Ähnliche Künstler
-
Tony Esposito
55.705 Hörer
Tony Esposito (* 15. Juli 1950 in Neapel als Antonio Esposito) ist ein italienischer Musiker aus Neapel. Bekannt sind seine Hits "… mehr erfahrenTony Esposito (* 15. Juli 1950 in Neapel als Antonio Esposito) ist ein italienischer Musiker aus Neapel. Bekannt sind seine Hits "Kalimba de luna" (1984; gecovert von Pepe Goes to Cuba und Boney M.) sowie Papa Chico (1985)… mehr erfahrenTony Esposito (* 15. Juli 1950 in Neapel als Antonio Esposito) ist ein italienischer Musiker aus Neapel. Bekannt sind seine Hits "Kalimba de luna" (1984; gecovert von Pepe Goes to Cuba und Boney M.) sowie Papa Chico (1985). Esposito begann seine musikalischen Aktivitäten als Studio… mehr erfahren -
Silver Pozzoli
32.387 Hörer
Silver Pozzoli, richtiger Name Silvio Pozzoli, (* 1953 in Italien) ist ein italienischer Italo-Disco-Sänger, der in den 1980er Jahren E… mehr erfahrenSilver Pozzoli, richtiger Name Silvio Pozzoli, (* 1953 in Italien) ist ein italienischer Italo-Disco-Sänger, der in den 1980er Jahren Erfolge verzeichnen konnte. Er produzierte außerdem unter weiteren Pseudonymen (bspw. "Club Ho… mehr erfahrenSilver Pozzoli, richtiger Name Silvio Pozzoli, (* 1953 in Italien) ist ein italienischer Italo-Disco-Sänger, der in den 1980er Jahren Erfolge verzeichnen konnte. Er produzierte außerdem unter weiteren Pseudonymen (bspw. "Club House") auch Disco- und Italo-House-Aufnahmen wie I'… mehr erfahren -
Gazebo
173.660 Hörer
Gazebo (* 18. Februar 1960 in Beirut; bürgerlich Paul Mazzolini) ist ein italienischer Musiker. Seine Musik wird dem Genre des Italo-Di… mehr erfahrenGazebo (* 18. Februar 1960 in Beirut; bürgerlich Paul Mazzolini) ist ein italienischer Musiker. Seine Musik wird dem Genre des Italo-Disco zugerechnet. Er ist der Sohn eines italienischen Diplomaten. Seine Mutter Stephanie war vor ih… mehr erfahrenGazebo (* 18. Februar 1960 in Beirut; bürgerlich Paul Mazzolini) ist ein italienischer Musiker. Seine Musik wird dem Genre des Italo-Disco zugerechnet. Er ist der Sohn eines italienischen Diplomaten. Seine Mutter Stephanie war vor ihrer Ehe Sängerin in den USA. 1974 gründete er in Los Angeles… mehr erfahren -
Den Harrow
72.322 Hörer
Den Harrow, eigentlich Manuel Stefano Carry, (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese (MI), Italien) war in den achtziger Jahren kurzzeitig ein… mehr erfahrenDen Harrow, eigentlich Manuel Stefano Carry, (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese (MI), Italien) war in den achtziger Jahren kurzzeitig einer der bekanntesten und erfolgreichsten Entertainer im Bereich des Italo-Pop. Seine Karriere als S… mehr erfahrenDen Harrow, eigentlich Manuel Stefano Carry, (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese (MI), Italien) war in den achtziger Jahren kurzzeitig einer der bekanntesten und erfolgreichsten Entertainer im Bereich des Italo-Pop. Seine Karriere als Sänger endete, als bekannt wurde, dass er seine Hits nicht se… mehr erfahren -
Valerie Dore
64.146 Hörer
Valerie Dore ist ein Künstlername, den verschiedene italienische Sängerinnen benutzt haben. Als Sängerin wird meistens Dora Carofiglio … mehr erfahrenValerie Dore ist ein Künstlername, den verschiedene italienische Sängerinnen benutzt haben. Als Sängerin wird meistens Dora Carofiglio mit Valerie Dore assoziiert, während auf den Plattentiteln stets Monica Stucchi (*28. Mai 1962 in … mehr erfahrenValerie Dore ist ein Künstlername, den verschiedene italienische Sängerinnen benutzt haben. Als Sängerin wird meistens Dora Carofiglio mit Valerie Dore assoziiert, während auf den Plattentiteln stets Monica Stucchi (*28. Mai 1962 in Monte Carlo, Monaco) der Valerie Dore ein Gesicht verlieh. S… mehr erfahren -
Righeira
128.443 Hörer
Righeira war eine italienische Musikformation, die 1981 von Stefano Rota und Stefano Righi in Turin gegründet wurde. Ihre Musik ist dem… mehr erfahrenRigheira war eine italienische Musikformation, die 1981 von Stefano Rota und Stefano Righi in Turin gegründet wurde. Ihre Musik ist dem Italo-Disco- oder Euro-Disco-Stil zuzurechnen. Stefano Rota (* 1. Oktober 1961 in Turin, Bühnenna… mehr erfahrenRigheira war eine italienische Musikformation, die 1981 von Stefano Rota und Stefano Righi in Turin gegründet wurde. Ihre Musik ist dem Italo-Disco- oder Euro-Disco-Stil zuzurechnen. Stefano Rota (* 1. Oktober 1961 in Turin, Bühnenname „Michael“) und Stefano Righi (* 9. September 1960 in Turi… mehr erfahren -
Mike Mareen
38.980 Hörer
Mike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mit… mehr erfahrenMike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mitte der 1980er Jahre feierte er einige Hits mit Songs im Italo-Disco-Stil. Werdegang Mareen wuchs … mehr erfahrenMike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mitte der 1980er Jahre feierte er einige Hits mit Songs im Italo-Disco-Stil. Werdegang Mareen wuchs in Lüneburg auf. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er … mehr erfahren -
P. Lion
42.242 Hörer
P. Lion (Pietro Paolo Pelandi, * 29. Juni 1959 in Alzano Lombardo) ist ein italienischer Sänger, Pianist und Songautor, der Mitte der 1… mehr erfahrenP. Lion (Pietro Paolo Pelandi, * 29. Juni 1959 in Alzano Lombardo) ist ein italienischer Sänger, Pianist und Songautor, der Mitte der 1980er Jahre, während der Italo-Disco-Welle, erfolgreich war. Sein größter Hit wurde 1984 'Hap… mehr erfahrenP. Lion (Pietro Paolo Pelandi, * 29. Juni 1959 in Alzano Lombardo) ist ein italienischer Sänger, Pianist und Songautor, der Mitte der 1980er Jahre, während der Italo-Disco-Welle, erfolgreich war. Sein größter Hit wurde 1984 'Happy Children'. 'Pietro Paolo Pelandi' begann b… mehr erfahren -
Ken Laszlo
84.023 Hörer
Ken Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical intere… mehr erfahrenKen Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical interests early in the '80s by playing and singing in discos and clubs. He was interested in music … mehr erfahrenKen Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical interests early in the '80s by playing and singing in discos and clubs. He was interested in music at a young age, but had his first big hit in Europe in 1984 … mehr erfahren