Biografie

Figrin D'an and the Modal Nodes ist eine fiktive Band aus George Lucas' Science-Fiction-Sage "Star Wars". Die Gruppe erschien zuerst im Film "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" (1977) und wurde als Aliens mit kuppelförmigen Köpfen und runden, schwarzen Augen, Biths genannt, dargestellt. Sie treten in der "Mos Eisley Cantina"-Szene des Films auf. Die Band wird auch in der Kurzgeschichte "We Don't Do Weddings: The Band's Tale" von Kathy Tyers in den Anthologiegeschichten der Mos Eisley Cantina (1995) erwähnt.
Die Band besteht aus sieben Mitgliedern, allesamt Bith vom Planeten Clak'dor VII. Der Bandleader ist Figrin D'an, ein Profi-Spieler, der Schulden mit Auftritten begleicht und auch versucht, die anderen Bandmitglieder aus allem Ärger herauszuhalten. Er liebt besonders das Sabacc-Kartenspiel.

Mitglied Instrument
Figrin D'an Kloo Horn
Nalan Cheel Bandfill
Tedn Dahai Fanfar
Doikk Na'ts Doremian Beshniquel (oder Fizzz)
Ickabel G'ont Fanfar
Tech Mo'r Ommni Box
Lirin Car'n Kloo Horn (Backup)

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen