Biografie
-
Jahre aktiv
1999 – heute (26 Jahre)
Im Jahr 1999 gründeten die beiden Gitarristen Germano und Doro die Band Elmsfire um die Musik zu machen, die sie immer noch begeistert: Heavy Metal! Schnell fanden sich Mitstreiter, und die Band machte sich auf den Weg, ihre ganz eigene Richtung zu finden. 2002 bestieg Elmsfire das erste Mal die Bühne und ein Jahr später erschien die erste Demo “Untide”. Die gitarrenbetonte Mischung aus Thrash, Power und Heavy Metal kombiniert mit einem breiten Repertoire an melodischen Riffs und vervollständigt durch Texte aus Mystik und Literatur, konnte das Publikum begeistern und bescherte der Band, auch über die Grenze Deutschlands hinaus, viele Möglichkeiten ihre Musik zu präsentieren. Nach einigen Veränderungen in der Bandbesetzung wurde 2005 die EP „Horizons“ aufgenommen und kurze Zeit später besetzte Fritz den vakanten Posten am Bass. Nach einem weiteren Demo „Serum“ 2007 und der Entscheidung einen Keyboarder in die Band zu holen, führten schliesslich 2010 zum Release des ersten Albums, dem Ross Thompson seine Stimme lieh. Aufgenommen wurde „Thieves Of The Sun“ im Spacelab Studio in Oedt unter der Leitung von Christian "Moschus" Moos und gemastert in der "Mastering Ranch" von Grobschnitts Schlagzeuger Eroc. Nach weiteren Besetzungwechseln vervollständigten Patrick am Schlagzeug, Nathan an den Keys und Erdmann am Mikrofon das Line-up.
In der Gewissheit mit „Thieves Of The Sun“ ein überzeugendes Argument in der Hand zu haben begab sich Elmsfire 2011 auf Labelsuche, welche kurze Zeit später mit der Unterzeichnung bei Massacre Records zu einem Abschluss kam.
Im Jahr 2014 kam es wieder zu Wechseln am Schlagzeug und Gesang: Paul ersetzte anfang des Jahres Patrick an den Drums und Lukas, der bereits das Serum Demo eingesungen hatte, bot sich an, Erdmanns Nachfolge an zu treten. Im März 2016 verliess Fritz nach über 10 Jahre seinen Posten am Bass, wo er nun von Marcel ersetzt wird.
Die neue Platte ist dennoch fertig eingespielt und der Titel steht schon fest: "Hour Of The Wolf": sie wird am 23.04.2016 unter RecordJet erscheinen
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.