Ähnliche Künstler
-
Margot Eskens
11.214 Hörer
Margot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsäch… mehr erfahrenMargot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte. Die gelernte Zahnarzthelferin Margot Esken… mehr erfahrenMargot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte. Die gelernte Zahnarzthelferin Margot Eskens nahm 1954 als Sängerin an einem Polydor-Nachwuchswettbewer… mehr erfahren -
Gerhard Wendland
16.649 Hörer
Gerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) w… mehr erfahrenGerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) war ein erfolgreicher deutscher Schlagersänger. Werdegang Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab… mehr erfahrenGerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) war ein erfolgreicher deutscher Schlagersänger. Werdegang Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab und wandte sich dem Studium des Gesanges an der Musikhochsc… mehr erfahren -
Fred Bertelmann
12.700 Hörer
Fred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografi… mehr erfahrenFred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografie Bei Fred Bertelmann denken Kenner der Schlagerszene automatisch an seinen großen Erfolg aus dem … mehr erfahrenFred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografie Bei Fred Bertelmann denken Kenner der Schlagerszene automatisch an seinen großen Erfolg aus dem Jahre 1958, als er mit dem Titel „Der lachende Vagabund“ – e… mehr erfahren -
Bruce Low
19.518 Hörer
Bruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländisc… mehr erfahrenBruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländischer Schlager– und Gospelsänger. Bruce Lows Vater war calvinistischer Missionar in Südamerika und s… mehr erfahrenBruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländischer Schlager– und Gospelsänger. Bruce Lows Vater war calvinistischer Missionar in Südamerika und so verbrachte er dort auch seine Kindheit, zusammen mit noch … mehr erfahren -
Gus Backus
26.317 Hörer
Gus Backus (eigentlich Donald Edgar Backus) ist ein US-amerikanischer Musiker und Schlagersänger. Von der US-Armee wird Backus nach Wie… mehr erfahrenGus Backus (eigentlich Donald Edgar Backus) ist ein US-amerikanischer Musiker und Schlagersänger. Von der US-Armee wird Backus nach Wiesbaden in Deutschland abkommandiert. Es folgen einige Singles, die vorwiegend deutschsprachige Cov… mehr erfahrenGus Backus (eigentlich Donald Edgar Backus) ist ein US-amerikanischer Musiker und Schlagersänger. Von der US-Armee wird Backus nach Wiesbaden in Deutschland abkommandiert. Es folgen einige Singles, die vorwiegend deutschsprachige Cover-Versionen amerikanischer und britischer Erfolgstitel, u.a… mehr erfahren -
Manuela
41.243 Hörer
Manuela (* 18. August 1943 in Berlin; † 13. Februar 2001 in Berlin; eigentlich Doris Inge Wegener) war eine deutsche Schlagersängerin,d… mehr erfahrenManuela (* 18. August 1943 in Berlin; † 13. Februar 2001 in Berlin; eigentlich Doris Inge Wegener) war eine deutsche Schlagersängerin,die in den 1960er Jahren zu den Topstars und Teenager-Idolen in der damaligen Bundesrepublik Deutsc… mehr erfahrenManuela (* 18. August 1943 in Berlin; † 13. Februar 2001 in Berlin; eigentlich Doris Inge Wegener) war eine deutsche Schlagersängerin,die in den 1960er Jahren zu den Topstars und Teenager-Idolen in der damaligen Bundesrepublik Deutschland gehörte. Biografie und Karriere Doris Wegener wuchs i… mehr erfahren -
Conny Froboess
30.907 Hörer
Cornelia Froboess (* 28. Oktober 1943 in Wriezen), in frühen Phasen ihrer Karriere zunächst auch bekannt als Die kleine Cornelia, späte… mehr erfahrenCornelia Froboess (* 28. Oktober 1943 in Wriezen), in frühen Phasen ihrer Karriere zunächst auch bekannt als Die kleine Cornelia, später als Conny, ist eine deutsche Schauspielerin und Schlagersängerin. Cornelia Froboess ist die Toch… mehr erfahrenCornelia Froboess (* 28. Oktober 1943 in Wriezen), in frühen Phasen ihrer Karriere zunächst auch bekannt als Die kleine Cornelia, später als Conny, ist eine deutsche Schauspielerin und Schlagersängerin. Cornelia Froboess ist die Tochter des Komponisten und Tontechnikermeisters Gerhard Froboes… mehr erfahren -
Bill Ramsey
23.594 Hörer
William „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- u… mehr erfahrenWilliam „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren du… mehr erfahrenWilliam „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren durch deutschsprachige Schlager wie "Souvenirs", &qu… mehr erfahren -
Vico Torriani
22.573 Hörer
Vico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersäng… mehr erfahrenVico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor. Leben Torriani wurde als Sohn eines Reit- und Skil… mehr erfahrenVico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor. Leben Torriani wurde als Sohn eines Reit- und Skilehrers geboren und wuchs in St. Moritz auf. Nach der Schule … mehr erfahren -
Wencke Myhre
34.296 Hörer
Wencke Myhre (* 15. Februar 1947 in Kjelsås/Oslo; eigentlich Wenche Synnøve Myhre) ist seit den 1960er-Jahren eine erfolgreiche Schlage… mehr erfahrenWencke Myhre (* 15. Februar 1947 in Kjelsås/Oslo; eigentlich Wenche Synnøve Myhre) ist seit den 1960er-Jahren eine erfolgreiche Schlagersängerin mit Hits in norwegischer, deutscher und schwedischer Sprache. Ihren ersten Plattenvertra… mehr erfahrenWencke Myhre (* 15. Februar 1947 in Kjelsås/Oslo; eigentlich Wenche Synnøve Myhre) ist seit den 1960er-Jahren eine erfolgreiche Schlagersängerin mit Hits in norwegischer, deutscher und schwedischer Sprache. Ihren ersten Plattenvertrag erhielt sie von dem Komponisten und Produzenten Arne Bendi… mehr erfahren