Ähnliche Künstler
-
Duke Ellington & His Orchestra
92.981 Hörer
Das Duke Ellington Orchestra (auch: Duke Ellington and his Orchestra, zunächst The Washingtonians) war eine Jazzband des Swing von den … mehr erfahrenDas Duke Ellington Orchestra (auch: Duke Ellington and his Orchestra, zunächst The Washingtonians) war eine Jazzband des Swing von den 1920er bis in die 1970er Jahre in unterschiedlichen Besetzungen, geleitet von Duke Ellington. Die … mehr erfahrenDas Duke Ellington Orchestra (auch: Duke Ellington and his Orchestra, zunächst The Washingtonians) war eine Jazzband des Swing von den 1920er bis in die 1970er Jahre in unterschiedlichen Besetzungen, geleitet von Duke Ellington. Die Ursprünge des „Duke Ellington Orchestra“ (im weiteren: DEO) … mehr erfahren -
Count Basie
690.800 Hörer
Count Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ei… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie l… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie leitete für fast 50 Jahre das Count Basie Orchestra, durch da… mehr erfahren -
Fletcher Henderson
125.477 Hörer
Fletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikani… mehr erfahrenFletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer (Jazz-)Pianist, Bandleader und Komponist. Henderson wird in Cuthbert, Georgia, geboren. Er k… mehr erfahrenFletcher Hamilton Henderson, Jr. (* 18. Dezember 1897 in Cuthbert, Georgia; † 28. Dezember 1952 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer (Jazz-)Pianist, Bandleader und Komponist. Henderson wird in Cuthbert, Georgia, geboren. Er kommt aus der Mittelschicht, sein Vater ist Schuldirektor, se… mehr erfahren -
Thelonious Monk
1.071.534 Hörer
Thelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Weehawken, New Jersey) war ein US-afro… mehr erfahrenThelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Weehawken, New Jersey) war ein US-afroamerikanischer Jazzmusiker (Pianist und Komponist). Er war neben Charlie Parker, Dizzy Gillespie, … mehr erfahrenThelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Weehawken, New Jersey) war ein US-afroamerikanischer Jazzmusiker (Pianist und Komponist). Er war neben Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Charlie Christian und Kenny Clarke einer der Mitbegründer de… mehr erfahren -
Charlie Parker
929.639 Hörer
Charlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US-amerikan… mehr erfahrenCharlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist) und Komponist. Neben Dizzy Gillespie (Trompete) und Thelonious … mehr erfahrenCharlie „Bird“ Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker jr in Kansas City, Kansas; † 12. März 1955 in New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist) und Komponist. Neben Dizzy Gillespie (Trompete) und Thelonious Monk (Klavier) ist Parker einer der Schöpfer und herausragen… mehr erfahren -
Charles Mingus
1.026.546 Hörer
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanisch… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Cha… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Charlie Parker, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Miles Davis, … mehr erfahren -
Miles Davis
2.308.937 Hörer
Miles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer T… mehr erfahrenMiles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer Trompeter, Komponist und Bandleader. Davis gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jaz… mehr erfahrenMiles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer Trompeter, Komponist und Bandleader. Davis gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jazz-Geschichte. Er war und ist bekannt für seine Improvisation… mehr erfahren -
Louis Armstrong
2.884.758 Hörer
Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein ameri… mehr erfahrenLouis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Jugend in New Orleans Louis Daniel Armstrong selbst gab stets … mehr erfahrenLouis Daniel „Satchmo“ Armstrong * 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Jugend in New Orleans Louis Daniel Armstrong selbst gab stets den 4. Juli, also den Unabhängigkeitstag der USA, des Jahres… mehr erfahren -
Cannonball Adderley
693.384 Hörer
Julian Edwin „Cannonball“ Adderley (* 15. September 1928 in Tampa im US-Bundesstaat Florida; † 8. August 1975) war ein US-amerikanische… mehr erfahrenJulian Edwin „Cannonball“ Adderley (* 15. September 1928 in Tampa im US-Bundesstaat Florida; † 8. August 1975) war ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist (ab 1968 auch Sopransaxophon) der Periode der kleinen Combos in den 1950er u… mehr erfahrenJulian Edwin „Cannonball“ Adderley (* 15. September 1928 in Tampa im US-Bundesstaat Florida; † 8. August 1975) war ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist (ab 1968 auch Sopransaxophon) der Periode der kleinen Combos in den 1950er und 1960er Jahren. Nachdem er Highschool-Band-Leiter in Flori… mehr erfahren -
Ella Fitzgerald
2.805.360 Hörer
Ella Jane Fitzgerald (* 25. April 1917 in Newport News, Virginia; † 15. Juni 1996 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanis… mehr erfahrenElla Jane Fitzgerald (* 25. April 1917 in Newport News, Virginia; † 15. Juni 1996 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Ella Fitzgerald Ihre Größe war, natürlich, ihr Gesang, war der sichere, vergnüg… mehr erfahrenElla Jane Fitzgerald (* 25. April 1917 in Newport News, Virginia; † 15. Juni 1996 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Ella Fitzgerald Ihre Größe war, natürlich, ihr Gesang, war der sichere, vergnügte, leidenschaftliche Gebrauch ihrer Stimme. Dieses Espressi… mehr erfahren