Künstlern und Bands w… mehr erfahren