Ähnliche Künstler
-
E-Type
289.622 Hörer
E-Type (* 27. August 1965 in Uppsala; eigentlich Bo Martin Erik Eriksson) ist ein schwedischer Dance-Musiker. Leben Eriksson begann sei… mehr erfahrenE-Type (* 27. August 1965 in Uppsala; eigentlich Bo Martin Erik Eriksson) ist ein schwedischer Dance-Musiker. Leben Eriksson begann seine musikalische Karriere als Schlagzeuger der schwedischen Thrash-Metal-Band Hexenhaus und war VJ … mehr erfahrenE-Type (* 27. August 1965 in Uppsala; eigentlich Bo Martin Erik Eriksson) ist ein schwedischer Dance-Musiker. Leben Eriksson begann seine musikalische Karriere als Schlagzeuger der schwedischen Thrash-Metal-Band Hexenhaus und war VJ für den Fernsehsender Z-TV. Anfang der 1990er begann er eine… mehr erfahren -
Lucas Estrada
220.342 Hörer
Producer from Stockholm. Wiki anzeigenProducer from Stockholm. Wiki anzeigenProducer from Stockholm. Wiki anzeigen -
Basic Element
176.533 Hörer
Basic Element ist eine erfolgreiche schwedische Musikband des Genres Eurodance. Die Gruppe stammt aus Malmö und bestand ursprünglich au… mehr erfahrenBasic Element ist eine erfolgreiche schwedische Musikband des Genres Eurodance. Die Gruppe stammt aus Malmö und bestand ursprünglich aus Peter Thelenius, Keyboarder Cesar Zamini und Sängerin Zetma Prenbo. Derzeit besteht sie aus Pete… mehr erfahrenBasic Element ist eine erfolgreiche schwedische Musikband des Genres Eurodance. Die Gruppe stammt aus Malmö und bestand ursprünglich aus Peter Thelenius, Keyboarder Cesar Zamini und Sängerin Zetma Prenbo. Derzeit besteht sie aus Peter Thelenius, Mathias Olofson, Jonas Wesslander und Andrea My… mehr erfahren -
Velvet
218.938 Hörer
Velvet, born Jenny Petersson, moved from Helsingborg to Stockholm in 1993 to study ballet at Balettakademien. Alongside her studies, Je… mehr erfahrenVelvet, born Jenny Petersson, moved from Helsingborg to Stockholm in 1993 to study ballet at Balettakademien. Alongside her studies, Jenny worked at Wallmans cabaret where she discovered that singing was really what she wanted to do.… mehr erfahrenVelvet, born Jenny Petersson, moved from Helsingborg to Stockholm in 1993 to study ballet at Balettakademien. Alongside her studies, Jenny worked at Wallmans cabaret where she discovered that singing was really what she wanted to do. This was followed by eight years of touring as a choir sing… mehr erfahren -
BWO
62.838 Hörer
BWO besteht aus dem Sänger Martin Rolinski, der von den Produzenten im Rahmen eines Talentwettbewerbs rekrutiert wurde, der Keyboarderi… mehr erfahrenBWO besteht aus dem Sänger Martin Rolinski, der von den Produzenten im Rahmen eines Talentwettbewerbs rekrutiert wurde, der Keyboarderin Marina Schiptjenko (ehemals bei Vacuum) und dem Musikproduzenten Alexander Bard (ehemals bei Arm… mehr erfahrenBWO besteht aus dem Sänger Martin Rolinski, der von den Produzenten im Rahmen eines Talentwettbewerbs rekrutiert wurde, der Keyboarderin Marina Schiptjenko (ehemals bei Vacuum) und dem Musikproduzenten Alexander Bard (ehemals bei Army of Lovers, Vacuum und Alcazar). Ursprünglich war Jean-Pier… mehr erfahren -
Kate Ryan
515.241 Hörer
Kate Ryan (* 22. Juli 1980 in Tessenderlo, Belgien; eigentlich Katrien Verbeeck) ist eine belgische Sängerin. Ihre Lieder lassen sich v… mehr erfahrenKate Ryan (* 22. Juli 1980 in Tessenderlo, Belgien; eigentlich Katrien Verbeeck) ist eine belgische Sängerin. Ihre Lieder lassen sich vor allem im Genre des Dance einordnen. Leben und Karriere Kate Ryan wuchs in einer sehr musikalisc… mehr erfahrenKate Ryan (* 22. Juli 1980 in Tessenderlo, Belgien; eigentlich Katrien Verbeeck) ist eine belgische Sängerin. Ihre Lieder lassen sich vor allem im Genre des Dance einordnen. Leben und Karriere Kate Ryan wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf und beherrschte bereits in jungen Jahren die… mehr erfahren -
Bosson
100.935 Hörer
Bosson (21. Februar 1975 als Staffan Olsson) ist ein schwedischer Sänger. Seinen bisher größten Erfolg hatte er mit dem Titel One In A … mehr erfahrenBosson (21. Februar 1975 als Staffan Olsson) ist ein schwedischer Sänger. Seinen bisher größten Erfolg hatte er mit dem Titel One In A Million aus dem Jahr 2001, der unter anderem in den deutschen Single-Charts Platz 12 erreichte. Di… mehr erfahrenBosson (21. Februar 1975 als Staffan Olsson) ist ein schwedischer Sänger. Seinen bisher größten Erfolg hatte er mit dem Titel One In A Million aus dem Jahr 2001, der unter anderem in den deutschen Single-Charts Platz 12 erreichte. Dieser Song ist auch Teil des Soundtracks des Films Miss Undercover. Wiki anzeigen