Ähnliche Künstler
-
Die Fidelen Mölltaler
2.615 Hörer
Die goldenen Stimmungskanonen - man nennt sie auch " Pioniere der volkstümlichen Musik" Seit 1971 präsentieren die 5 Musikant… mehr erfahrenDie goldenen Stimmungskanonen - man nennt sie auch " Pioniere der volkstümlichen Musik" Seit 1971 präsentieren die 5 Musikanten aus dem Mölltal in Kärnten ihre Musik auf allen Kontinenten dieser Erde. Nach 6 volkstümlichen … mehr erfahrenDie goldenen Stimmungskanonen - man nennt sie auch " Pioniere der volkstümlichen Musik" Seit 1971 präsentieren die 5 Musikanten aus dem Mölltal in Kärnten ihre Musik auf allen Kontinenten dieser Erde. Nach 6 volkstümlichen Produktionen schrieb Huby Mayer 1979 die Schlagermelodie &qu… mehr erfahren -
Bill Ramsey
23.591 Hörer
William „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- u… mehr erfahrenWilliam „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren du… mehr erfahrenWilliam „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren durch deutschsprachige Schlager wie "Souvenirs", &qu… mehr erfahren -
Walter Scholz
5.066 Hörer
Walter Scholz, (* 15. April 1938 in Helsen, seit 1971 Stadtteil von Arolsen, Waldeck als Walter Günther Scholz) ist ein deutscher Musik… mehr erfahrenWalter Scholz, (* 15. April 1938 in Helsen, seit 1971 Stadtteil von Arolsen, Waldeck als Walter Günther Scholz) ist ein deutscher Musiker, vor allem bekannt als Trompeter. Er ist seit 1989 mit einer ehemaligen Sängerin der Fischer-Ch… mehr erfahrenWalter Scholz, (* 15. April 1938 in Helsen, seit 1971 Stadtteil von Arolsen, Waldeck als Walter Günther Scholz) ist ein deutscher Musiker, vor allem bekannt als Trompeter. Er ist seit 1989 mit einer ehemaligen Sängerin der Fischer-Chöre verheiratet und hat mit ihr einen Sohn. Aus erster Ehe h… mehr erfahren -
Michael Hirte
13.169 Hörer
http://www.michaelhirte.de Michael Hirte (born 10.10.1964 in Spremberg, Germany ) A Great Music Artist from Germany (… a German T… mehr erfahrenhttp://www.michaelhirte.de Michael Hirte (born 10.10.1964 in Spremberg, Germany ) A Great Music Artist from Germany (… a German Truck Driver!) in concert with a little 'mini' cowboy harmonica. Michaels best 'girl… mehr erfahrenhttp://www.michaelhirte.de Michael Hirte (born 10.10.1964 in Spremberg, Germany ) A Great Music Artist from Germany (… a German Truck Driver!) in concert with a little 'mini' cowboy harmonica. Michaels best 'girl friend' on the stage. Great melodies and wonderful sou… mehr erfahren -
Henry Arland
4.853 Hörer
Henry Arland aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Keine Version gesichtet.Wechseln zu: Navigation, Suche Henry Arland, bürgerlich: He… mehr erfahrenHenry Arland aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Keine Version gesichtet.Wechseln zu: Navigation, Suche Henry Arland, bürgerlich: Heinz Mühlbauer, (* 2. September 1945 in Planegg, Landkreis München) ist ein deutscher Musiker und K… mehr erfahrenHenry Arland aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Keine Version gesichtet.Wechseln zu: Navigation, Suche Henry Arland, bürgerlich: Heinz Mühlbauer, (* 2. September 1945 in Planegg, Landkreis München) ist ein deutscher Musiker und Komponist. Bekannt ist er vor allem als Klarinettenspieler. I… mehr erfahren -
Franco de Lago
778 Hörer
franco de lago ist vermutlich ein pseudonym.ich habe auf verschiedenen suchmaschinen nach einem hinweis gesucht,vergeblich.Allerdings b… mehr erfahrenfranco de lago ist vermutlich ein pseudonym.ich habe auf verschiedenen suchmaschinen nach einem hinweis gesucht,vergeblich.Allerdings besitze ich eine musikkassette und eine LP aus den80er jahren von ihm.es waren aufnahmen über den b… mehr erfahrenfranco de lago ist vermutlich ein pseudonym.ich habe auf verschiedenen suchmaschinen nach einem hinweis gesucht,vergeblich.Allerdings besitze ich eine musikkassette und eine LP aus den80er jahren von ihm.es waren aufnahmen über den bertelsmann verlag. das wär's Wiki anzeigen -
Jörg Bollin und das Mährische Feuer
1.295 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Robert Stolz
6.690 Hörer
Robert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Leben Ro… mehr erfahrenRobert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Leben Robert Stolz war das zwölfte Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und dessen Frau Ida… mehr erfahrenRobert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Leben Robert Stolz war das zwölfte Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und dessen Frau Ida geb. Bondy, einer Pianistin und Musiklehrerin. Er studierte… mehr erfahren -
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten