Ähnliche Künstler
-
Karl-Ernst Sasse
1.037 Hörer
Karl-Ernst Sasse (* 5. Dezember 1923 in Bremen; † 12. November 2006 in Potsdam-Babelsberg) war einer der bedeutendsten Filmkomponisten … mehr erfahrenKarl-Ernst Sasse (* 5. Dezember 1923 in Bremen; † 12. November 2006 in Potsdam-Babelsberg) war einer der bedeutendsten Filmkomponisten der DDR. Sein Lebenswerk als Komponist umfasst zahlreiche Bühnenmusiken, sowie mehr als 500 Filmve… mehr erfahrenKarl-Ernst Sasse (* 5. Dezember 1923 in Bremen; † 12. November 2006 in Potsdam-Babelsberg) war einer der bedeutendsten Filmkomponisten der DDR. Sein Lebenswerk als Komponist umfasst zahlreiche Bühnenmusiken, sowie mehr als 500 Filmvertonungen für diverse DEFA-Filme.. Sasse wurde erst nach der… mehr erfahren -
Uschi Brüning
1.776 Hörer
Uschi Brüning (* 4. März 1947 in Leipzig) ist eine deutsche Jazz-Sängerin und Soul-Sängerin und Songautorin. Brüning besuchte ab 1969 d… mehr erfahrenUschi Brüning (* 4. März 1947 in Leipzig) ist eine deutsche Jazz-Sängerin und Soul-Sängerin und Songautorin. Brüning besuchte ab 1969 die Musikschule Berlin-Friedrichshain (Spezialklasse Tanzmusik und Gesang) und arbeitete mit der Kl… mehr erfahrenUschi Brüning (* 4. März 1947 in Leipzig) ist eine deutsche Jazz-Sängerin und Soul-Sängerin und Songautorin. Brüning besuchte ab 1969 die Musikschule Berlin-Friedrichshain (Spezialklasse Tanzmusik und Gesang) und arbeitete mit der Klaus-Lenz-Band. Ab 1970 war sie Berufssängerin, in diesem Jah… mehr erfahren -
Theo Schumann Combo
4.415 Hörer
Theo Schumann (* 24. Juli 1928 (nach anderen Angaben 24. Juli 1935) in Altenberg (Erzgebirge); † 21. Juli 1990) war Jazz- und Tanzmusik… mehr erfahrenTheo Schumann (* 24. Juli 1928 (nach anderen Angaben 24. Juli 1935) in Altenberg (Erzgebirge); † 21. Juli 1990) war Jazz- und Tanzmusiker (Piano, Saxophon) und Bandleader in der DDR. Vater Otto Schumann Schneidermeister, er prägte di… mehr erfahrenTheo Schumann (* 24. Juli 1928 (nach anderen Angaben 24. Juli 1935) in Altenberg (Erzgebirge); † 21. Juli 1990) war Jazz- und Tanzmusiker (Piano, Saxophon) und Bandleader in der DDR. Vater Otto Schumann Schneidermeister, er prägte die musikalische Entwicklung seines Sohnes Theodor. Er sorgte … mehr erfahren -
Veronika Fischer & Band
2.541 Hörer
Veronika Fischer (* 28. Juli 1951 in Wölfis, Thüringen, auch Vroni) ist eine deutsche Sängerin. Leben Fischer begann 1968 ein Gesangss… mehr erfahrenVeronika Fischer (* 28. Juli 1951 in Wölfis, Thüringen, auch Vroni) ist eine deutsche Sängerin. Leben Fischer begann 1968 ein Gesangsstudium an der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber. Nebenbei trat sie mit verschiedenen B… mehr erfahrenVeronika Fischer (* 28. Juli 1951 in Wölfis, Thüringen, auch Vroni) ist eine deutsche Sängerin. Leben Fischer begann 1968 ein Gesangsstudium an der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber. Nebenbei trat sie mit verschiedenen Bands auf, so etwa mit der Fred-Herfter-Combo und der Stern-C… mehr erfahren -
Orchester Günter Gollasch
720 Hörer
Günter Gollasch (* 8. März 1923 in Burg (Spreewald); † 10. März 2011 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Klarinettist und Bandl… mehr erfahrenGünter Gollasch (* 8. März 1923 in Burg (Spreewald); † 10. März 2011 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Klarinettist und Bandleader. Leben Nach der Volksschule besuchte Günter Gollasch von 1938 bis 1942 die Orchesterschule i… mehr erfahrenGünter Gollasch (* 8. März 1923 in Burg (Spreewald); † 10. März 2011 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Klarinettist und Bandleader. Leben Nach der Volksschule besuchte Günter Gollasch von 1938 bis 1942 die Orchesterschule in Cottbus. Es folgte ein Klarinettenstudium am Klindworth-Sc… mehr erfahren -
Orchester Walter Kubiczeck
553 Hörer
Born 07.10.1931 in Berlin. He played in several Big Bands and Combos since the age of 17. 1965 he founded the "Studioorchester Wa… mehr erfahrenBorn 07.10.1931 in Berlin. He played in several Big Bands and Combos since the age of 17. 1965 he founded the "Studioorchester Walter Kubiczeck" at the Berlin Rundfunk. He wrote and arranged soundtracks for various movies … mehr erfahrenBorn 07.10.1931 in Berlin. He played in several Big Bands and Combos since the age of 17. 1965 he founded the "Studioorchester Walter Kubiczeck" at the Berlin Rundfunk. He wrote and arranged soundtracks for various movies in the GDR, in which "Das Unsichtbare Visier" is h… mehr erfahren -
Thomas Natschinski
1.414 Hörer
Thomas Natschinski (* 25. Oktober 1947 in Claußnitz in Sachsen) ist ein deutscher Komponist und Sänger, der vor allem in der DDR maßgeb… mehr erfahrenThomas Natschinski (* 25. Oktober 1947 in Claußnitz in Sachsen) ist ein deutscher Komponist und Sänger, der vor allem in der DDR maßgebend aktiv war. Leben Thomas Natschinski, der durch seinen Vater, den Dirigenten und Komponisten Ge… mehr erfahrenThomas Natschinski (* 25. Oktober 1947 in Claußnitz in Sachsen) ist ein deutscher Komponist und Sänger, der vor allem in der DDR maßgebend aktiv war. Leben Thomas Natschinski, der durch seinen Vater, den Dirigenten und Komponisten Gerd Natschinski, schon früh mit Musik in Berührung kam, began… mehr erfahren -
Angelika Mann
7.464 Hörer
Angelika Mann (* 13. Juni 1949 in Berlin) ist eine Sängerin und Schauspielerin, die bis 1985 überwiegend in der DDR wirkte. Die Sängeri… mehr erfahrenAngelika Mann (* 13. Juni 1949 in Berlin) ist eine Sängerin und Schauspielerin, die bis 1985 überwiegend in der DDR wirkte. Die Sängerin feierte Anfang der 1980er Jahre große Erfolge mit der Band Obelisk. 1985 übersiedelte Mann nach … mehr erfahrenAngelika Mann (* 13. Juni 1949 in Berlin) ist eine Sängerin und Schauspielerin, die bis 1985 überwiegend in der DDR wirkte. Die Sängerin feierte Anfang der 1980er Jahre große Erfolge mit der Band Obelisk. 1985 übersiedelte Mann nach West-Berlin, wo sie eine Karriere als Theaterschauspielerin … mehr erfahren