Ähnliche Künstler
-
Mustard Plug
260.023 Hörer
Mustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an… mehr erfahrenMustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an upstroke guitar technique, distorted guitars, power chords, walking basslines, 4/4 drumming, and … mehr erfahrenMustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an upstroke guitar technique, distorted guitars, power chords, walking basslines, 4/4 drumming, and catchy horn parts. Formed in 1991, the band's original … mehr erfahren -
The Suicide Machines
359.449 Hörer
The Suicide Machines sind eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae … mehr erfahrenThe Suicide Machines sind eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae und Ska haben sie sich einen Namen gemacht und einige Trends überdauert. Die Musik des Quartetts i… mehr erfahrenThe Suicide Machines sind eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae und Ska haben sie sich einen Namen gemacht und einige Trends überdauert. Die Musik des Quartetts ist hardcorelastig und unterscheidet sich so von vielen Fun-P… mehr erfahren -
Big D And The Kids Table
308.724 Hörer
Big D and the Kids Table sind eine 1995 gegründete Ska-Punk-Band aus Boston, Massachusetts (USA). Sie spielten mehrfach auf der Warped … mehr erfahrenBig D and the Kids Table sind eine 1995 gegründete Ska-Punk-Band aus Boston, Massachusetts (USA). Sie spielten mehrfach auf der Warped Tour, aber auch ausgiebige Europatouren finden regelmäßig statt. Derzeit (2007) sind sie bei SideO… mehr erfahrenBig D and the Kids Table sind eine 1995 gegründete Ska-Punk-Band aus Boston, Massachusetts (USA). Sie spielten mehrfach auf der Warped Tour, aber auch ausgiebige Europatouren finden regelmäßig statt. Derzeit (2007) sind sie bei SideOneDummy Records unter Vertrag. Wiki anzeigen -
The Mighty Mighty Bosstones
735.603 Hörer
Gegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage diese… mehr erfahrenGegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage dieser CD (ohne Titel) war jedoch sehr gering. 1990 folgte dann das erste offizielle Album mit Devil… mehr erfahrenGegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage dieser CD (ohne Titel) war jedoch sehr gering. 1990 folgte dann das erste offizielle Album mit Devil's Night Out. Mit dieser Platte waren sie an der Kreation … mehr erfahren -
The Planet Smashers
161.147 Hörer
The Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Be… mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und … mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und auch international bekannt, was sich auch in den Touren durc… mehr erfahren -
Skankin' Pickle
89.198 Hörer
Die Skankin' Pickles waren ein Skapunk-Sextet der späten 80er und frühen 90ern. Nach ihrer Gründung 1989 veröffentlichten sie mehr… mehr erfahrenDie Skankin' Pickles waren ein Skapunk-Sextet der späten 80er und frühen 90ern. Nach ihrer Gründung 1989 veröffentlichten sie mehrere LPs, meist unter eigenem Label "Dill Records". Besetzung: Mike "Bruce Lee"… mehr erfahrenDie Skankin' Pickles waren ein Skapunk-Sextet der späten 80er und frühen 90ern. Nach ihrer Gründung 1989 veröffentlichten sie mehrere LPs, meist unter eigenem Label "Dill Records". Besetzung: Mike "Bruce Lee" Park: Gesang und Saxophon , Lynette Knackstedt: Gitarre Ian… mehr erfahren -
Less Than Jake
857.174 Hörer
Less Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganell… mehr erfahrenLess Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Vinnies … mehr erfahrenLess Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Vinnies Eltern besaßen. Der Hund war den Eltern so wichtig, dass all… mehr erfahren -
The Pietasters
97.748 Hörer
The Pietasters ist eine Ska-Band aus Washington, D.C., die sich 1990 gegründet hat. Die musikalische Entwicklung der Band geht von der … mehr erfahrenThe Pietasters ist eine Ska-Band aus Washington, D.C., die sich 1990 gegründet hat. Die musikalische Entwicklung der Band geht von der ursprünglichen Ausrichtung an klassischem 3rd Wave und 2Tone (Piestomp, Oolooloo) über stark zuneh… mehr erfahrenThe Pietasters ist eine Ska-Band aus Washington, D.C., die sich 1990 gegründet hat. Die musikalische Entwicklung der Band geht von der ursprünglichen Ausrichtung an klassischem 3rd Wave und 2Tone (Piestomp, Oolooloo) über stark zunehmende Einflüsse aus Punk, Rock'n'Roll und Soul (di… mehr erfahren -
The Toasters
221.777 Hörer
The Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus de… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Rober… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Robert Hingley. Er war in die USA ausgewandert und gründete die B… mehr erfahren