Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    21. Juli 1997

  • Dauer

    19 Titel

Funcrusher Plus ist das Debüt-Album der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe Company Flow. Es erschien am 28. Juli 1997 über das Musiklabel Rawkus Records.

Funcrusher Plus ist eine Erweiterung der 1996 über Official Recordings veröffentlichten Funcrusher EP. Sieben der acht auf der EP zu findenden Tracks finden sich auch auf dem Album wieder. Als Singles erschienen 8 Steps to Perfection, Blind und Infokill, welches sich allerdings nicht auf dem Album befindet.

Das Album gilt als erstes Untergrund-Hip-Hop-Album, da es einen völlig neuen, bis dahin unbekannten Sound hat. Durch die große Popularität des Albums im New Yorker-Untergrund entwickelte sich Rawkus Records zum ersten und lange Zeit größten Untergrund-Hip-Hop-Label der USA. Kurz nach der Veröffentlichung des Albums verließ Bigg Jus die Gruppe und das Nachfolge-Album Little Johnny from the Hospitul: Breaks & Instrumentals Vol. 1 erschien 1999 ohne ihn. Im Jahr 2000 gründete Mitglied El-P sein eigenes Label Definitive Jux (damals noch Def Jux), über welches 2009 eine überarbeitete Version von Funcrusher Plus erschien.

Wegen dem neuen, kantigen, minimalistischen Sound und der komplexen Texte über Hip-Hop-Traditionen, Battle-Rap und Verschwörungstheorien wird das Album als Grundstein des Untergrund-Raps gesehen. Damals wie heute wurde es von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen und zum Klassiker erkoren. Allmusic vergab die Höchpunktzahl von fünf Sternen und das Album war in der Liste der besten 100 Alben der Neunziger-Jahre von Pitchfork Media enthalten.

Mit ihrer Low-Budget-Produktion für "Funcrusher Plus" scheren sich Company Flow einen Dreck um Verkaufszahlen. Die drei New Yorker nennen sich selbst "independent as fuck". Producer und Rapper El-P bastelt völlig neuartige Beats, indem er größtenteils auf Refrains und soulige Samples verzichtet -im Mainstreamrap waren genau diese Zutaten der Schlüssel für die Charts. Hier regiert der Minimalismus.

Zu diesen Beats und den Cuts von Mr. Len rappen El-P und sein Kollege Bigg Jus völlig frei, geben wenig auf Takt und Reimschemata. Ihr unglaublich komplexer Stil ist dermaßen vollgepackt mit abstrakten Ideen und Referenzen, dass man selbst nach dem 20sten Mal hören immer noch nicht alles mitbekommen hat.

Hier entsteht eine Kampfansage an die Rap-Industrie, die mit einer Mischung aus Battle-Raps, popkulturellen Referenzen und Verschwörungstheorien auf einfachen, dreckigen und düsteren Beats daherkommt. Es ist eine Ohrfeige für Puff Daddy & Co., die sich in ihren Musikvideos goldkettenschwingend am Pool selbst feiern. Denn Company Flow zeigen ihnen, dass es für Rap nicht mehr braucht als ein kleines Kellerstudio.

Funcrusher Plus wird das erste große Ausrufezeichen des Underground-Rap. Company Flow schlagen als Pioniere die Brücke vom Hardcore Battle-Rap der 90er zum abstrakten Indie-HipHop der 00er Jahre. Für die Band selbst ist leider schon bald Schluss: Nach zwei weiteren Maxis und einem Instrumental-Album lösen sie sich 2000 auf. Trotzdem bleibt "Funcrusher Plus" ein Meilenstein der Rap-Geschichte.

Titelliste

1. "Bad Touch Example" El-P Bigg Jus, El-P 3:26
2. "8 Steps to Perfection" El-P Bigg Jus, El-P 4:43
3. "Collude/Intrude" El-P El-P, J-Treds 5:25
4. "Blind" El-P Bigg Jus, El-P 3:42
5. "Silence" El-P Bigg Jus 3:33
6. "Legends" El-P El-P 4:02
7. "Help Wanted" El-P *Interlude* 2:13
8. "Population Control" El-P El-P, Bigg Jus, R.A. the Rugged Man 4:26
9. "Lune TNS" Bigg Jus Bigg Jus 3:39
10. "Definitive" El-P El-P 5:47
11. "Lencorcism" Mr. Len *Interlude* 0:36
12. "89.9 Detrimental" El-P El-P 1:03
13. "Vital Nerve" El-P El-P, BMS 5:01
14. "Tragedy of War (In III Parts)" El-P Bigg Jus, El-P 3:49
15. "The Fire in Which You Burn" El-P Breezly Brewin, J-Treds, El-P, Bigg Jus 5:02
16. "Krazy Kings" El-P Bigg Jus 4:52
17. "Last Good Sleep" Mr. Len, El-P El-P 5:59
18. "Info Kill II" El-P Bigg Jus, El-P 3:48
19. "Funcrush Scratch" Mr. Len *Interlude* 2:48

Bonus Track

20. "Corners '94" El-P El-P 4:29

Samples

"8 Steps To Perfection"
"Smokin' Cheeba Cheeba" by Harlem Underground Band
"Silence"
"Quote from 1985 Anime film Vampire Hunter D"
"Legends"
"Lex Lugor" by The Cenobites
"Help Wanted"
Dialogue from the film "The Holy Mountain"
"Population Control"
The Hobbit (1977 film)
"Lune TNS"
"Growth Sequence" by Steve Roach
"Tragedy Of War"
"Opus Pocus" by Jaco Pastorius
"Info Kill II"
"Come in Out of the Rain" by Parliament

Personalaufwand

El-P - Produzent, Lead-Gesang, Mischen
Bigg Jus - Produzent, Gesang
Mr. Len- Produzent, Kratzen
J-Treds - Gesang
BMS - Gesang
Breezly Brewin - Gesang
Vassos - Aufnahme, Engineering-, Misch-
Jeff Cordero - Aufnahme, Engineering-, Misch-
Bernard Walker - Aufnahme, Engineering
Chris Athen - Mastering

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls