Ähnliche Künstler
-
Jeremy Irons
118.909 Hörer
Jeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler. Leben Irons, der ursprünglich Tierarz… mehr erfahrenJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler. Leben Irons, der ursprünglich Tierarzt werden wollte, wirkte ab den 1970er Jahren in mehreren Fernseh- und Theaterproduktionen mit, bev… mehr erfahrenJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler. Leben Irons, der ursprünglich Tierarzt werden wollte, wirkte ab den 1970er Jahren in mehreren Fernseh- und Theaterproduktionen mit, bevor ihm 1980 mit Die Geliebte des französischen Leutnants der… mehr erfahren -
Paul Whiteman
58.029 Hörer
Paul Whiteman (* 28. März 1890 in Denver, Colorado; † 29. Dezember 1967 in Doylestown, Pennsylvania) war ein amerikanischer Orchesterch… mehr erfahrenPaul Whiteman (* 28. März 1890 in Denver, Colorado; † 29. Dezember 1967 in Doylestown, Pennsylvania) war ein amerikanischer Orchesterchef und Bandleader. Whiteman war zunächst Geiger in Sinfonieorchestern. 1918 wurde er Leiter des Or… mehr erfahrenPaul Whiteman (* 28. März 1890 in Denver, Colorado; † 29. Dezember 1967 in Doylestown, Pennsylvania) war ein amerikanischer Orchesterchef und Bandleader. Whiteman war zunächst Geiger in Sinfonieorchestern. 1918 wurde er Leiter des Orchesters des Fairmont Hotels in San Francisco. Mit diesem Or… mehr erfahren -
Al Jolson
104.411 Hörer
Al Jolson (eigentlich Asa Yoelson; * 26. Mai 1886 (selbst gewähltes Datum; in Litauen wurden zum Ende des 19. Jahrhunderts für Juden ke… mehr erfahrenAl Jolson (eigentlich Asa Yoelson; * 26. Mai 1886 (selbst gewähltes Datum; in Litauen wurden zum Ende des 19. Jahrhunderts für Juden keine Geburtsurkunden ausgestellt. Wahrscheinlich ist, dass Jolson zwischen 1880 und 1885 geboren wu… mehr erfahrenAl Jolson (eigentlich Asa Yoelson; * 26. Mai 1886 (selbst gewähltes Datum; in Litauen wurden zum Ende des 19. Jahrhunderts für Juden keine Geburtsurkunden ausgestellt. Wahrscheinlich ist, dass Jolson zwischen 1880 und 1885 geboren wurde) in Seredzius, Litauen; † 23. Oktober 1950 in San Franci… mehr erfahren -
Louis Prima
756.907 Hörer
Louis Prima * 7. Dezember 1910; † 24. August 1978 war ein italo-amerikanischer Entertainer, Sänger, Schauspieler und Trompeter aus N… mehr erfahrenLouis Prima * 7. Dezember 1910; † 24. August 1978 war ein italo-amerikanischer Entertainer, Sänger, Schauspieler und Trompeter aus New Orleans. Leben Prima folgte den jeweiligen musikalischen Trends der Zeit. Angefangen mit seiner… mehr erfahrenLouis Prima * 7. Dezember 1910; † 24. August 1978 war ein italo-amerikanischer Entertainer, Sänger, Schauspieler und Trompeter aus New Orleans. Leben Prima folgte den jeweiligen musikalischen Trends der Zeit. Angefangen mit seiner Seven-piece New Orleans style Band in den 1920er Jahren, le… mehr erfahren -
Gene Austin
72.858 Hörer
Gene Austin (* 24. Juni 1900 in Gainesville, Texas; † 24. Januar 1972 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger un… mehr erfahrenGene Austin (* 24. Juni 1900 in Gainesville, Texas; † 24. Januar 1972 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Er gilt als einer der erfolgreichsten Künstler der 1920er- und 1930er-Jahre. Mit sei… mehr erfahrenGene Austin (* 24. Juni 1900 in Gainesville, Texas; † 24. Januar 1972 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Er gilt als einer der erfolgreichsten Künstler der 1920er- und 1930er-Jahre. Mit seinem einfühlsamen Gesangsstil wurde er zum Wegbereiter der Cr… mehr erfahren