Biografie
Nicht zu verwechseln mit der Black-Metal-Band aus Leipzig (http://chamber.wifagena.com/)
Chamber - L' Orchestre De Chambre Noir
Bandgeschichte
1998 vereint der Wiener Sänger und Gitarrist Marcus Testory Kontrabass, Cello, Viola und Violinen mit (seinen)Gitarren und Gesang zu Chamber - L' Orchestre De Chambre Noir.
2002 veröffentlicht Chamber das Debütalbum L' Orchestre De Chambre Noir (Trisol/EFA). Von Publikum und Presse begeistert aufgenommen folgt 2003 Ghoststories And Fairy-Tales (Trisol/EFA) und etabliert das Orchester in der internationalen Musikszene.
2004 entstehen zwei weitere Alben, Miles Away (Trisol/SoulFood) und Solitude (Trisol/Soulfood) gefolgt von der gleichnamigen Tour zu Beginn des Jahres 2005. Erstmals erweitert ein Schlagzeug das Orchester.
2005 schafft Marcus Testory durch die Gründung des Klavierquartetts Chamber’s Quadro Nero und des Gitarrenduos Chamber’s House Of Tales eine Erweiterung der Präsentationsformen seiner Vision für Theater, Varieté und Kleinkunstbühne.
2006 wird der Quadro Nero Tonträger Epilogue gemeinsam mit der Neuauflage des Debütalbums des Kammerorchesters veröffentlicht. Das in Kooperation mit der Gothrockband „ASP“ durchgeführte Tourprojekt Once In A Liftime wird von der CD Humility (Trisol/Soulfood) begleitet, die Live-Doppel-CD Once In A Lifetime (Trisol/Soulfood) folgt im Mai 2007.
Gemeinsam mit dem Produzenten Thomas Schmitt-Zijnen (Bobby Kimbal, Michael Sadler, Moody Blues Classix, Toto Classix, Supermax, Sven Väth u.v.m.) arbeiten Marcus Testory und ein grunderneuertes Orchestre De Chambre Noir an ihrem neuen Album, welches im Herbst 2007 erscheint…
2008 ist das Jubiläumsjahr des Orchesters. Neben der "Spring Arising" Tour hinterläßt vor allem das gefeierte WGT Gastspiel im Leipziger Schauspiel tiefen Eindruck.
2009 Um ihre Vision der Unabhängikeit im Musikgeschäft vollends umzusetzen starten Chamber ihr Label Delicious Releases am 1.5.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.