Ähnliche Künstler
-
Mario del Monaco
23.805 Hörer
Mario del Monaco stammte aus einer wohlhabenden Florentiner Familie. Seine Mutter Flora Giachetti war eine gute (Laien-)Sängerin, die d… mehr erfahrenMario del Monaco stammte aus einer wohlhabenden Florentiner Familie. Seine Mutter Flora Giachetti war eine gute (Laien-)Sängerin, die der Sänger später als "seine erste Muse" bezeichnete. Sein Vater war Musikkritiker. Wegen… mehr erfahrenMario del Monaco stammte aus einer wohlhabenden Florentiner Familie. Seine Mutter Flora Giachetti war eine gute (Laien-)Sängerin, die der Sänger später als "seine erste Muse" bezeichnete. Sein Vater war Musikkritiker. Wegen seiner Berufes lebte die Familie zeitweise in Cremona, spät… mehr erfahren -
Alfredo Kraus
25.490 Hörer
Alfredo Kraus (* 24. November 1927 in Las Palmas de Gran Canaria; † 10. September 1999 in Madrid) war ein spanischer Sänger und Gesangs… mehr erfahrenAlfredo Kraus (* 24. November 1927 in Las Palmas de Gran Canaria; † 10. September 1999 in Madrid) war ein spanischer Sänger und Gesangslehrer. Er galt bis in sein letztes Lebensjahr als der bedeutendste Vertreter des lyrischen Tenorf… mehr erfahrenAlfredo Kraus (* 24. November 1927 in Las Palmas de Gran Canaria; † 10. September 1999 in Madrid) war ein spanischer Sänger und Gesangslehrer. Er galt bis in sein letztes Lebensjahr als der bedeutendste Vertreter des lyrischen Tenorfaches. Darüber hinaus wurde er als engagierter Lehrer der Ge… mehr erfahren -
Giuseppe di Stefano
41.635 Hörer
Giuseppe Di Stefano (* 24. Juli 1921 in Motta Sant’Anastasia, Sizilien; † 3. März 2008 bei Mailand) war ein italienischer Opernsänger (… mehr erfahrenGiuseppe Di Stefano (* 24. Juli 1921 in Motta Sant’Anastasia, Sizilien; † 3. März 2008 bei Mailand) war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er wird zu den wichtigsten Tenören des 20. Jahrhunderts gezählt. Leben Nach seinem Studium… mehr erfahrenGiuseppe Di Stefano (* 24. Juli 1921 in Motta Sant’Anastasia, Sizilien; † 3. März 2008 bei Mailand) war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er wird zu den wichtigsten Tenören des 20. Jahrhunderts gezählt. Leben Nach seinem Studium bei Adriano Tocchio, Luigi Montesanto und Mariano Stabile g… mehr erfahren -
Carlo Bergonzi
13.136 Hörer
Carlo Bergonzi (* 13. Juli 1924 in Vidalenzo, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor. Leben Berg… mehr erfahrenCarlo Bergonzi (* 13. Juli 1924 in Vidalenzo, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor. Leben Bergonzi begann seine Bühnenkarriere nach Studium am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma als Barito… mehr erfahrenCarlo Bergonzi (* 13. Juli 1924 in Vidalenzo, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor. Leben Bergonzi begann seine Bühnenkarriere nach Studium am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma als Bariton und debütierte 1948 am Theater in Lecce in der Rolle des F… mehr erfahren -
Beniamino Gigli
51.544 Hörer
Beniamino Gigli (* 20. März 1890 in Recanati, † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler. In De… mehr erfahrenBeniamino Gigli (* 20. März 1890 in Recanati, † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler. In Deutschland war die Schreibweise seines Vornamens „Benjamino“. Gigli war einer der größten Tenöre se… mehr erfahrenBeniamino Gigli (* 20. März 1890 in Recanati, † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler. In Deutschland war die Schreibweise seines Vornamens „Benjamino“. Gigli war einer der größten Tenöre seiner Zeit und galt als legitimer Nachfolger von Enrico Carus… mehr erfahren -
Renata Tebaldi
38.821 Hörer
Renata Ersilia Clotilde Tebaldi (* 1. Februar 1922 in Pesaro; † 19. Dezember 2004 in San Marino), bekannt als die "Engelsstimme&qu… mehr erfahrenRenata Ersilia Clotilde Tebaldi (* 1. Februar 1922 in Pesaro; † 19. Dezember 2004 in San Marino), bekannt als die "Engelsstimme", war eine italienische Sopranistin. Sie wurde als Tochter eines Orchestermusikers geboren. Tro… mehr erfahrenRenata Ersilia Clotilde Tebaldi (* 1. Februar 1922 in Pesaro; † 19. Dezember 2004 in San Marino), bekannt als die "Engelsstimme", war eine italienische Sopranistin. Sie wurde als Tochter eines Orchestermusikers geboren. Trotz schwerer Krankheiten – Renate Tebaldi erkrankte als Kind … mehr erfahren -
Tito Schipa
9.231 Hörer
Raffaele Attilio Amedeo Schipa (* 27. Dezember 1888 in Lecce; † 16. Dezember 1965 in New York City) war ein italienischer Opernsänger (… mehr erfahrenRaffaele Attilio Amedeo Schipa (* 27. Dezember 1888 in Lecce; † 16. Dezember 1965 in New York City) war ein italienischer Opernsänger (Tenor) und Komponist. Schipa wurde Ende 1888 geboren, die standesamtliche Registrierung unter dem … mehr erfahrenRaffaele Attilio Amedeo Schipa (* 27. Dezember 1888 in Lecce; † 16. Dezember 1965 in New York City) war ein italienischer Opernsänger (Tenor) und Komponist. Schipa wurde Ende 1888 geboren, die standesamtliche Registrierung unter dem Namen Raffaele Attilio Amedeo Schipa erfolgte jedoch erst am… mehr erfahren -
Nicolai Gedda
12.910 Hörer
Harry Gustaf Nikolaj Gädda, bekannt als Nicolai Gedda (Aussprache: , * 11. Juli 1925 in Stockholm) ist ein schwedischer lyrischer Tenor… mehr erfahrenHarry Gustaf Nikolaj Gädda, bekannt als Nicolai Gedda (Aussprache: , * 11. Juli 1925 in Stockholm) ist ein schwedischer lyrischer Tenor. Über seinen russischen Stiefvater Michail Ustinow ist Gedda entfernt mit Peter Ustinov verwandt.… mehr erfahrenHarry Gustaf Nikolaj Gädda, bekannt als Nicolai Gedda (Aussprache: , * 11. Juli 1925 in Stockholm) ist ein schwedischer lyrischer Tenor. Über seinen russischen Stiefvater Michail Ustinow ist Gedda entfernt mit Peter Ustinov verwandt. Von 1928 bis 1936 lebte Geddas Familie in Leipzig, wo seine… mehr erfahren -
Joan Sutherland
28.773 Hörer
Dame Joan Sutherland (* 7. November 1926 in Sydney) ist eine australische Sopranistin. Seit 1954 ist sie mit dem australischen Dirigent… mehr erfahrenDame Joan Sutherland (* 7. November 1926 in Sydney) ist eine australische Sopranistin. Seit 1954 ist sie mit dem australischen Dirigenten Richard Bonynge verheiratet, unter dessen musikalischer Leitung sie häufig auftrat und mit dem … mehr erfahrenDame Joan Sutherland (* 7. November 1926 in Sydney) ist eine australische Sopranistin. Seit 1954 ist sie mit dem australischen Dirigenten Richard Bonynge verheiratet, unter dessen musikalischer Leitung sie häufig auftrat und mit dem sie auch viele Belcanto-Opern eingespielt hat. Mit 19 Jahren… mehr erfahren