Ähnliche Künstler
-
Us3
417.478 Hörer
Us3 ist eine britische Jazz-Rap-Band, die 1991 in London gegründet wurde. Die Band mischte im Rahmen des Samplings vor allem Jazzstücke… mehr erfahrenUs3 ist eine britische Jazz-Rap-Band, die 1991 in London gegründet wurde. Die Band mischte im Rahmen des Samplings vor allem Jazzstücke des amerikanischen Blue-Note-Labels mit Hip-Hop-Elementen. Insbesondere die im Januar 1993 erschi… mehr erfahrenUs3 ist eine britische Jazz-Rap-Band, die 1991 in London gegründet wurde. Die Band mischte im Rahmen des Samplings vor allem Jazzstücke des amerikanischen Blue-Note-Labels mit Hip-Hop-Elementen. Insbesondere die im Januar 1993 erschienene Single "Cantaloop" mit Elementen des Herbie … mehr erfahren -
Jazz Liberatorz
272.974 Hörer
Jazz Liberatorz is a French hip hop crew, composed by producers and DJs from Meaux, which consists of DJ Damage, Dusty and Madhi. The g… mehr erfahrenJazz Liberatorz is a French hip hop crew, composed by producers and DJs from Meaux, which consists of DJ Damage, Dusty and Madhi. The group has released two studio albums; The 2008 album Clin D'oeil, a tribute to the golden age … mehr erfahrenJazz Liberatorz is a French hip hop crew, composed by producers and DJs from Meaux, which consists of DJ Damage, Dusty and Madhi. The group has released two studio albums; The 2008 album Clin D'oeil, a tribute to the golden age of hip-hop, taking its strength onto the roots of black musi… mehr erfahren -
Groove Collective
127.058 Hörer
Groove Collective is a Grammy nominated Contemporary Jazz group. In 2007 they were nominated for a GRAMMY award for best contemporary J… mehr erfahrenGroove Collective is a Grammy nominated Contemporary Jazz group. In 2007 they were nominated for a GRAMMY award for best contemporary Jazz album of the year for the release People People, Music, Music on the Savoy Jazz label. Groove … mehr erfahrenGroove Collective is a Grammy nominated Contemporary Jazz group. In 2007 they were nominated for a GRAMMY award for best contemporary Jazz album of the year for the release People People, Music, Music on the Savoy Jazz label. Groove Collective's musical style reflects the wide-ranging ba… mehr erfahren -
The RH Factor
190.569 Hörer
The RH Factor is an identity created by Roy Hargrove for the album Hard Groove. It unites neo-soul and hip hop artists under Roy Hargro… mehr erfahrenThe RH Factor is an identity created by Roy Hargrove for the album Hard Groove. It unites neo-soul and hip hop artists under Roy Hargrove's lead. The musicians forming RH Factor are: * Roy Hargrove - trumpet, saxophone, flüg… mehr erfahrenThe RH Factor is an identity created by Roy Hargrove for the album Hard Groove. It unites neo-soul and hip hop artists under Roy Hargrove's lead. The musicians forming RH Factor are: * Roy Hargrove - trumpet, saxophone, flügelhorn, background vocals * Keith Anderson - saxophones … mehr erfahren -
Brooklyn Funk Essentials
177.953 Hörer
Mangelnde Weltoffenheit lässt man sich bei Brooklyn Funk Essentials nicht vorwerfen. Die New Yorker Truppe meldet sich aus mehrjähriger… mehr erfahrenMangelnde Weltoffenheit lässt man sich bei Brooklyn Funk Essentials nicht vorwerfen. Die New Yorker Truppe meldet sich aus mehrjähriger Abwesenheit mit einem Mix zurück, in dem Genres, Kulturen und musikalische Traditionen farbenfroh… mehr erfahrenMangelnde Weltoffenheit lässt man sich bei Brooklyn Funk Essentials nicht vorwerfen. Die New Yorker Truppe meldet sich aus mehrjähriger Abwesenheit mit einem Mix zurück, in dem Genres, Kulturen und musikalische Traditionen farbenfroh durcheinander purzeln: Vom Funk führt der Weg mit Schlenker… mehr erfahren -
Guru
525.092 Hörer
Guru (* 17. Juli 1961 als Keith Edward Elam in Boston, Massachusetts; † 19. April 2010 in New York City) war ein US-amerikanischer Rapp… mehr erfahrenGuru (* 17. Juli 1961 als Keith Edward Elam in Boston, Massachusetts; † 19. April 2010 in New York City) war ein US-amerikanischer Rapper. Der Name Guru steht für Gifted Unlimited Rhymes Universal. Werdegang Keith Elam wurde 1961 als… mehr erfahrenGuru (* 17. Juli 1961 als Keith Edward Elam in Boston, Massachusetts; † 19. April 2010 in New York City) war ein US-amerikanischer Rapper. Der Name Guru steht für Gifted Unlimited Rhymes Universal. Werdegang Keith Elam wurde 1961 als Sohn des ersten afroamerikanischen Richters in Boston gebor… mehr erfahren -
Average White Band
452.712 Hörer
Die Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schw… mehr erfahrenDie Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schwarzer Musik populär zu werden. Die Band wurde 1972 von Alan Gorrie, Roger Ball, Malcolm Duncan, Ro… mehr erfahrenDie Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schwarzer Musik populär zu werden. Die Band wurde 1972 von Alan Gorrie, Roger Ball, Malcolm Duncan, Robbie McIntosh (Schlagzeug), Hamish Stuart und Onnie McIntyre… mehr erfahren -
Galliano
131.315 Hörer
Galliano ist eine 1988 in London gegründete Acid-Jazz-Band um Sänger und DJ Rob Gallagher (* 1966, alias Rob Galliano alias Earl Zinger… mehr erfahrenGalliano ist eine 1988 in London gegründete Acid-Jazz-Band um Sänger und DJ Rob Gallagher (* 1966, alias Rob Galliano alias Earl Zinger). Die Band war ein loser Zusammenschluss mehrerer Musiker. Bandgeschichte 1988 schloss sich Galli… mehr erfahrenGalliano ist eine 1988 in London gegründete Acid-Jazz-Band um Sänger und DJ Rob Gallagher (* 1966, alias Rob Galliano alias Earl Zinger). Die Band war ein loser Zusammenschluss mehrerer Musiker. Bandgeschichte 1988 schloss sich Galliano dem neu gegründeten Label Talkin' Loud an, wo ein J… mehr erfahren -
Ronny Jordan
199.556 Hörer
Der Gitarrist Ronny Jordan zählte zu Beginn der neunziger Jahre zu den Pionieren des Acid Jazz-Movements. Aber anders als andere Figure… mehr erfahrenDer Gitarrist Ronny Jordan zählte zu Beginn der neunziger Jahre zu den Pionieren des Acid Jazz-Movements. Aber anders als andere Figuren dieser Bewegung, die längst der Vergessenheit anheim gefallen sind, konnte Jordan ein eigenständ… mehr erfahrenDer Gitarrist Ronny Jordan zählte zu Beginn der neunziger Jahre zu den Pionieren des Acid Jazz-Movements. Aber anders als andere Figuren dieser Bewegung, die längst der Vergessenheit anheim gefallen sind, konnte Jordan ein eigenständiges Künstlerprofil jenseits des kurzlebigen Trends entwicke… mehr erfahren -
Greyboy
120.107 Hörer
DJ Greyboy (a.k.a Andreas Stevens) is an acid jazz DJ from San Diego, California. His style mixes include hip hop, beats with funk and … mehr erfahrenDJ Greyboy (a.k.a Andreas Stevens) is an acid jazz DJ from San Diego, California. His style mixes include hip hop, beats with funk and acid jazz rare grooves. Greyboy has performed numerous compilations and generally does not heavily… mehr erfahrenDJ Greyboy (a.k.a Andreas Stevens) is an acid jazz DJ from San Diego, California. His style mixes include hip hop, beats with funk and acid jazz rare grooves. Greyboy has performed numerous compilations and generally does not heavily alter his base material. He is co-founder and namesake of The Greyboy Allstars. Wiki anzeigen