Ähnliche Künstler
-
Au Pairs
130.813 Hörer
Die Au Pairs waren eine 1979 gegründete Postpunk-band aus Birmingham. Ihre Mitglieder waren Lesley Woods (Guitarre und Gesang), Paul Fo… mehr erfahrenDie Au Pairs waren eine 1979 gegründete Postpunk-band aus Birmingham. Ihre Mitglieder waren Lesley Woods (Guitarre und Gesang), Paul Foad (Guitarre und Gesang), Jane Munro (Bass) und Pete Hammond (Schlagzeug). Die Band zerbrach 1983,… mehr erfahrenDie Au Pairs waren eine 1979 gegründete Postpunk-band aus Birmingham. Ihre Mitglieder waren Lesley Woods (Guitarre und Gesang), Paul Foad (Guitarre und Gesang), Jane Munro (Bass) und Pete Hammond (Schlagzeug). Die Band zerbrach 1983, Lesley Woods gründete später The Darlings, eine Band mit re… mehr erfahren -
The Pop Group
173.081 Hörer
The Pop Group war eine englische Rockgruppe der späten 1970er Jahre. Im Zuge der Post-Punk-Ära nahmen fünf Kunststudenten aus der radik… mehr erfahrenThe Pop Group war eine englische Rockgruppe der späten 1970er Jahre. Im Zuge der Post-Punk-Ära nahmen fünf Kunststudenten aus der radikal linken Szene Bristols nach einigen Singles ein beeindruckendes Werk aus Punk, Funk, Jazz und de… mehr erfahrenThe Pop Group war eine englische Rockgruppe der späten 1970er Jahre. Im Zuge der Post-Punk-Ära nahmen fünf Kunststudenten aus der radikal linken Szene Bristols nach einigen Singles ein beeindruckendes Werk aus Punk, Funk, Jazz und dem puren Geräusch auf, vermischt mit politischen Parolen, ext… mehr erfahren -
Liliput
46.022 Hörer
Liliput (bzw. bis 1979 Kleenex), gegründet 1978 in Zürich, war eine schweizer Punkband. Die 4 Musikerinnen erregten mit ihrer ersten EP… mehr erfahrenLiliput (bzw. bis 1979 Kleenex), gegründet 1978 in Zürich, war eine schweizer Punkband. Die 4 Musikerinnen erregten mit ihrer ersten EP, ihren Nonsensetexten und der fröhlichen Musik, die geschickt die üblichen Punk-Stereotype umschi… mehr erfahrenLiliput (bzw. bis 1979 Kleenex), gegründet 1978 in Zürich, war eine schweizer Punkband. Die 4 Musikerinnen erregten mit ihrer ersten EP, ihren Nonsensetexten und der fröhlichen Musik, die geschickt die üblichen Punk-Stereotype umschiffte, u.a. beim englischen DJ John Peel Aufsehen, was zu 2 S… mehr erfahren -
Swell Maps
140.504 Hörer
Die Band wurde 1972 in Birmingham als die Swell Maps gründeten, und ist der Punk Szene zuzuordnen. Die Brüdern Nicholas (Nikki Sudde… mehr erfahrenDie Band wurde 1972 in Birmingham als die Swell Maps gründeten, und ist der Punk Szene zuzuordnen. Die Brüdern Nicholas (Nikki Sudden - Gitarre, Gesang) und Kevin Paul Godfrey (Epic Soundtracks - Drums, Keyboards) schrieben zunäch… mehr erfahrenDie Band wurde 1972 in Birmingham als die Swell Maps gründeten, und ist der Punk Szene zuzuordnen. Die Brüdern Nicholas (Nikki Sudden - Gitarre, Gesang) und Kevin Paul Godfrey (Epic Soundtracks - Drums, Keyboards) schrieben zunächst zu zweit einige Songs, aber erst 1976 als Richard Earl (G… mehr erfahren -
Delta 5
171.898 Hörer
Delta 5 war eine Post-Punk Band aus Leeds, England. Karriere Die ursprünglichen Mitglieder von Delta 5, Julz Sale (Gesang/Gitarre), Ros… mehr erfahrenDelta 5 war eine Post-Punk Band aus Leeds, England. Karriere Die ursprünglichen Mitglieder von Delta 5, Julz Sale (Gesang/Gitarre), Ros Allen (Bass) und Bethan Peters (Bass), gründeten die Band "aus Spaß", aber sie wurden b… mehr erfahrenDelta 5 war eine Post-Punk Band aus Leeds, England. Karriere Die ursprünglichen Mitglieder von Delta 5, Julz Sale (Gesang/Gitarre), Ros Allen (Bass) und Bethan Peters (Bass), gründeten die Band "aus Spaß", aber sie wurden bald Teil der florierenden Post-Punk Szene in Leeds. Später k… mehr erfahren -
Maximum Joy
51.674 Hörer
a complete album with 12" and 7" was released by crippled dick hot wax in 2006. Wiki anzeigena complete album with 12" and 7" was released by crippled dick hot wax in 2006. Wiki anzeigena complete album with 12" and 7" was released by crippled dick hot wax in 2006. Wiki anzeigen -
The Raincoats
262.995 Hörer
The Raincoats wurden 1977 von Gina Birch (Gesang, Bass) und Ana Da Silva (Gesang, Gitarre) in London gegründet. Sie wurden von mehreren… mehr erfahrenThe Raincoats wurden 1977 von Gina Birch (Gesang, Bass) und Ana Da Silva (Gesang, Gitarre) in London gegründet. Sie wurden von mehreren Leuten begleitet, u.a. Ross Crighton, Nick Turner, Kate Korus, Jeremie Frank, Richard Dudanski, P… mehr erfahrenThe Raincoats wurden 1977 von Gina Birch (Gesang, Bass) und Ana Da Silva (Gesang, Gitarre) in London gegründet. Sie wurden von mehreren Leuten begleitet, u.a. Ross Crighton, Nick Turner, Kate Korus, Jeremie Frank, Richard Dudanski, Patrick Keiller. Ende 1978 stiegen Palmolive (Schlagzeug), di… mehr erfahren -
Family Fodder
46.830 Hörer
Family Fodder is formed around 1975. Line-up included Alig, Ian Hill, Dominique Levillain, Felix Fiedorowicz, Martin Frederix, Bazz Sm… mehr erfahrenFamily Fodder is formed around 1975. Line-up included Alig, Ian Hill, Dominique Levillain, Felix Fiedorowicz, Martin Frederix, Bazz Smith, Graham Painting, Mark Doffmann, Lynn Alice. Their music is fun feeded, at time intimate, cro… mehr erfahrenFamily Fodder is formed around 1975. Line-up included Alig, Ian Hill, Dominique Levillain, Felix Fiedorowicz, Martin Frederix, Bazz Smith, Graham Painting, Mark Doffmann, Lynn Alice. Their music is fun feeded, at time intimate, crossover of acoustic and soft rock elements blending it all in… mehr erfahren -
Josef K
129.219 Hörer
Josef K war eine schottische Post-Punk-Band, die sich 1979 gründete und nach der Veröffentlichung der Single "The Farewell Single&… mehr erfahrenJosef K war eine schottische Post-Punk-Band, die sich 1979 gründete und nach der Veröffentlichung der Single "The Farewell Single" im Jahr 1982 auflöste. Sie benannte sich nach dem Protagonisten aus Franz Kafkas "Der P… mehr erfahrenJosef K war eine schottische Post-Punk-Band, die sich 1979 gründete und nach der Veröffentlichung der Single "The Farewell Single" im Jahr 1982 auflöste. Sie benannte sich nach dem Protagonisten aus Franz Kafkas "Der Prozess". Nach ihrer ersten Single wurden sie von Postca… mehr erfahren