Biografie
Band - Biografie
Im Jahre 2001 gründeten die Brüder Ch. Kühn und M. Kühn die Band Black Tequila und gingen Ihre ersten musikalischen Schritte im hauseigenen Waschkeller in Senftenberg, Deutschland. Nachdem man zuerst zu dritt dem Garagenpunk verfiel wuchs die Band im Folgejahr auf acht Mann an, indem man, für eine orchestrale Coverversion von Metallica´s Nothing Else Matters, einen 2. Gitarristen, Bassisten, Pianistin und 2 Violinistinnen ansprach. Nach diesem Rock-Meets-Classic Experiment blieben letztendlich 5 Musiker bestehen und Black Tequila zog so ins Studio, um im Sommer 2003 das erstes Album Sightseeing Of A Soul einzuspielen.
Mit Ihrer Punk - Hymne One Day erlangte man den Wochensieg des Radiosenders Fritz in der Show Demoecke - Pop-Agenten.
Darauf folgten etliche Konzerte und Contests. In der Folgezeit veränderte sich die Musik der fünf Süd-Brandenburger und Einflüsse aus dem NewMetal, HardCore und teilweise progressiven Rock flossen in dieses Soundgebilde ein. Dies wollte BT so schnell wie möglich festhalten und spielte ein kleines Demo namens EpiCore ein. Nach weiteren Sammlungen von Live-Erfahrungen und Ideen ging Black Tequila Ende 2004 wieder ins Studio, um das zweite Werk auf die Welt loszulassen. Straight Away - bedeutet soviel wie Jetzt! - und enthält eine gehörige Ladung EpiCore!
Nachdem die 5 nun feststellten, dass bei Live-Gigs ein Frontmann fehlte, da Ch. Kühn bisher sang und gleichzeitig das Schlagzeug bediente, machte BT sich in Dresden auf die Suche nach einem geeigneten Drummer, welchen man in Steffen Thiede fand.
Für 2007 wurden Black Tequila für den Soundtrack einer modernen Neuverfassung von Goethes Werther und ca. 15 Liveperformances des Theater des Jahres Deutschlands 2005/2006 Neue Bühne engagiert. Eine CD mit den Songs des Stücks ist im November 2007 in Eigenproduktion erschienen und ist über die offizielle Website erhältlich.
International sorgten BT inzwischen in Szenekreisen auch für Aufmerksamkeit, der Song „Story For The People“ ist auf dem Sampler „Punk Kills Vol1.“ Des kalifornischen Labels 272 Records vertreten.
Die Musik von Black Tequila betitelt die Band selbst als Epicore, eine Mischung aus Elementen des Punk, NewMetal und Emo und durch verzerrte E-Violine und Synth abgerundet. Hierzu kommen Sportliche Gitarrenriffs, knackige Bässe und knallharte Drums.
Insbesondere live verstehen es BT zu überzeugen, was auch am Auftreten des charismatischen Sängers Ch. Kühn liegt, der zwischen melodischen Gesangslinien auch immer wieder zu emotionalen Shouts ausholt.
Nach den letzten gemeinsamen Auftritten auf der Balkan Tour 2009 verließ Steffen Thiede die Band endgültig um sich Lord Bishop Rocks anzuschliessen. Mit Christian Müller wurde ein exellenter Ersatz gefunden, der in der Übergangszeit bereit bei einigen Gigs zu überzeugen wusste und auch schon bei der unplugged Show mitwirkte.
Martin Kühn (Guitar)
Christoph Kühn (Vocals)
Charis Hannuschka (Piano/Synth)
Dirk Girschik (Bass)
Juliane Fetter (Violin)
Christian Müller (Drums)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.