Ähnliche Künstler
-
Bernard Haitink
21.915 Hörer
Bernard Johan Herman Haitink, KBE, (* 4. März 1929 in Amsterdam) ist ein niederländischer Dirigent. Haitink ist der Sohn von Willem und… mehr erfahrenBernard Johan Herman Haitink, KBE, (* 4. März 1929 in Amsterdam) ist ein niederländischer Dirigent. Haitink ist der Sohn von Willem und Anna Haitink. Willem Haitink war ein Beamter, der schließlich als Leiter eines Elektrizitätswerks… mehr erfahrenBernard Johan Herman Haitink, KBE, (* 4. März 1929 in Amsterdam) ist ein niederländischer Dirigent. Haitink ist der Sohn von Willem und Anna Haitink. Willem Haitink war ein Beamter, der schließlich als Leiter eines Elektrizitätswerks tätig war. Während der deutschen Besatzung wurde sein Vater… mehr erfahren -
Herbert von Karajan
163.433 Hörer
Herbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein … mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Ka… mehr erfahrenHerbert von Karajan, geboren als Heribert Ritter von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg), war ein österreichischer Dirigent. Er zählte zu den bekanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, … mehr erfahren -
John Eliot Gardiner
35.630 Hörer
Sir John Eliot Gardiner (* 20. April 1943 in Fontmell, Dorset, England) ist ein britischer Dirigent und Chorleiter. Bereits im Alter vo… mehr erfahrenSir John Eliot Gardiner (* 20. April 1943 in Fontmell, Dorset, England) ist ein britischer Dirigent und Chorleiter. Bereits im Alter von 15 Jahren sammelte Gardiner erste Erfahrungen am Dirigentenpult. Als Jungstudent der Cambridge U… mehr erfahrenSir John Eliot Gardiner (* 20. April 1943 in Fontmell, Dorset, England) ist ein britischer Dirigent und Chorleiter. Bereits im Alter von 15 Jahren sammelte Gardiner erste Erfahrungen am Dirigentenpult. Als Jungstudent der Cambridge University leitete er die Oxford and Cambridge Singers auf ei… mehr erfahren -
Bruno Walter
12.012 Hörer
Bruno Walter (* 15. September 1876 in Berlin; † 17. Februar 1962 in Beverly Hills; geboren als Bruno Walter Schlesinger) war ein deutsc… mehr erfahrenBruno Walter (* 15. September 1876 in Berlin; † 17. Februar 1962 in Beverly Hills; geboren als Bruno Walter Schlesinger) war ein deutscher Dirigent, Pianist und Komponist. Er zählt zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts… mehr erfahrenBruno Walter (* 15. September 1876 in Berlin; † 17. Februar 1962 in Beverly Hills; geboren als Bruno Walter Schlesinger) war ein deutscher Dirigent, Pianist und Komponist. Er zählt zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Walter war Kapellmeister des Leipziger Gewandhauses (1929–… mehr erfahren -
Carlo Maria Giulini
11.699 Hörer
Carlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer … mehr erfahrenCarlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer Dirigent. Leben: Giulini wuchs in Bozen auf und konnte daher neben Italienisch auch fließend Deuts… mehr erfahrenCarlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Bari, Süditalien; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer Dirigent. Leben: Giulini wuchs in Bozen auf und konnte daher neben Italienisch auch fließend Deutsch sprechen. Er studierte von 1930 an Geige, Komposition und… mehr erfahren -
Seiji Ozawa
18.978 Hörer
Seiji Ozawa (jap. 小澤 征爾 Ozawa Seiji; * 1. September 1935 in Shenyang, Volksrepublik China) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirig… mehr erfahrenSeiji Ozawa (jap. 小澤 征爾 Ozawa Seiji; * 1. September 1935 in Shenyang, Volksrepublik China) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. Er brachte Stücke von vermutlich über 100 Komponisten zur Aufführung, leitete m… mehr erfahrenSeiji Ozawa (jap. 小澤 征爾 Ozawa Seiji; * 1. September 1935 in Shenyang, Volksrepublik China) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. Er brachte Stücke von vermutlich über 100 Komponisten zur Aufführung, leitete mehr als zehn weltbekannte Orchester und Aufnahmen von etwa 4… mehr erfahren -
Carlos Kleiber
8.720 Hörer
Carlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Kelle… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigent… mehr erfahrenCarlos Kleiber (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Kleiber; Pseudonym „Karl Keller“) war ein österreichischer Dirigent. Carlos Kleiber wurde als Sohn des österreichischen Dirigenten Erich Kleiber und seiner US-amerikanischen Mutter in Berl… mehr erfahren -
Mariss Jansons
35.695 Hörer
Mariss Jansons (* 14. Januar 1943 in Riga) ist ein lettischer, international bedeutender Dirigent. Oft wird fälschlicherweise der in Le… mehr erfahrenMariss Jansons (* 14. Januar 1943 in Riga) ist ein lettischer, international bedeutender Dirigent. Oft wird fälschlicherweise der in Lettland weitaus häufigere Name Māris benutzt. Leben Jansons wurde in Riga als Sohn des Dirigenten A… mehr erfahrenMariss Jansons (* 14. Januar 1943 in Riga) ist ein lettischer, international bedeutender Dirigent. Oft wird fälschlicherweise der in Lettland weitaus häufigere Name Māris benutzt. Leben Jansons wurde in Riga als Sohn des Dirigenten Arvīds Jansons geboren. Seine jüdische Mutter brachte ihn in … mehr erfahren -
Zubin Mehta
27.035 Hörer
Zubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und internatio… mehr erfahrenZubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und international tätige Künstler, der unter anderem schon viermal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker… mehr erfahrenZubin Mehta (* 29. April 1936 in Bombay) ist ein indischer Dirigent, der der Ethnie der Parsen entstammt. Der vielseitig und international tätige Künstler, der unter anderem schon viermal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigierte, wuchs in einer zoroastrischen Musikerfamilie Ze… mehr erfahren -
Karl Böhm
13.842 Hörer
Karl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits vo… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studiert… mehr erfahrenKarl Böhm (* 28. August 1894 in Graz; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Böhm stammt väterlicherseits von Deutschböhmen aus dem Egerland und mütterlicherseits von französischen Elsässern ab. Er studierte zunächst wie sein Vater, ein Rechtsanwalt, die Jurispruden… mehr erfahren