Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Mitglieder

    • Alexander Chesler
    • Leonard DiDesiderio
    • Oliver Chesler
    • Rob Ryan
    • Sal Mineo

Oliver Chesler ist ein US-amerikanischer Techno-Produzent und DJ. Besser bekannt ist er unter den Namen DJ Skinhead und The Horrorist.

Nach einigen "normalen" Techno und Acid Produktionen als Disintegrator (zusammen mit John Selway) und Koenig Cylinders kam er Mitte der 1990er Jahre mit der damals aufstrebenden New Yorker Hardcore Techno-Szene (Lenny Dee, Disciples Of Annihilation) in Berührung. Unter dem Pseudonym TemperTantrum und als DJ Skinhead zusammen mit Sal Mineo erlangte Chesler einen sehr guten Ruf in der Szene, den er als Remixer untermauerte. 1996 gründete er sein eigenes Label Things to come Records, mit dem er ursprünglich in New York ansässig, nun auch in Berlin präsent ist.

Dass Oliver Chesler an keinen bestimmten Stil gebunden ist zeigen seine sehr erfolgreichen Veröffentlichungen als The Horrorist. Musikalisch kein Hardcore Techno mehr, sondern eher Electronic, beschreiben die Titel das Leben in New York (übertragbar auf jede Großstadt) mit allen Höhen und Tiefen. So behandelt die 2001er Veröffentlichung Manic Panic Themen wie Drogen oder Sex, verknüpft mit Samples aus Cheslers Anrufbeantworter zwischen den Titeln.

Trotz des großen Erfolges als Horrorist werden weiter Veröffentlichungen als DJ Skinhead herausgebracht. Dies zeigt Cheslers musikalische Vielseitigkeit.

In vielen seiner dortigen Veröffentlichungen zeigt sich seiner Affinität zur EBM der 80er-Jahre . Er selbst bezeichnet u.a. Depeche Mode als wichtigen musikalischen Einfluss.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls