Ähnliche Künstler
-
Jimmy McCracklin
33.064 Hörer
Jimmy McCracklin * 13. August 1921 in St. Louis, Missouri ist ein US-amerikanischer Bluespianist, Sänger und Komponist. Er ist ein Ve… mehr erfahrenJimmy McCracklin * 13. August 1921 in St. Louis, Missouri ist ein US-amerikanischer Bluespianist, Sänger und Komponist. Er ist ein Vertreter des West Coast und Jump Blues. Während seiner fast sieben Jahrzehnte umfassenden Karriere … mehr erfahrenJimmy McCracklin * 13. August 1921 in St. Louis, Missouri ist ein US-amerikanischer Bluespianist, Sänger und Komponist. Er ist ein Vertreter des West Coast und Jump Blues. Während seiner fast sieben Jahrzehnte umfassenden Karriere nahm McCracklin mehr als 30 Alben auf, von denen einige Gold… mehr erfahren -
Pee Wee Crayton
39.091 Hörer
Pee Wee Crayton eigentlich Connie Curtis Crayton; * 18. Dezember 1914 in Rockdale, Texas; † 25. Juni 1985 in Los Angeles, Kalifornie… mehr erfahrenPee Wee Crayton eigentlich Connie Curtis Crayton; * 18. Dezember 1914 in Rockdale, Texas; † 25. Juni 1985 in Los Angeles, Kalifornien war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Gitarrist. Beeinflusst von T-Bone Walker schuf Crayt… mehr erfahrenPee Wee Crayton eigentlich Connie Curtis Crayton; * 18. Dezember 1914 in Rockdale, Texas; † 25. Juni 1985 in Los Angeles, Kalifornien war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Gitarrist. Beeinflusst von T-Bone Walker schuf Crayton Hits wie Texas Hop, Pee Wee's Boogie und Poppa Stopp… mehr erfahren -
Lowell Fulson
157.054 Hörer
Lowell Fulson (* 31. März 1921 bei Tulsa, Oklahoma; † 6. März 1999 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarris… mehr erfahrenLowell Fulson (* 31. März 1921 bei Tulsa, Oklahoma; † 6. März 1999 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger. Fulson wurde in einem Reservat der Choctaw-Indianer bei Tulsa geboren; sein Großvat… mehr erfahrenLowell Fulson (* 31. März 1921 bei Tulsa, Oklahoma; † 6. März 1999 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger. Fulson wurde in einem Reservat der Choctaw-Indianer bei Tulsa geboren; sein Großvater war ein Choctaw. Er spielte früh Musik, zunächst Gospels … mehr erfahren -
Amos Milburn
84.589 Hörer
Amos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor … mehr erfahrenAmos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor allem um 1950 herum erfolgreich war. Er gilt als Wegbereiter des Rock'n'Roll und beeinfl… mehr erfahrenAmos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor allem um 1950 herum erfolgreich war. Er gilt als Wegbereiter des Rock'n'Roll und beeinflusste zahlreiche Musiker, allen voran Fats Domino. Geboren i… mehr erfahren -
Big Joe Turner
194.081 Hörer
18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amer… mehr erfahren18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem Gesang Ei… mehr erfahren18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem Gesang Einfluss auf die lokale Jazz-Szene in seinem Geburtsort. Mitte… mehr erfahren -
Jimmy Witherspoon
103.384 Hörer
Jimmy Witherspoon eigentlich James Witherspoon * 8. August 1923 in Gurdon, Arkansas † 18. September 1997 in Los Angeles, Kalifornien… mehr erfahrenJimmy Witherspoon eigentlich James Witherspoon * 8. August 1923 in Gurdon, Arkansas † 18. September 1997 in Los Angeles, Kalifornien von seinen Fans einfach Spoon genannt, war ein US-amerikanischer Blues- und Jazz-Sänger. Im Lauf… mehr erfahrenJimmy Witherspoon eigentlich James Witherspoon * 8. August 1923 in Gurdon, Arkansas † 18. September 1997 in Los Angeles, Kalifornien von seinen Fans einfach Spoon genannt, war ein US-amerikanischer Blues- und Jazz-Sänger. Im Laufe seiner Karriere soll er an über 200 Alben beteiligt gewese… mehr erfahren -
Percy Mayfield
45.775 Hörer
Percy Mayfield (* 12. August 1920 in Minden, Louisiana; † 11. August 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-… mehr erfahrenPercy Mayfield (* 12. August 1920 in Minden, Louisiana; † 11. August 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Songschreiber. Percy Mayfield begann seine musikalische Karriere in Texas, zog aber wäh… mehr erfahrenPercy Mayfield (* 12. August 1920 in Minden, Louisiana; † 11. August 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Songschreiber. Percy Mayfield begann seine musikalische Karriere in Texas, zog aber während des Zweiten Weltkriegs nach Kalifornien. 1947 macht er … mehr erfahren -
Big Mama Thornton
249.714 Hörer
Willie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikani… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre e… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre ersten musikalischen Schritte. Mit vierzehn Jahren wurde sie … mehr erfahren -
Rosco Gordon
35.124 Hörer
Rosco Gordon (* 10. April 1928 in Memphis, Tennessee; † 11. Juli 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist und Sän… mehr erfahrenRosco Gordon (* 10. April 1928 in Memphis, Tennessee; † 11. Juli 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist und Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Zu seinen bekanntesten Hits gehören "… mehr erfahrenRosco Gordon (* 10. April 1928 in Memphis, Tennessee; † 11. Juli 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist und Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Zu seinen bekanntesten Hits gehören "Bootin', No More Doggin' " und "Just a … mehr erfahren -
Joe Turner
69.453 Hörer
1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanisch… mehr erfahren1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Boogie Woogie-, Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem G… mehr erfahren1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Boogie Woogie-, Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem Gesang Einfluss auf die lokale Jazz-Szene in seinem Geburtsor… mehr erfahren