Ähnliche Künstler
-
Isotope
11.884 Hörer
1. Isotope Isotope entstanden im Sommer 1972 um den Gitarristen Gary Boyle, der vorher mit Dusty Springfield, Keith Tippett und Brian … mehr erfahren1. Isotope Isotope entstanden im Sommer 1972 um den Gitarristen Gary Boyle, der vorher mit Dusty Springfield, Keith Tippett und Brian Auger gespielt hatte. Zur ersten Formation der Band gehörten auch der Bassist Jeff Clyne (ehemals … mehr erfahren1. Isotope Isotope entstanden im Sommer 1972 um den Gitarristen Gary Boyle, der vorher mit Dusty Springfield, Keith Tippett und Brian Auger gespielt hatte. Zur ersten Formation der Band gehörten auch der Bassist Jeff Clyne (ehemals bei Nucleus), Brian Miller an den Keyboards und der Schlagze… mehr erfahren -
Iceberg
9.426 Hörer
Iceberg ist eine Jazzrock /Progressive Rock /Fusion Band aus Spanien, Aktivitätsphase waren die späten 70er. Aussergewöhnliche und virt… mehr erfahrenIceberg ist eine Jazzrock /Progressive Rock /Fusion Band aus Spanien, Aktivitätsphase waren die späten 70er. Aussergewöhnliche und virtuose Band auf sehr hohem perfektionistischem Niveau, hauptsächlich beinflusst durch das Mahavishnu… mehr erfahrenIceberg ist eine Jazzrock /Progressive Rock /Fusion Band aus Spanien, Aktivitätsphase waren die späten 70er. Aussergewöhnliche und virtuose Band auf sehr hohem perfektionistischem Niveau, hauptsächlich beinflusst durch das Mahavishnu Orchestra, ebenso stilistisch artverwandt mit Chick Corea… mehr erfahren -
Pierre Moerlen's Gong
5.841 Hörer
Pierre Moerlen (* 23. Oktober 1952 in Colmar; † 3. Mai 2005 in Straßburg) war ein französischer Schlagzeuger und Komponist. Die erste m… mehr erfahrenPierre Moerlen (* 23. Oktober 1952 in Colmar; † 3. Mai 2005 in Straßburg) war ein französischer Schlagzeuger und Komponist. Die erste musikalische Ausbildung erhielt Moerlen 1963-67 am Klavier durch seinen Vater Maurice. Von 1967 bis… mehr erfahrenPierre Moerlen (* 23. Oktober 1952 in Colmar; † 3. Mai 2005 in Straßburg) war ein französischer Schlagzeuger und Komponist. Die erste musikalische Ausbildung erhielt Moerlen 1963-67 am Klavier durch seinen Vater Maurice. Von 1967 bis 1971 schloss sich ein Studium des Schlagzeugs bei Jean Bati… mehr erfahren -
Secret Oyster
7.907 Hörer
SECRET OYSTER wurde zu einer Art Supergruppe, als Mitglieder von BURNIN'RED IVANHOE, CORONARIAS DANS und HURDY GURDY diese Einheit… mehr erfahrenSECRET OYSTER wurde zu einer Art Supergruppe, als Mitglieder von BURNIN'RED IVANHOE, CORONARIAS DANS und HURDY GURDY diese Einheit bildeten. Am Ende der Karriere von BURNIN 'RED IVANHOE (sieben Jahre) gründete Karsten Vogel… mehr erfahrenSECRET OYSTER wurde zu einer Art Supergruppe, als Mitglieder von BURNIN'RED IVANHOE, CORONARIAS DANS und HURDY GURDY diese Einheit bildeten. Am Ende der Karriere von BURNIN 'RED IVANHOE (sieben Jahre) gründete Karsten Vogel eine neue Band, die den BRI-Schlagzeuger Thrige und oft den… mehr erfahren -
Brian Auger & The Trinity
5.234 Hörer
Brian Auger & The Trinity war eine britische Jazz/Jazz-Rock-Fusion-Band, die im November 1964 gegründet wurde und vom Keyboarder Br… mehr erfahrenBrian Auger & The Trinity war eine britische Jazz/Jazz-Rock-Fusion-Band, die im November 1964 gegründet wurde und vom Keyboarder Brian Auger geleitet wurde. Neben Auger waren die ursprünglichen Mitglieder Micky Waller (Schlagzeug… mehr erfahrenBrian Auger & The Trinity war eine britische Jazz/Jazz-Rock-Fusion-Band, die im November 1964 gegründet wurde und vom Keyboarder Brian Auger geleitet wurde. Neben Auger waren die ursprünglichen Mitglieder Micky Waller (Schlagzeug) und Ricky Brown (Bass). 1965 lag die Band in der Warteschl… mehr erfahren -
Perigeo
9.411 Hörer
Perigeo ist eine italienische Progressive-Rock-Gruppe, die in den 1970er Jahren eine Reihe von Alben für RCA Italiana veröffentlichte. … mehr erfahrenPerigeo ist eine italienische Progressive-Rock-Gruppe, die in den 1970er Jahren eine Reihe von Alben für RCA Italiana veröffentlichte. Einige der Mitglieder haben eine lange Karriere im Jazz hinter sich. Die Gruppe hatte Nachfolger … mehr erfahrenPerigeo ist eine italienische Progressive-Rock-Gruppe, die in den 1970er Jahren eine Reihe von Alben für RCA Italiana veröffentlichte. Einige der Mitglieder haben eine lange Karriere im Jazz hinter sich. Die Gruppe hatte Nachfolger unter den Namen New Perigeo und Perigeo Special. Wiki anzeigen -
Hugh Hopper
5.680 Hörer
Hugh Hopper (* 29. April 1945 in Canterbury, Kent, England; † 7. Juni 2009) war ein britischer Bassist und Komponist. Er wurde bekannt … mehr erfahrenHugh Hopper (* 29. April 1945 in Canterbury, Kent, England; † 7. Juni 2009) war ein britischer Bassist und Komponist. Er wurde bekannt durch seine Mitgliedschaft in der englischen Band Soft Machine, der er von 1968 bis 1973 angehörte… mehr erfahrenHugh Hopper (* 29. April 1945 in Canterbury, Kent, England; † 7. Juni 2009) war ein britischer Bassist und Komponist. Er wurde bekannt durch seine Mitgliedschaft in der englischen Band Soft Machine, der er von 1968 bis 1973 angehörte. Die frühen Jahre Seine Musikerlaufbahn begann in den 1960e… mehr erfahren