Ähnliche Künstler
-
Ray Barretto
229.084 Hörer
Ray Barretto (* 29. April 1929 in Brooklyn, New York City; † 17. Februar 2006 in Hackensack, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazz… mehr erfahrenRay Barretto (* 29. April 1929 in Brooklyn, New York City; † 17. Februar 2006 in Hackensack, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Perkussionist) des Latin Jazz, einer Mischung aus Jazz und lateinamerikanischer Musik, m… mehr erfahrenRay Barretto (* 29. April 1929 in Brooklyn, New York City; † 17. Februar 2006 in Hackensack, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Perkussionist) des Latin Jazz, einer Mischung aus Jazz und lateinamerikanischer Musik, mit einer besonderen Vorliebe für Salsa. Leben Barretto war e… mehr erfahren -
Charlie Palmieri
50.495 Hörer
Charlie Palmieri Charlie Palmieri (* 21. November 1927 in New York; † 12. September 1988 ebenda) war US-amerikanischer Pianist und Orch… mehr erfahrenCharlie Palmieri Charlie Palmieri (* 21. November 1927 in New York; † 12. September 1988 ebenda) war US-amerikanischer Pianist und Orchesterleiter. Charlie Palmieri, der ältere Bruder des Musikers Eddie Palmieri, arbeitete mit Größen… mehr erfahrenCharlie Palmieri Charlie Palmieri (* 21. November 1927 in New York; † 12. September 1988 ebenda) war US-amerikanischer Pianist und Orchesterleiter. Charlie Palmieri, der ältere Bruder des Musikers Eddie Palmieri, arbeitete mit Größen der Salsa- und Latin Jazz-Szene wie Tito Puente, Celia Cruz… mehr erfahren -
Poncho Sanchez
97.937 Hörer
Poncho Sanchez (* 30. Oktober 1951 in Laredo, TX) ist ein US-amerikanischer Latin-Jazz-Musiker, Salsa-Sänger, Orchesterleiter und Conga… mehr erfahrenPoncho Sanchez (* 30. Oktober 1951 in Laredo, TX) ist ein US-amerikanischer Latin-Jazz-Musiker, Salsa-Sänger, Orchesterleiter und Congaspieler (Conguero). Sein Ensemble gewann bei den Grammy Awards 2000 den Preis Best Latin Jazz Albu… mehr erfahrenPoncho Sanchez (* 30. Oktober 1951 in Laredo, TX) ist ein US-amerikanischer Latin-Jazz-Musiker, Salsa-Sänger, Orchesterleiter und Congaspieler (Conguero). Sein Ensemble gewann bei den Grammy Awards 2000 den Preis Best Latin Jazz Album für Latin Soul (verlegt bei Concord Picante). Sanchez trat… mehr erfahren -
Johnny Pacheco
124.983 Hörer
Johnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkus… mehr erfahrenJohnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkussion), Produzent, Bandleader, vor allem aber einer der Gründer der Plattenfirma Fania. Er zog mit … mehr erfahrenJohnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkussion), Produzent, Bandleader, vor allem aber einer der Gründer der Plattenfirma Fania. Er zog mit seinem Vater, ebenfalls Musiker, in den 1940ern nach New Yor… mehr erfahren -
Fania All Stars
90.460 Hörer
Fania All-Stars war eine berühmte und vielfach ausgezeichnete Salsaband, die 1968 von Johnny Pacheco mit den bekanntesten Musikern von … mehr erfahrenFania All-Stars war eine berühmte und vielfach ausgezeichnete Salsaband, die 1968 von Johnny Pacheco mit den bekanntesten Musikern von Fania Records gegründet wurde. Fania Records war zu diesem Zeitpunkt das führende Plattenlabel für… mehr erfahrenFania All-Stars war eine berühmte und vielfach ausgezeichnete Salsaband, die 1968 von Johnny Pacheco mit den bekanntesten Musikern von Fania Records gegründet wurde. Fania Records war zu diesem Zeitpunkt das führende Plattenlabel für Salsa. Als Aushängeschild von Fania Records machten die Fan… mehr erfahren -
Mongo Santamaria
218.324 Hörer
Mongo Santamaria Ramón „Mongo“ Santamaría (* 7. April 1922 in Havanna, Kuba als Ramon Santamaría; † 1. Februar 2003 in Miami) war ein k… mehr erfahrenMongo Santamaria Ramón „Mongo“ Santamaría (* 7. April 1922 in Havanna, Kuba als Ramon Santamaría; † 1. Februar 2003 in Miami) war ein kubanischer Perkussionist. Nach anfänglichem Violinunterricht wechselte Santamaría zunächst zum Sch… mehr erfahrenMongo Santamaria Ramón „Mongo“ Santamaría (* 7. April 1922 in Havanna, Kuba als Ramon Santamaría; † 1. Februar 2003 in Miami) war ein kubanischer Perkussionist. Nach anfänglichem Violinunterricht wechselte Santamaría zunächst zum Schlagzeug und später zur Conga und anderen Perkussionsinstrume… mehr erfahren -
Tito Puente
349.429 Hörer
Tito Puente (eigentlich: Ernest Anthony Puente Jr. , * 20. April 1923 in New York; † 31. Mai 2000 ebd.) war ein einflussreicher Jazz-, … mehr erfahrenTito Puente (eigentlich: Ernest Anthony Puente Jr. , * 20. April 1923 in New York; † 31. Mai 2000 ebd.) war ein einflussreicher Jazz-, Salsa- und Mambo-Musiker. Puente war, wie man es umgangssprachlich bezeichnet, ein Nuyorican, ein … mehr erfahrenTito Puente (eigentlich: Ernest Anthony Puente Jr. , * 20. April 1923 in New York; † 31. Mai 2000 ebd.) war ein einflussreicher Jazz-, Salsa- und Mambo-Musiker. Puente war, wie man es umgangssprachlich bezeichnet, ein Nuyorican, ein in New York geborener Sohn Puerto Ricanischer Eltern. Er wuc… mehr erfahren