Ähnliche Künstler
-
Kid Ory
29.833 Hörer
Edward „Kid“ Ory (* 25. Dezember 1886 in LaPlace, Louisiana; † 23. Januar 1973 auf Hawaii, beigesetzt in New Orleans) war ein US-amerik… mehr erfahrenEdward „Kid“ Ory (* 25. Dezember 1886 in LaPlace, Louisiana; † 23. Januar 1973 auf Hawaii, beigesetzt in New Orleans) war ein US-amerikanischer Musiker. Nach seinem Einstieg in die Musik als Banjospieler und Versuchen auf dem Kornett… mehr erfahrenEdward „Kid“ Ory (* 25. Dezember 1886 in LaPlace, Louisiana; † 23. Januar 1973 auf Hawaii, beigesetzt in New Orleans) war ein US-amerikanischer Musiker. Nach seinem Einstieg in die Musik als Banjospieler und Versuchen auf dem Kornett wurde er stilbildender Posaunist des New Orleans Jazz. Erst… mehr erfahren
-
Papa Bue's Viking Jazzband
7.791 Hörer
Die Papa Bue's Viking Jazzband ist eine dänische Jazzformation, die so genannten Hot Jazz, also Dixieland- und New-Orleans-Jazz sp… mehr erfahrenDie Papa Bue's Viking Jazzband ist eine dänische Jazzformation, die so genannten Hot Jazz, also Dixieland- und New-Orleans-Jazz spielt. Die Gruppe wurde 1956 von dem Posaunisten Arne Bue Jensen (* 8. Mai 1930) - einem ehemaligen… mehr erfahrenDie Papa Bue's Viking Jazzband ist eine dänische Jazzformation, die so genannten Hot Jazz, also Dixieland- und New-Orleans-Jazz spielt. Die Gruppe wurde 1956 von dem Posaunisten Arne Bue Jensen (* 8. Mai 1930) - einem ehemaligen Schuster - gegründet. Den ersten großen Erfolg landete sie … mehr erfahren
-
Papa Bue
2.119 Hörer
1956 gründete der dänische Posaunist Arne Bue Jensen (geboren am 8. Mai 1930) die Papa Bue’s Viking Jazzband . Den ersten großen Erfolg… mehr erfahren1956 gründete der dänische Posaunist Arne Bue Jensen (geboren am 8. Mai 1930) die Papa Bue’s Viking Jazzband . Den ersten großen Erfolg landete die Formation im Jahre 1960 mit „Schlafe mein Prinzchen”. 44 Wochen notierte dieser Titel… mehr erfahren1956 gründete der dänische Posaunist Arne Bue Jensen (geboren am 8. Mai 1930) die Papa Bue’s Viking Jazzband . Den ersten großen Erfolg landete die Formation im Jahre 1960 mit „Schlafe mein Prinzchen”. 44 Wochen notierte dieser Titel in der deutschen Hitparade. Zahlreiche Goldene Schallplatte… mehr erfahren
-
Pete Fountain
32.705 Hörer
Pete Fountain, eigentlich Pierre Dewey LaFontaine jr., (* 3. Juli 1930 in New Orleans) ist ein weißer US-amerikanischer Jazzklarinettis… mehr erfahrenPete Fountain, eigentlich Pierre Dewey LaFontaine jr., (* 3. Juli 1930 in New Orleans) ist ein weißer US-amerikanischer Jazzklarinettist des New Orleans Jazz. Fountain begann mit 9 Jahren Klarinette zu spielen („um seine Lungen zu st… mehr erfahrenPete Fountain, eigentlich Pierre Dewey LaFontaine jr., (* 3. Juli 1930 in New Orleans) ist ein weißer US-amerikanischer Jazzklarinettist des New Orleans Jazz. Fountain begann mit 9 Jahren Klarinette zu spielen („um seine Lungen zu stärken“, wie er in einem Interview 2003 sagte) und wurde star… mehr erfahren
-
Johnny Dodds
31.692 Hörer
Johnny Dodds (* 12. April 1892 in Waveland, Mississippi; † 8. August 1940 in Chicago, Illinois) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettis… mehr erfahrenJohnny Dodds (* 12. April 1892 in Waveland, Mississippi; † 8. August 1940 in Chicago, Illinois) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist des New Orleans Stils. Er zog noch als Kind nach New Orleans, wo er von Lorenzo Tio Klarinettenu… mehr erfahrenJohnny Dodds (* 12. April 1892 in Waveland, Mississippi; † 8. August 1940 in Chicago, Illinois) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist des New Orleans Stils. Er zog noch als Kind nach New Orleans, wo er von Lorenzo Tio Klarinettenunterricht erhielt und 1912 bis 1919 in Kid Orys Band spielte… mehr erfahren
-
Wilbur De Paris
8.763 Hörer
Wilbur De Paris (* 11. Januar 1900 in Crawfordsville, Indiana; † 3. Januar 1973 in New York, NY) war ein amerikanischer Jazz-Posaunist,… mehr erfahrenWilbur De Paris (* 11. Januar 1900 in Crawfordsville, Indiana; † 3. Januar 1973 in New York, NY) war ein amerikanischer Jazz-Posaunist, Komponist und Band-Leader des Dixieland-Jazz. Wilbur De Paris lernte mit sieben Jahren Althorn un… mehr erfahrenWilbur De Paris (* 11. Januar 1900 in Crawfordsville, Indiana; † 3. Januar 1973 in New York, NY) war ein amerikanischer Jazz-Posaunist, Komponist und Band-Leader des Dixieland-Jazz. Wilbur De Paris lernte mit sieben Jahren Althorn und spielte mit der mit Vaudeville-Shows umherziehenden Band s… mehr erfahren
-
Dr. Michael White
19.857 Hörer
Michael White (auch Dr. Michael White, * 29. November 1954 in New Orleans) ist ein amerikanischer Klarinettist des Oldtime Jazz. White,… mehr erfahrenMichael White (auch Dr. Michael White, * 29. November 1954 in New Orleans) ist ein amerikanischer Klarinettist des Oldtime Jazz. White, der sein Fremdsprachenstudium mit der Promotion abschloss, spielte zunächst mit Don Paulin (1975)… mehr erfahrenMichael White (auch Dr. Michael White, * 29. November 1954 in New Orleans) ist ein amerikanischer Klarinettist des Oldtime Jazz. White, der sein Fremdsprachenstudium mit der Promotion abschloss, spielte zunächst mit Don Paulin (1975), der Young Tuxedo Brass Band (1979) und in der Preservation… mehr erfahren
-
Pee Wee Russell
21.664 Hörer
Charles Ellsworth Russell, besser bekannt unter seinem Spitznamen Pee Wee Russell (* 27. März 1906 in Maplewood, Missouri; † 15. Februa… mehr erfahrenCharles Ellsworth Russell, besser bekannt unter seinem Spitznamen Pee Wee Russell (* 27. März 1906 in Maplewood, Missouri; † 15. Februar 1969 in einem Krankenhaus in Alexandria, Virginia), war ein Jazz-Musiker. Am Anfang seiner Karri… mehr erfahrenCharles Ellsworth Russell, besser bekannt unter seinem Spitznamen Pee Wee Russell (* 27. März 1906 in Maplewood, Missouri; † 15. Februar 1969 in einem Krankenhaus in Alexandria, Virginia), war ein Jazz-Musiker. Am Anfang seiner Karriere arbeitete er als Klarinettist und Saxophonist. Später en… mehr erfahren
-
Kid Ory's Creole Jazz Band
8.425 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten