Ähnliche Künstler
-
Shorty Rogers
17.608 Hörer
Shorty Rogers (* als Milton M. Rajonsky am 14. April 1924 in Great Barrington, Massachusetts; † 7. November 1994 in Van Nuys, USA) ist … mehr erfahrenShorty Rogers (* als Milton M. Rajonsky am 14. April 1924 in Great Barrington, Massachusetts; † 7. November 1994 in Van Nuys, USA) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Arrangement). Leben und Werk Rogers studi… mehr erfahrenShorty Rogers (* als Milton M. Rajonsky am 14. April 1924 in Great Barrington, Massachusetts; † 7. November 1994 in Van Nuys, USA) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Arrangement). Leben und Werk Rogers studierte Trompete an der Highschool of Music and Arts in New Yor… mehr erfahren -
Gerry Mulligan
424.304 Hörer
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzm… mehr erfahrenGerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Leben Mulligan wurde im New Yorker Stadtteil Qu… mehr erfahrenGerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Leben Mulligan wurde im New Yorker Stadtteil Queens als jüngster von vier Söhnen geboren, zog aber mit der … mehr erfahren -
Paul Desmond
463.170 Hörer
Paul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jaz… mehr erfahrenPaul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jazz-Saxophonist. Bekannt wurde er durch das Dave Brubeck Quartet (er verfasste dessen größten Hit, &… mehr erfahrenPaul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jazz-Saxophonist. Bekannt wurde er durch das Dave Brubeck Quartet (er verfasste dessen größten Hit, "Take Five"), in dem er seit dessen Gründung im Jah… mehr erfahren -
Chet Baker
1.754.114 Hörer
Chet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam), war Ja… mehr erfahrenChet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam), war Jazzmusiker (Trompeter, Flügelhornist, Sänger und Komponist). Im Alter von zehn Jahren erhält er von… mehr erfahrenChet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam), war Jazzmusiker (Trompeter, Flügelhornist, Sänger und Komponist). Im Alter von zehn Jahren erhält er von seinem Vater, selbst Musiker und Bewunderer Jack Teagardens… mehr erfahren -
Art Pepper
328.135 Hörer
Arthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenArthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Altsaxophonist. Pepper war einer der bedeutendsten Altsaxophonisten des Jazz in der Nach… mehr erfahrenArthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Altsaxophonist. Pepper war einer der bedeutendsten Altsaxophonisten des Jazz in der Nachfolge von Charlie Parker, erlag aber nicht dessen damaligen … mehr erfahren -
Charlie Parker Quartet
179.099 Hörer
siehe: Charlie Parker Wiki anzeigensiehe: Charlie Parker Wiki anzeigensiehe: Charlie Parker Wiki anzeigen -
Gerry Mulligan Sextet
219.711 Hörer
siehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigen -
Shelly Manne
29.206 Hörer
Sheldon „Shelly“ Manne (* 11. Juni 1920 in New York City, New York; † 26. September 1984 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schl… mehr erfahrenSheldon „Shelly“ Manne (* 11. Juni 1920 in New York City, New York; † 26. September 1984 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Bandleader und Komponist des Swing und des West Coast Jazz. Vater und Onkel von Manne wa… mehr erfahrenSheldon „Shelly“ Manne (* 11. Juni 1920 in New York City, New York; † 26. September 1984 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Bandleader und Komponist des Swing und des West Coast Jazz. Vater und Onkel von Manne waren Schlagzeuger; in seiner Jugend bewunderte er die großen … mehr erfahren