Ähnliche Künstler
-
Ornette Coleman
364.367 Hörer
Ornette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem… mehr erfahrenOrnette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem Alt-, aber auch Tenorsaxophon, Trompete und Geige) und Komponist. Ornette Coleman gilt als Pionie… mehr erfahrenOrnette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem Alt-, aber auch Tenorsaxophon, Trompete und Geige) und Komponist. Ornette Coleman gilt als Pionier des Free Jazz. Coleman brachte sich ab 1944 das Saxophonsp… mehr erfahren -
Andrew Hill
161.261 Hörer
Andrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jaz… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brach… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brachte er sich selbst das Klavierspiel bei. Klavierunterricht ha… mehr erfahren -
Cecil Taylor
104.365 Hörer
Cecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als ei… mehr erfahrenCecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als eine der großen inspirierenden Quellen der frei improvisierten Musik (zugleich mit dem bekannteren O… mehr erfahrenCecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als eine der großen inspirierenden Quellen der frei improvisierten Musik (zugleich mit dem bekannteren Ornette Coleman). Leben: Mit sechs Jahren begann er den Klavi… mehr erfahren -
Jackie McLean
190.846 Hörer
John Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Ja… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jaz… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jazzgrößen wie Miles Davis, Gil Evans, Sonny Rollins, Charles M… mehr erfahren -
Wayne Shorter
601.255 Hörer
Wayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunä… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers stieß. Er wurde deren musikalischer Leiter, bevor er 1964 a… mehr erfahren -
John Coltrane
1.684.297 Hörer
John William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz… mehr erfahrenJohn William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop-… mehr erfahrenJohn William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop-Zeit; in den frühen 1960er Jahre entfaltete er seine völlig … mehr erfahren -
Albert Ayler
152.012 Hörer
Albert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und K… mehr erfahrenAlbert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und Komponist und einer der Wegbereiter des Free Jazz. Aus einer Musikerfamilie stammend – sein Bruder … mehr erfahrenAlbert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und Komponist und einer der Wegbereiter des Free Jazz. Aus einer Musikerfamilie stammend – sein Bruder ist der Trompeter Don Ayler – erhielt Albert Ayler sehr früh… mehr erfahren -
Sam Rivers
72.706 Hörer
Samuel „Sam“ Carthorne Rivers (* 25. September 1923 in El Reno, Oklahoma; † 26. Dezember 2011 in Orlando, Florida) war ein US-amerikani… mehr erfahrenSamuel „Sam“ Carthorne Rivers (* 25. September 1923 in El Reno, Oklahoma; † 26. Dezember 2011 in Orlando, Florida) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und Sopransaxophon, Piano, Flöte, Komposition). Rivers stammte aus einer… mehr erfahrenSamuel „Sam“ Carthorne Rivers (* 25. September 1923 in El Reno, Oklahoma; † 26. Dezember 2011 in Orlando, Florida) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und Sopransaxophon, Piano, Flöte, Komposition). Rivers stammte aus einer musikalischen Familie. Sein Großvater veröffentlichte 1882 … mehr erfahren -
Charles Mingus
1.026.884 Hörer
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanisch… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Cha… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Charlie Parker, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Miles Davis, … mehr erfahren -
Grachan Moncur III
22.892 Hörer
Grachan Moncur III. (* 3. Juni 1937 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazzposaunist. Moncur ist in Newark in einer musikalisc… mehr erfahrenGrachan Moncur III. (* 3. Juni 1937 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazzposaunist. Moncur ist in Newark in einer musikalischen Familie aufgewachsen: Sein Vater Grachan Moncur II war ebenfalls Jazzmusiker. Grachan III. stu… mehr erfahrenGrachan Moncur III. (* 3. Juni 1937 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazzposaunist. Moncur ist in Newark in einer musikalischen Familie aufgewachsen: Sein Vater Grachan Moncur II war ebenfalls Jazzmusiker. Grachan III. studierte an der Manhattan School of Music und an der Juilliard… mehr erfahren