Ähnliche Künstler
-
Carmen McRae
426.738 Hörer
Carmen McRae (* 8. April 1920 in Harlem, NYC; † 10. November 1994 in Beverly Hills) war eine amerikanische Jazz-Sängerin. Carmen McRae … mehr erfahrenCarmen McRae (* 8. April 1920 in Harlem, NYC; † 10. November 1994 in Beverly Hills) war eine amerikanische Jazz-Sängerin. Carmen McRae nahm privat Klavierunterricht und begann schon sehr früh, eigene Songs zu schreiben. In New Yorker… mehr erfahrenCarmen McRae (* 8. April 1920 in Harlem, NYC; † 10. November 1994 in Beverly Hills) war eine amerikanische Jazz-Sängerin. Carmen McRae nahm privat Klavierunterricht und begann schon sehr früh, eigene Songs zu schreiben. In New Yorker Apollo Theatre gewann sie einen Amateurwettbewerb. Einer ih… mehr erfahren -
Helen Merrill
175.192 Hörer
Helen Merrill (* 21. Juli 1930 in New York City) ist eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Helen Merrill wurde 1930 in New York als Kind… mehr erfahrenHelen Merrill (* 21. Juli 1930 in New York City) ist eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Helen Merrill wurde 1930 in New York als Kind kroatischer Einwanderer unter dem Namen Jelena Ana Milcetic geboren. Mit vierzehn Jahren begann s… mehr erfahrenHelen Merrill (* 21. Juli 1930 in New York City) ist eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Helen Merrill wurde 1930 in New York als Kind kroatischer Einwanderer unter dem Namen Jelena Ana Milcetic geboren. Mit vierzehn Jahren begann sie in den Jazz-Clubs der Bronx zu singen und ging 1946-1947 … mehr erfahren -
June Christy
281.892 Hörer
June Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsän… mehr erfahrenJune Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Christy sang ab 1938 in verschiedenen Bands, u.a. bei Boyd Raeburn. Als Nachfolgerin von An… mehr erfahrenJune Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Christy sang ab 1938 in verschiedenen Bands, u.a. bei Boyd Raeburn. Als Nachfolgerin von Anita O’Day war sie seit 1945 bei Stan Kenton und spielte mit … mehr erfahren -
Dakota Staton
95.296 Hörer
Dakota Staton (* 3. Juni 1930 Pittsburgh; † 10. April 2007 in New York) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin, die ihre größten Erfol… mehr erfahrenDakota Staton (* 3. Juni 1930 Pittsburgh; † 10. April 2007 in New York) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 1950er und 1960er Jahre hatte. Sie trat zeitweise auch als Aliyah Rabia auf, Staton trat… mehr erfahrenDakota Staton (* 3. Juni 1930 Pittsburgh; † 10. April 2007 in New York) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 1950er und 1960er Jahre hatte. Sie trat zeitweise auch als Aliyah Rabia auf, Staton trat schon als Kind mit Tanz- und Gesangsnummern mit ihren Schwe… mehr erfahren -
Annie Ross
48.135 Hörer
Annie Ross (* 25. Juli 1930 in Mitcham, Surrey (England) als Annabelle Short Logan) ist eine britische Jazzsängerin und Schauspielerin.… mehr erfahrenAnnie Ross (* 25. Juli 1930 in Mitcham, Surrey (England) als Annabelle Short Logan) ist eine britische Jazzsängerin und Schauspielerin. Sie ist am besten bekannt als Mitglied des Trios Lambert, Hendricks & Ross. Bereits als Kind … mehr erfahrenAnnie Ross (* 25. Juli 1930 in Mitcham, Surrey (England) als Annabelle Short Logan) ist eine britische Jazzsängerin und Schauspielerin. Sie ist am besten bekannt als Mitglied des Trios Lambert, Hendricks & Ross. Bereits als Kind kam Ross als Pflegetochter mit ihrer Tante, der Broadway-Dar… mehr erfahren -
Anita O'Day
470.419 Hörer
Anita O'Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago; † 23. November 2006 in West Hollywood; eigentlich Anita Belle Colton) war eine weiße U… mehr erfahrenAnita O'Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago; † 23. November 2006 in West Hollywood; eigentlich Anita Belle Colton) war eine weiße US-amerikanische Jazzsängerin. Ihre Karriere startete O’Day bereits als Teenager, zunächst als Tänz… mehr erfahrenAnita O'Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago; † 23. November 2006 in West Hollywood; eigentlich Anita Belle Colton) war eine weiße US-amerikanische Jazzsängerin. Ihre Karriere startete O’Day bereits als Teenager, zunächst als Tänzerin bei Tanzmarathon-Wettbewerben. Sie änderte ihren Namen … mehr erfahren -
Sarah Vaughan
1.133.973 Hörer
Sarah Vaughan (geb. 27. März 1924 in Newark, New Jersey; gest. 3. April 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jaz… mehr erfahrenSarah Vaughan (geb. 27. März 1924 in Newark, New Jersey; gest. 3. April 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin und Pianistin. Sarah Vaughans Vater, Asbury „Jake“ Vaughan, war Zimmermann und ein Amat… mehr erfahrenSarah Vaughan (geb. 27. März 1924 in Newark, New Jersey; gest. 3. April 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin und Pianistin. Sarah Vaughans Vater, Asbury „Jake“ Vaughan, war Zimmermann und ein Amateurgitarrist. Ihre Mutter Ada war Wäscherin und sang im Kirc… mehr erfahren -
Shirley Horn
367.926 Hörer
Shirley Valerie Horn (* 1. Mai 1934 in Washington D.C.; † 20. Oktober 2005 in Cheverly, Maryland) war eine US-amerikanische Jazzpianist… mehr erfahrenShirley Valerie Horn (* 1. Mai 1934 in Washington D.C.; † 20. Oktober 2005 in Cheverly, Maryland) war eine US-amerikanische Jazzpianistin und Sängerin. Shirley Horn wuchs in Washington auf und spielte als Kind Klavier. An der Univers… mehr erfahrenShirley Valerie Horn (* 1. Mai 1934 in Washington D.C.; † 20. Oktober 2005 in Cheverly, Maryland) war eine US-amerikanische Jazzpianistin und Sängerin. Shirley Horn wuchs in Washington auf und spielte als Kind Klavier. An der Universität gründete sie ein Jazz-Trio. Sie ist seit 1987 durch ihr… mehr erfahren -
Lorez Alexandria
123.582 Hörer
Lorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11… mehr erfahrenLorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11 years as part of an a cappella choir directed by Lucshaa Allen. She later turned to jazz, and rem… mehr erfahrenLorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11 years as part of an a cappella choir directed by Lucshaa Allen. She later turned to jazz, and remains best known for her album Lorez Alexandria the Great (Im… mehr erfahren