Biografie
Dieses fette Reptil der Gattung ‘Serpens Metallicus’ bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg durch das lärmende Unterholz und macht dabei einige Gefangene… die Zahl der Anhänger wächst stetig.
Auf dem Speiseplan stehen dabei Freunde von straightem, hartem, rifflastigem Heavy Metal der Neuzeit, dem es nicht an Eingängigkeit und Hooklines mangelt. Würde man den Bauch der Bestie aufschneiden, liessen sich sicher Kutten von Metallica, Trivium und Hellyeah finden.
Seit 2015 zeigt sich das Biest regelmäßig in der Öffentlichkeit und überzeugt durch seine eindrucksvolle Beisskraft. Von der Brutstätte in Hamburg werden die Beutezüge geplant und gnadenlos vollstreckt.
Unter anderem wurde das Reptil schon in bekannten Clubs und auf verschiedenen Festivals gesichtet, z.B. bei den Metal Dayz 2016 und beim Rock Am Stück 2019. Auch die Rocker von Motorjesus konnten sich für GODSNAKE begeistern und engagierten sie als Support auf ihrer “Race To Resurrection” Tour für die Shows in Hamburg, Berlin und Leipzig.
Als Köder im Gepäck ist ab sofort der erste Longplayer, der 2020 veröffentlicht wird. Aufgenommen und produziert wurde dieser mächtige Happen in den Lübecker LSD-Studios von Mastermind Lasse Lammert (u.a. Alestorm, Gloryhammer), der sich auch bereits für die erste 4 Track-EP verantwortlich zeichnete.
Da der Hunger der Bestie immer grösser wird, läuft die Planung für weitere Raubtierfütterungen in 2020/2021 auf Hochtouren.
Watch out for the beast to bite you – watch out for GODSNAKE.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.