Ähnliche Künstler
-
Soulfallen
19.494 Hörer
Soulfallen ist eine 2003 in Finnland gegründete Dark- und Death Metal Band. Sie besteht aus den Bandmitgliedern: Kai Leikola - Vocals, … mehr erfahrenSoulfallen ist eine 2003 in Finnland gegründete Dark- und Death Metal Band. Sie besteht aus den Bandmitgliedern: Kai Leikola - Vocals, Bass Aapeli Kivimäki - Guitar Simo Rahikainen - Guitar Matti Auerkallio - Drums Discographie: 200… mehr erfahrenSoulfallen ist eine 2003 in Finnland gegründete Dark- und Death Metal Band. Sie besteht aus den Bandmitgliedern: Kai Leikola - Vocals, Bass Aapeli Kivimäki - Guitar Simo Rahikainen - Guitar Matti Auerkallio - Drums Discographie: 2004 - Dark remains (Demo) 2006 - Death of the tyrant (Demo) … mehr erfahren -
In Slumber
10.047 Hörer
In Slumber ist eine österreichische Melodic-Death-Metal-Band aus Linz. Die Band wird im Winter 2002/03 von Wolfgang Rothbauer, dem Band… mehr erfahrenIn Slumber ist eine österreichische Melodic-Death-Metal-Band aus Linz. Die Band wird im Winter 2002/03 von Wolfgang Rothbauer, dem Bandleader von ThirdMoon, als Nebenprojekt gegründet, bei dem sich ab Juni 2003 auch der damalige Thir… mehr erfahrenIn Slumber ist eine österreichische Melodic-Death-Metal-Band aus Linz. Die Band wird im Winter 2002/03 von Wolfgang Rothbauer, dem Bandleader von ThirdMoon, als Nebenprojekt gegründet, bei dem sich ab Juni 2003 auch der damalige ThirdMoon-Schlagzeuger Johannes Jungreithmeier beteiligt. Gemein… mehr erfahren -
Devanic
5.487 Hörer
Devanic aus Wien wurde im Mai 2004 von Nikolaus Vuckovic und Andreas Danzer gegründet. Beide hatten das Ziel eine Melodic Death Metal B… mehr erfahrenDevanic aus Wien wurde im Mai 2004 von Nikolaus Vuckovic und Andreas Danzer gegründet. Beide hatten das Ziel eine Melodic Death Metal Band auf die Beine zu stellen und machten sich daran einige von Nikis Kompositionen zu vertonen.und… mehr erfahrenDevanic aus Wien wurde im Mai 2004 von Nikolaus Vuckovic und Andreas Danzer gegründet. Beide hatten das Ziel eine Melodic Death Metal Band auf die Beine zu stellen und machten sich daran einige von Nikis Kompositionen zu vertonen.und arrangieren. Die Einflüsse der Band wurzeln definitiv im St… mehr erfahren -
Dawn of Tears
23.219 Hörer
Dawn of Tears ist eine spanische melodic death metal Band aus Madrid, die 1999 von J. L. Trebol gegründet wurde. Realität wurde die Ban… mehr erfahrenDawn of Tears ist eine spanische melodic death metal Band aus Madrid, die 1999 von J. L. Trebol gegründet wurde. Realität wurde die Band allerdings erst Mitte 2001, als Sänger J. Alonso dazustieß. Noch im selben Jahr wurde die erste … mehr erfahrenDawn of Tears ist eine spanische melodic death metal Band aus Madrid, die 1999 von J. L. Trebol gegründet wurde. Realität wurde die Band allerdings erst Mitte 2001, als Sänger J. Alonso dazustieß. Noch im selben Jahr wurde die erste Demo "Blood on Verona" aufgenommen. Neben Trebol u… mehr erfahren -
Archons
9.878 Hörer
Archons stammen aus Kanada, gegründet 2004 aus den Bands Descend Into Nothingness, In The Form Of Regrets and Decresens. Der Bandname … mehr erfahrenArchons stammen aus Kanada, gegründet 2004 aus den Bands Descend Into Nothingness, In The Form Of Regrets and Decresens. Der Bandname Archon auf Wikipedia lässt Raum zur Spekulation. Es könnte bedeuten, sie sind "die Ersten&quo… mehr erfahrenArchons stammen aus Kanada, gegründet 2004 aus den Bands Descend Into Nothingness, In The Form Of Regrets and Decresens. Der Bandname Archon auf Wikipedia lässt Raum zur Spekulation. Es könnte bedeuten, sie sind "die Ersten", Amtsträger aus der griechischen Antike oder wahlweise ei… mehr erfahren -
Aeveron
10.871 Hörer
Histroy (shortcut): In March of 2002 six adept musicians decided to unify their diverse musical influences and ideas in one formation … mehr erfahrenHistroy (shortcut): In March of 2002 six adept musicians decided to unify their diverse musical influences and ideas in one formation called AEVERON. Soon it became apparent that the created pieces could hardly be assigned to one s… mehr erfahrenHistroy (shortcut): In March of 2002 six adept musicians decided to unify their diverse musical influences and ideas in one formation called AEVERON. Soon it became apparent that the created pieces could hardly be assigned to one specific musical style. But since the so called “stereotypica… mehr erfahren