Ähnliche Künstler
-
Philly Joe Jones
12.107 Hörer
Joseph Rudolph „Philly Joe“ Jones (* 15. Juli 1923 in Philadelphia; † 30. August 1985 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.… mehr erfahrenJoseph Rudolph „Philly Joe“ Jones (* 15. Juli 1923 in Philadelphia; † 30. August 1985 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Jones gilt als einer der stilbildenden Drummer des so genannten Hard Bop und gelangte vor allem d… mehr erfahrenJoseph Rudolph „Philly Joe“ Jones (* 15. Juli 1923 in Philadelphia; † 30. August 1985 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Jones gilt als einer der stilbildenden Drummer des so genannten Hard Bop und gelangte vor allem durch sein Spiel im Quintett von Miles Davis in der zweiten H… mehr erfahren -
Doug Watkins
1.865 Hörer
Douglas Watkins (* 2. März 1934 in Detroit; † 5. Februar 1962 bei Holbrook, Arizona) war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist und Cell… mehr erfahrenDouglas Watkins (* 2. März 1934 in Detroit; † 5. Februar 1962 bei Holbrook, Arizona) war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist und Cellist. Watkins zählt − vor allem als Begleiter – zu den bedeutendsten Exponenten seines Instruments … mehr erfahrenDouglas Watkins (* 2. März 1934 in Detroit; † 5. Februar 1962 bei Holbrook, Arizona) war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist und Cellist. Watkins zählt − vor allem als Begleiter – zu den bedeutendsten Exponenten seines Instruments im stilistischen Rahmen des Hard Bop. Als freischaffender Mu… mehr erfahren -
Art Taylor
12.078 Hörer
Art Taylor (Arthur S. Taylor, Jr., * 6. April 1929 in New York City; † 6. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Ta… mehr erfahrenArt Taylor (Arthur S. Taylor, Jr., * 6. April 1929 in New York City; † 6. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Taylor spielte in Harlem mit Sonny Rollins und Jackie McLean und hatte seine ersten wichtigen Auftri… mehr erfahrenArt Taylor (Arthur S. Taylor, Jr., * 6. April 1929 in New York City; † 6. Februar 1995) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Taylor spielte in Harlem mit Sonny Rollins und Jackie McLean und hatte seine ersten wichtigen Auftritte 1948 mit Howard McGhee. Es folgte die Zusammenarbeit mit… mehr erfahren -
Johnny Coles
6.213 Hörer
John David Coles, * 3. Juli 1926 in Trenton/New Jersey; † 21. Dezember 1997 in Philadelphia/Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jaz… mehr erfahrenJohn David Coles, * 3. Juli 1926 in Trenton/New Jersey; † 21. Dezember 1997 in Philadelphia/Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter und -flügelhornist. Coles erlernte im Alter von zehn Jahren autodidaktisch das Trompete… mehr erfahrenJohn David Coles, * 3. Juli 1926 in Trenton/New Jersey; † 21. Dezember 1997 in Philadelphia/Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter und -flügelhornist. Coles erlernte im Alter von zehn Jahren autodidaktisch das Trompetenspiel, später kam das Flügelhorn als Instrument dazu. Er st… mehr erfahren -
Freddie Redd
21.136 Hörer
Freddie Redd (* 29. Mai 1928 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist des Hardbop. Er spielte mit Jackie … mehr erfahrenFreddie Redd (* 29. Mai 1928 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist des Hardbop. Er spielte mit Jackie McLean und Art Farmer. Leben und Wirken Freddie Redd wurde 1949 Berufsmusiker und spielte zunächst… mehr erfahrenFreddie Redd (* 29. Mai 1928 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist des Hardbop. Er spielte mit Jackie McLean und Art Farmer. Leben und Wirken Freddie Redd wurde 1949 Berufsmusiker und spielte zunächst mit Cootie Williams und Oscar Pettiford 1953, mit Joe Rolan… mehr erfahren -
James Clay & David 'Fathead' Newman
127 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten