Ähnliche Künstler
-
Smokie
464.000 Hörer
Smokie ist eine britische Popgruppe und zählt – neben Boney M. und ABBA – zu den populärsten und erfolgreichsten Bands der 1970er Jahre… mehr erfahrenSmokie ist eine britische Popgruppe und zählt – neben Boney M. und ABBA – zu den populärsten und erfolgreichsten Bands der 1970er Jahre in Großbritannien, Deutschland und großen Teilen Europas. Werdegang In den frühen 1970ern gründet… mehr erfahrenSmokie ist eine britische Popgruppe und zählt – neben Boney M. und ABBA – zu den populärsten und erfolgreichsten Bands der 1970er Jahre in Großbritannien, Deutschland und großen Teilen Europas. Werdegang In den frühen 1970ern gründeten Sänger Chris Norman (* 25. Oktober 1950, Redcar), Gitarri… mehr erfahren -
Pupo
75.406 Hörer
Pupo (* 11. September 1955 in Ponticino als Enzo Ghinazzi) ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970… mehr erfahrenPupo (* 11. September 1955 in Ponticino als Enzo Ghinazzi) ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil. Zu seinen bekann… mehr erfahrenPupo (* 11. September 1955 in Ponticino als Enzo Ghinazzi) ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Su di noi" und "Forse… mehr erfahren -
Ricchi e poveri
370.180 Hörer
Ricchi e Poveri (ital. „Reiche und Arme“) ist eine dreiköpfige italienische Popgruppe, die 1968 in Genua gegründet wurde. Sie besteht a… mehr erfahrenRicchi e Poveri (ital. „Reiche und Arme“) ist eine dreiköpfige italienische Popgruppe, die 1968 in Genua gegründet wurde. Sie besteht aus Franco Gatti, Angela Brambati und Angelo Sotgiu. Die Gruppe nahm am Eurovision Song Contest 197… mehr erfahrenRicchi e Poveri (ital. „Reiche und Arme“) ist eine dreiköpfige italienische Popgruppe, die 1968 in Genua gegründet wurde. Sie besteht aus Franco Gatti, Angela Brambati und Angelo Sotgiu. Die Gruppe nahm am Eurovision Song Contest 1978 teil und belegte mit dem Titel Questo Amore Platz 12. In d… mehr erfahren -
Nana Mouskouri
188.210 Hörer
Nana Mouskouri (griechisch Νάνα Μούσχουρη, * 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta; eigentlich Ioanna Mouskhouri (Ιωάννα Μούσχουρη)) ist… mehr erfahrenNana Mouskouri (griechisch Νάνα Μούσχουρη, * 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta; eigentlich Ioanna Mouskhouri (Ιωάννα Μούσχουρη)) ist eine griechische Sängerin und Politikerin. Im deutschsprachigen Raum wurde sie vor allen Dingen d… mehr erfahrenNana Mouskouri (griechisch Νάνα Μούσχουρη, * 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta; eigentlich Ioanna Mouskhouri (Ιωάννα Μούσχουρη)) ist eine griechische Sängerin und Politikerin. Im deutschsprachigen Raum wurde sie vor allen Dingen durch den Schlager Weiße Rosen aus Athen bekannt. Ihre musika… mehr erfahren -
Middle Of The Road
140.853 Hörer
Middle Of The Road war eine schottische Band, die zwar nie den Kultstatus anderer Gruppen wie The Sweet oder Slade aus dieser Zeit erre… mehr erfahrenMiddle Of The Road war eine schottische Band, die zwar nie den Kultstatus anderer Gruppen wie The Sweet oder Slade aus dieser Zeit erreichte, aber kommerziell betrachtet eine der erfolgreichsten Formationen Europas war. Die Leadsänge… mehr erfahrenMiddle Of The Road war eine schottische Band, die zwar nie den Kultstatus anderer Gruppen wie The Sweet oder Slade aus dieser Zeit erreichte, aber kommerziell betrachtet eine der erfolgreichsten Formationen Europas war. Die Leadsängerin Sally Carr (* 28. März 1945), Schlagzeuger Ken Andrew (*… mehr erfahren -
Алла Пугачёва
73.131 Hörer
Alla Borissowna Pugatschowa (russisch А́лла Бори́совна Пугачё́ва, wiss. Transliteration Alla Borisovna Pugačёva; * 15. April 1949 in Mo… mehr erfahrenAlla Borissowna Pugatschowa (russisch А́лла Бори́совна Пугачё́ва, wiss. Transliteration Alla Borisovna Pugačёva; * 15. April 1949 in Moskau) ist eine bedeutende russisch-sowjetische Sängerin und Komponistin. Pugatschowa gilt als Mutt… mehr erfahrenAlla Borissowna Pugatschowa (russisch А́лла Бори́совна Пугачё́ва, wiss. Transliteration Alla Borisovna Pugačёva; * 15. April 1949 in Moskau) ist eine bedeutende russisch-sowjetische Sängerin und Komponistin. Pugatschowa gilt als Mutter der russischen Pop-Kultur. In den 1970 und 1980er Jahren … mehr erfahren -
Arabesque
92.617 Hörer
Arabesque ist ein deutsches Mädchentrio, das insbesondere in Japan große Erfolge feierte. Bis zur Auflösung 1985 hatte das Trio insgesa… mehr erfahrenArabesque ist ein deutsches Mädchentrio, das insbesondere in Japan große Erfolge feierte. Bis zur Auflösung 1985 hatte das Trio insgesamt 15 Alben und 30 Singles in Japan veröffentlicht. Bandgeschichte Arabesque setzte sich aus den d… mehr erfahrenArabesque ist ein deutsches Mädchentrio, das insbesondere in Japan große Erfolge feierte. Bis zur Auflösung 1985 hatte das Trio insgesamt 15 Alben und 30 Singles in Japan veröffentlicht. Bandgeschichte Arabesque setzte sich aus den drei Sängerinnen Sandra Lauer (erst ab 1979), Jasmin Elizabet… mehr erfahren -
Teach-In
15.930 Hörer
Teach-In war eine niederländische Band, die im Jahre 1975 mit dem Lied "Ding-a-dong" den Eurovision Song Contest für die Nied… mehr erfahrenTeach-In war eine niederländische Band, die im Jahre 1975 mit dem Lied "Ding-a-dong" den Eurovision Song Contest für die Niederlande gewonnen hat. Die Band entstand im Jahre 1969 in Enschede. Die erste Besetzung bestand aus… mehr erfahrenTeach-In war eine niederländische Band, die im Jahre 1975 mit dem Lied "Ding-a-dong" den Eurovision Song Contest für die Niederlande gewonnen hat. Die Band entstand im Jahre 1969 in Enschede. Die erste Besetzung bestand aus Hilda Felix (Vocals), Henk Westendorp (Vocals), John Snuver… mehr erfahren -
Pussycat
73.100 Hörer
Pussycat war eine niederländische Musikgruppe, die vor allem in den 1970er Jahren auch im deutschsprachigen Raum bekannt war. Pussycat … mehr erfahrenPussycat war eine niederländische Musikgruppe, die vor allem in den 1970er Jahren auch im deutschsprachigen Raum bekannt war. Pussycat wurde 1975 von den drei Schwestern Tony, Betty und Marianne Kowalczyk aus Limburg gegründet. Die S… mehr erfahrenPussycat war eine niederländische Musikgruppe, die vor allem in den 1970er Jahren auch im deutschsprachigen Raum bekannt war. Pussycat wurde 1975 von den drei Schwestern Tony, Betty und Marianne Kowalczyk aus Limburg gegründet. Die Schwestern wuchsen in Brunssum auf und verloren schon sehr fr… mehr erfahren -
Baccara
429.509 Hörer
Mayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett ke… mehr erfahrenMayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus&quo… mehr erfahrenMayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus" selbstständig und traten u. a. in Fuerteventura auf, wo s… mehr erfahren