Ähnliche Künstler
-
Paul Desmond
464.435 Hörer
Paul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jaz… mehr erfahrenPaul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jazz-Saxophonist. Bekannt wurde er durch das Dave Brubeck Quartet (er verfasste dessen größten Hit, &… mehr erfahrenPaul Desmond (* 25. November 1924 in San Francisco; † 30. Mai 1977 in New York City; eigentlich Paul Emil Breitenfeld) war ein Cool-Jazz-Saxophonist. Bekannt wurde er durch das Dave Brubeck Quartet (er verfasste dessen größten Hit, "Take Five"), in dem er seit dessen Gründung im Jah… mehr erfahren -
Gerry Mulligan
425.117 Hörer
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzm… mehr erfahrenGerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Leben Mulligan wurde im New Yorker Stadtteil Qu… mehr erfahrenGerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in New York, † 20. Januar 1996 in Darien (Connecticut)) war ein US–amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Leben Mulligan wurde im New Yorker Stadtteil Queens als jüngster von vier Söhnen geboren, zog aber mit der … mehr erfahren -
Gerry Mulligan Sextet
221.295 Hörer
siehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigen -
Bill Evans Trio
658.544 Hörer
William John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City) war einer der bedeutendsten US-… mehr erfahrenWilliam John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Jazzpianisten des 20. Jahrhunderts. Leben: Evans Vater war Alkoholiker und hatte Vo… mehr erfahrenWilliam John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Jazzpianisten des 20. Jahrhunderts. Leben: Evans Vater war Alkoholiker und hatte Vorfahren aus Wales, die Mutter hatte osteuropäische (ruthenis… mehr erfahren -
Bill Evans
1.125.241 Hörer
William John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City, New York) war ein amerikanische… mehr erfahrenWilliam John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader. William Evans gilt als einer der einflussreichsten Piani… mehr erfahrenWilliam John Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader. William Evans gilt als einer der einflussreichsten Pianisten des Modern Jazz und war stilbildend für eine ganze Gene… mehr erfahren -
Gerry Mulligan Quartet
105.665 Hörer
siehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigensiehe: Gerry Mulligan Wiki anzeigen -
John Coltrane Quartet
501.069 Hörer
Das John Coltrane Quartet, auch klassisches John-Coltrane-Quartett genannt, ist eine Jazz-Band, die Anfang der 1960er Jahre unter der L… mehr erfahrenDas John Coltrane Quartet, auch klassisches John-Coltrane-Quartett genannt, ist eine Jazz-Band, die Anfang der 1960er Jahre unter der Leitung des Saxophonisten John Coltrane bestand. Im Jahr 1959 wechselte der Saxophonist John Coltra… mehr erfahrenDas John Coltrane Quartet, auch klassisches John-Coltrane-Quartett genannt, ist eine Jazz-Band, die Anfang der 1960er Jahre unter der Leitung des Saxophonisten John Coltrane bestand. Im Jahr 1959 wechselte der Saxophonist John Coltrane zum Plattenlabel Atlantic Records; hier hatte er mehr Mög… mehr erfahren -
Stan Getz
1.511.569 Hörer
Stanley Gayetzsky „Stan Getz“, (* 2. Februar 1927 in Philadelphia, Pa./USA; † 6. Juni 1991 in Malibu, Cal./USA) gehörte über Jahrzehnte… mehr erfahrenStanley Gayetzsky „Stan Getz“, (* 2. Februar 1927 in Philadelphia, Pa./USA; † 6. Juni 1991 in Malibu, Cal./USA) gehörte über Jahrzehnte zu den einflussreichsten Saxophonisten der Welt. Getz war stilbildend im Bereich des Cool Jazz, w… mehr erfahrenStanley Gayetzsky „Stan Getz“, (* 2. Februar 1927 in Philadelphia, Pa./USA; † 6. Juni 1991 in Malibu, Cal./USA) gehörte über Jahrzehnte zu den einflussreichsten Saxophonisten der Welt. Getz war stilbildend im Bereich des Cool Jazz, wenngleich ihm seine größten populärmusikalischen Erfolge in … mehr erfahren -
Billie Holiday
2.267.472 Hörer
Billie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day gen… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Ki… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Kindheit beruhen überwiegend auf ihrer Autobiografie Lady sing… mehr erfahren