Biografie
-
Jahre aktiv
2000 – heute (24 Jahre)
-
Gegründet
Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland
-
Mitglieder
- Caroline Löbhard
- Dorothea Zelinsky
- Robin Fischer (2000 – 2006)
Cumulo Nimbus (von neulateinisch: cumulonimbus = "Gewitterwolke") ist eine Mittelalter- und Renaissance-Rockband aus dem oberbayerischen Ort Landsberg am Lech. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 entwickelte sich die Formation zu einer festen Größe in der deutschen Mittelalter-Rock-Szene.
Ihre Vielseitigkeit stellt Cumulo Nimbus dadurch unter Beweis, dass die Band sowohl Metal-Konzerte mit elektrisch verzerrter Musik und teilweise aus der Renaissance überlieferten Stücken veranstaltet, aber auch unplugged und a cappella auf mittelalterlichen Veranstaltungen (wie beispielsweise dem Ruethenfest in Landsberg) auftritt.
Musik
Neben den üblichen Rock-Instrumenten kommen bei Cumulo Nimbus auch Blockflöten, Lauten, Dudelsäcke und Violine zum Einsatz. Ihr Klang hebt sich von dem der meisten anderen Mittelalter-Rockgruppen (etwa Schandmaul oder Subway To Sally) vor allem dadurch ab, dass sie ihre musikalischen Wurzeln weniger im Mittelalter (Trommel- und Schalmeienlastige, einstimmige Melodien), sondern eher in der Zeit der Renaissance (Blockflöten, Lauten, Vielstimmigkeit) suchen.
Die meisten Stücke sind dabei selbst getextet und komponiert, für manche Lieder wurden Anleihen bei alten Meistern, etwa John Dowland, gemacht.
Im Osten Deutschlands ist Cumulo Nimbus vor allem durch das Stück Wirtshaus bekannt, das dort im Jahr 2004 wochenlang in vielen auf Metal- und Gothic-Musik spezialisierten Diskotheken lief. Inzwischen sind Lieder des Albums Nachtwache sogar im brasilianischen Radio zu hören.
Geschichte
* Gegründet wurde die Band durch Mathis, Pat und Erik im Jahr 2000 in Landsberg. Schon bald stieß Carolynn hinzu. Nach unterschiedlichen Besetzungen konnte man mit dem Augsburger Bassisten Robin Fischer (Sir Robin the Brave, ehemals bei der Bekannten Formation Haggard aktiv) und die Violinistin Dorothea Zelinsky (Lady Doro, derzeit ebenfalls bei Haggard unter Vertrag) aufnehmen.
* Seit 2003 war Cumulo Nimbus Stammgast des StuStaCulum, des größten studentischen Musikfestivals Europas.
* Einen ihrer größten Erfolge feierte die Band mit ihrer Teilnahme am Hexenkessel Open Air 2004 in Augsburg (zusammen mit Haggard, Schandmaul). Zwei weitere große Auftritte fanden 2005 statt: In Berlin zusammen mit Fiddler's Green und vor der Goslarer Kaiserpfalz zum ersten mal mit der berühmten Mittelalter-Formation Corvus Corax.
* 2005 wurde die Gruppe mit dem Kulturförderpreis der Stadt Landsberg ausgezeichnet.
* 2006 trennten sich die Band und Sir Robin The Brave. Letzterer fand bald einen Ersatz in Andres, dem Drachenherz.
Mitglieder
* Erik der Müllermeister (* 12. Juni 1970) - Gesang, Gitarre, Laute
* Andres das Drachenherz (* 30.12.1972) - Bass
* Mathis Mandjolin (* 10. Februar 1977) - Gesang, Hümmelchen, Bockshorn, Gitarre, Laute, Krummhorn
* Pat Houdt (* 10. Februar 1977) - Schlagzeug, Djembe
* Carolynn (* 5. September 1981) - Gesang, Blockflöte
* Lady Doro (* 22. Juni 1979) - Gesang, Violine
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.