Ähnliche Künstler
-
Propaganda
233.743 Hörer
Propaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verla… mehr erfahrenPropaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahmen Propaganda als Trio zwei bislang… mehr erfahrenPropaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahmen Propaganda als Trio zwei bislang unveröffentlichte Demos auf, darunter unter anderem eine In… mehr erfahren
-
Fad Gadget
214.148 Hörer
Frank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein briti… mehr erfahrenFrank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein britischer Musiker und Wegbereiter der englischen New Wave-Bewegung. Bekannt wurde er auch unter seinem… mehr erfahrenFrank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein britischer Musiker und Wegbereiter der englischen New Wave-Bewegung. Bekannt wurde er auch unter seinem Pseudonym Fad Gadget. 1979 veröffentlichte Tovey unter dem … mehr erfahren
-
Colourbox
86.567 Hörer
Besetzung: Lorita Grahame (voc) Ian Robbins (key, progr.) Martyn Young (key, progr.) Steve Young (key, progr.) Die in der Hochzeit der … mehr erfahrenBesetzung: Lorita Grahame (voc) Ian Robbins (key, progr.) Martyn Young (key, progr.) Steve Young (key, progr.) Die in der Hochzeit der sog. "New Romantic-Welle" im Jahre 1982 erscheinende Debutsingle "Breakdown" d… mehr erfahrenBesetzung: Lorita Grahame (voc) Ian Robbins (key, progr.) Martyn Young (key, progr.) Steve Young (key, progr.) Die in der Hochzeit der sog. "New Romantic-Welle" im Jahre 1982 erscheinende Debutsingle "Breakdown" deutete schon das enorme Potential der Band an, die sich jedo… mehr erfahren
-
Blancmange
233.201 Hörer
Blancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen … mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudd… mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudding) veröffentlichten die beiden Kunststudenten zunächst in … mehr erfahren
-
The Human League
1.611.743 Hörer
The Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. S… mehr erfahrenThe Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. Sie zählt zu den Wegbereitern der elektronischen Popmusik. Die Anfangsjahre (1977-80) Nach einigen… mehr erfahrenThe Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. Sie zählt zu den Wegbereitern der elektronischen Popmusik. Die Anfangsjahre (1977-80) Nach einigen frühen musikalischen Versuchen in der experimentellen Sheff… mehr erfahren
-
Boytronic
77.270 Hörer
Die deutsche Band Boytronic wurde 1983 von Holger Wobker und Peter Sawatzki in Hamburg gegründet. Ähnlich wie Camouflage oder ihre Vorb… mehr erfahrenDie deutsche Band Boytronic wurde 1983 von Holger Wobker und Peter Sawatzki in Hamburg gegründet. Ähnlich wie Camouflage oder ihre Vorbilder Depeche Mode in den Anfangsjahren, ist auch Boytronic eine Band die sich ganz dem elektronis… mehr erfahrenDie deutsche Band Boytronic wurde 1983 von Holger Wobker und Peter Sawatzki in Hamburg gegründet. Ähnlich wie Camouflage oder ihre Vorbilder Depeche Mode in den Anfangsjahren, ist auch Boytronic eine Band die sich ganz dem elektronischen Synth-Pop verschrieben hat. Mit dem Album "The Wor… mehr erfahren
-
Gary Numan
1.031.132 Hörer
Gary Numan (eigentlich: Gary Anthony James Webb; * 8. März 1958) ist ein britischer Musiker und Pionier des Elektropop. Seine Karriere … mehr erfahrenGary Numan (eigentlich: Gary Anthony James Webb; * 8. März 1958) ist ein britischer Musiker und Pionier des Elektropop. Seine Karriere begann er Ende der 1970er als Mitglied der Band Tubeway Army, die mit ihrem Song Are 'Friends… mehr erfahrenGary Numan (eigentlich: Gary Anthony James Webb; * 8. März 1958) ist ein britischer Musiker und Pionier des Elektropop. Seine Karriere begann er Ende der 1970er als Mitglied der Band Tubeway Army, die mit ihrem Song Are 'Friends' Electric? 1979 einen Welthit landete. Im gleichen Jah… mehr erfahren
-
Soft Cell
2.110.256 Hörer
Soft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische… mehr erfahrenSoft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische Karriere 1981 landete die Gruppe mit einer Coverversion des Gloria-Jones-Titels Tainted Love eine… mehr erfahrenSoft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische Karriere 1981 landete die Gruppe mit einer Coverversion des Gloria-Jones-Titels Tainted Love einen Welterfolg; der Titel stand auf Platz 1 der Hitparade in 1… mehr erfahren