Ähnliche Künstler
-
Giuseppe Verdi
880.894 Hörer
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma; † 27. Januar 1901 in Mailand), war ein italienis… mehr erfahrenGiuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma; † 27. Januar 1901 in Mailand), war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde. Ob Verdi am 9. oder am… mehr erfahrenGiuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma; † 27. Januar 1901 in Mailand), war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde. Ob Verdi am 9. oder am 10. Oktober geboren wurde, ist nicht ganz klar. Ins Taufreg… mehr erfahren -
Gaetano Donizetti
184.237 Hörer
Italienischer Komponist, Bergamo 29.11.1797 - 8.4.1848 Schon sehr früh bewies Donizetti seine außergewöhnliche Begabung, als er bei Sim… mehr erfahrenItalienischer Komponist, Bergamo 29.11.1797 - 8.4.1848 Schon sehr früh bewies Donizetti seine außergewöhnliche Begabung, als er bei Simon Mayr seinen ersten musikalischen Unterricht erhielt. In seiner ersten nicht aufgeführten Oper &… mehr erfahrenItalienischer Komponist, Bergamo 29.11.1797 - 8.4.1848 Schon sehr früh bewies Donizetti seine außergewöhnliche Begabung, als er bei Simon Mayr seinen ersten musikalischen Unterricht erhielt. In seiner ersten nicht aufgeführten Oper "Pigmalione" (1816) zeigt sich noch deutlich der Ei… mehr erfahren -
Gioacchino Rossini
288.198 Hörer
Gioacchino Antonio Rossini (* 29. Februar 1792 in Pesaro; † 13. November 1868 in Passy- heute: Stadtteil von Paris) war ein italienisch… mehr erfahrenGioacchino Antonio Rossini (* 29. Februar 1792 in Pesaro; † 13. November 1868 in Passy- heute: Stadtteil von Paris) war ein italienischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto. Seine Opern Der B… mehr erfahrenGioacchino Antonio Rossini (* 29. Februar 1792 in Pesaro; † 13. November 1868 in Passy- heute: Stadtteil von Paris) war ein italienischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto. Seine Opern Der Barbier von Sevilla und La Cenerentola (Aschenputtel) gehören… mehr erfahren -
Georges Bizet
833.127 Hörer
Georges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris als Alexandre-César-Léopold; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) war ein französischer Kom… mehr erfahrenGeorges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris als Alexandre-César-Léopold; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) war ein französischer Komponist der Romantik. Leben Georges Bizet war ein musikalisches Wunderkind, das schon im Alter von … mehr erfahrenGeorges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris als Alexandre-César-Léopold; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) war ein französischer Komponist der Romantik. Leben Georges Bizet war ein musikalisches Wunderkind, das schon im Alter von 10 Jahren das Pariser Konservatorium für Musik besuchte. Er … mehr erfahren -
Vincenzo Bellini
125.897 Hörer
Vincenzo Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkompon… mehr erfahrenVincenzo Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkomponist Vincenzo Bellini gilt als Schöpfer der romantischen italienischen Oper, des "Melodramma t… mehr erfahrenVincenzo Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkomponist Vincenzo Bellini gilt als Schöpfer der romantischen italienischen Oper, des "Melodramma tragico". Sein Hauptlibrettist Felice Romani hat an dies… mehr erfahren -
Charles Gounod
256.640 Hörer
Charles François Gounod (* 17. Juni 1818 in Paris; † 18. Oktober 1893 in Saint-Cloud) war ein französischer Komponist. Leben Gounod, So… mehr erfahrenCharles François Gounod (* 17. Juni 1818 in Paris; † 18. Oktober 1893 in Saint-Cloud) war ein französischer Komponist. Leben Gounod, Sohn eines Malers, erhielt bereits früh Musikunterricht von seiner Mutter, einer Pianistin. Er studi… mehr erfahrenCharles François Gounod (* 17. Juni 1818 in Paris; † 18. Oktober 1893 in Saint-Cloud) war ein französischer Komponist. Leben Gounod, Sohn eines Malers, erhielt bereits früh Musikunterricht von seiner Mutter, einer Pianistin. Er studierte zunächst privat bei Anton Reicha und ab 1836 am Pariser… mehr erfahren -
Richard Wagner
831.893 Hörer
Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig im Palazzo Vendramin-Calergi) war ein deutscher Kompon… mehr erfahrenWilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig im Palazzo Vendramin-Calergi) war ein deutscher Komponist. Kindheit und Jugendzeit Der Komponist wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig als neuntes Kind des P… mehr erfahrenWilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig im Palazzo Vendramin-Calergi) war ein deutscher Komponist. Kindheit und Jugendzeit Der Komponist wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner (1770-1813) und der Bä… mehr erfahren -
Richard Strauss
543.328 Hörer
Richard Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist der Spät- bezie… mehr erfahrenRichard Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist der Spät- beziehungsweise Nachromantik, der vor allem für seine erzählende Musik (Programmmusik) und seine Opern … mehr erfahrenRichard Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist der Spät- beziehungsweise Nachromantik, der vor allem für seine erzählende Musik (Programmmusik) und seine Opern bekannt wurde; Strauss war außerdem ein bedeutender Dirigent… mehr erfahren -
Pietro Mascagni
297.950 Hörer
Pietro Mascagni (* 7. Dezember 1863 in Livorno; † 2. August 1945 in Rom) war ein italienischer Komponist, der mit seinen Opern neben Ru… mehr erfahrenPietro Mascagni (* 7. Dezember 1863 in Livorno; † 2. August 1945 in Rom) war ein italienischer Komponist, der mit seinen Opern neben Ruggiero Leoncavallo und Giacomo Puccini einer der wichtigsten Vertreter des musikalischen Verismus … mehr erfahrenPietro Mascagni (* 7. Dezember 1863 in Livorno; † 2. August 1945 in Rom) war ein italienischer Komponist, der mit seinen Opern neben Ruggiero Leoncavallo und Giacomo Puccini einer der wichtigsten Vertreter des musikalischen Verismus ist. Leben Nach Wunsch seines Vaters, eines Bäckers, hätte M… mehr erfahren -
Wolfgang Amadeus Mozart
2.381.800 Hörer
Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5.… mehr erfahrenWolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), war ein Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk ge… mehr erfahrenWolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), war ein Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zu den bedeutendsten … mehr erfahren