Ähnliche Künstler
-
Jack Rose
88.979 Hörer
Jack Rose (* 16. Februar 1971; † 5. Dezember 2009) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Er war im Jahr 1993 ein Gründungsmitglied der N… mehr erfahrenJack Rose (* 16. Februar 1971; † 5. Dezember 2009) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Er war im Jahr 1993 ein Gründungsmitglied der Noise-Band Pelt und spielte hauptsächlich Akustikgitarre. Seit dem Jahr 2002 verfolgte er auch sein… mehr erfahrenJack Rose (* 16. Februar 1971; † 5. Dezember 2009) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Er war im Jahr 1993 ein Gründungsmitglied der Noise-Band Pelt und spielte hauptsächlich Akustikgitarre. Seit dem Jahr 2002 verfolgte er auch seine Solokarriere und brachte eigene Alben heraus. Jack Rose st… mehr erfahren -
John Fahey
335.783 Hörer
28. Februar 1939 in Takoma Park, Maryland; † 22. Februar 2001 in Salem, Oregon) war ein US-amerikanischer Fingerstyle-Gitarrist und -Ko… mehr erfahren28. Februar 1939 in Takoma Park, Maryland; † 22. Februar 2001 in Salem, Oregon) war ein US-amerikanischer Fingerstyle-Gitarrist und -Komponist, Musikwissenschaftler und Plattenlabel-Gründer. Fahey wuchs mit Klassik und Country auf un… mehr erfahren28. Februar 1939 in Takoma Park, Maryland; † 22. Februar 2001 in Salem, Oregon) war ein US-amerikanischer Fingerstyle-Gitarrist und -Komponist, Musikwissenschaftler und Plattenlabel-Gründer. Fahey wuchs mit Klassik und Country auf und begann sich in den 50er Jahren mit moderner Klassik sowie … mehr erfahren -
Sir Richard Bishop
52.279 Hörer
Sir Richard Bishop ist ein experimenteller US-amerikanischer Gitarrist. Er war Mitglied der Sun City Girls. Seine Musik ist weitestgehe… mehr erfahrenSir Richard Bishop ist ein experimenteller US-amerikanischer Gitarrist. Er war Mitglied der Sun City Girls. Seine Musik ist weitestgehend improvisiert und stark beeinflusst von indischer, nordafrikanischer und Zigeunermusik, sowie de… mehr erfahrenSir Richard Bishop ist ein experimenteller US-amerikanischer Gitarrist. Er war Mitglied der Sun City Girls. Seine Musik ist weitestgehend improvisiert und stark beeinflusst von indischer, nordafrikanischer und Zigeunermusik, sowie dem American Primitivism. Diskographie * Salvador Kali (19… mehr erfahren