Ähnliche Künstler
-
Otis Rush
312.138 Hörer
Otis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnend… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im St… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im Stil ähnlich wie Luther Allison, Magic Sam, Buddy Guy und Albe… mehr erfahren -
Koko Taylor
231.805 Hörer
Koko Taylor (gebürtig: Cora Walton; * 28. September 1928 bei Memphis, Tennessee; † 3. Juni 2009 in Chicago, Illinois) war eine US-ameri… mehr erfahrenKoko Taylor (gebürtig: Cora Walton; * 28. September 1928 bei Memphis, Tennessee; † 3. Juni 2009 in Chicago, Illinois) war eine US-amerikanische Blues-Sängerin. Geboren und aufgewachsen bei Memphis, Tennessee, zog Koko Taylor 1954 mit… mehr erfahrenKoko Taylor (gebürtig: Cora Walton; * 28. September 1928 bei Memphis, Tennessee; † 3. Juni 2009 in Chicago, Illinois) war eine US-amerikanische Blues-Sängerin. Geboren und aufgewachsen bei Memphis, Tennessee, zog Koko Taylor 1954 mit ihrem Mann, dem LKW-Fahrer Robert Pops Taylor, nach Chicago… mehr erfahren -
Little Walter
365.845 Hörer
Little Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, U… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Bl… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Blues, ist mit dem von B. B. King auf der Gitarre zu vergleich… mehr erfahren -
Sonny Boy Williamson
236.788 Hörer
John Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in … mehr erfahrenJohn Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in Chicago) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker und Mundharmonikaspieler. Williamson etablierte di… mehr erfahrenJohn Lee "Sonny Boy" Williamson I. (* 30. März 1914 in Madison County, südwestlich von Jackson, Tennessee; † 1. Juni 1948 in Chicago) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker und Mundharmonikaspieler. Williamson etablierte die Mundharmonika zum Melodie-Instrument im Blues und gilt als… mehr erfahren -
T-Bone Walker
326.327 Hörer
T-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Säng… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er hatte afroamerikanische und Cherokee-Vorfahren. Walker lern… mehr erfahren -
Sister Rosetta Tharpe
159.622 Hörer
Sister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amer… mehr erfahrenSister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amerikanische Gospel-, Jazz- und Blues-Sängerin. Sie war erst 6 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter Ka… mehr erfahrenSister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amerikanische Gospel-, Jazz- und Blues-Sängerin. Sie war erst 6 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter Katie Bell Nubin nach Chicago zog, um dort zu singen. In Kirch… mehr erfahren -
Sonny Boy Williamson II
162.116 Hörer
Sonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck &quo… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein uneh… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein unehelicher Sohn von Millie Ford. Er übernahm dann den Nachnamen… mehr erfahren -
Elmore James
435.244 Hörer
Elmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusik… mehr erfahrenElmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusiker. Er gehörte neben Muddy Waters zu den wichtigsten Protagonisten des Chicago Blues. Sein musikal… mehr erfahrenElmore James (* 27. Januar 1918 in Mississippi; † 24. Mai 1963 in Chicago, Illinois) war ein stilbildender US-amerikanischer Bluesmusiker. Er gehörte neben Muddy Waters zu den wichtigsten Protagonisten des Chicago Blues. Sein musikalischer Einfluss geht weit über den Blues hinaus und reicht b… mehr erfahren -
Willie Dixon
201.229 Hörer
Willie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanische… mehr erfahrenWillie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanischer Bluesmusiker (Gesang, Bass, Songwriter und Produzent). Dixon hat die Entwicklung des Chicago-Blu… mehr erfahrenWillie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanischer Bluesmusiker (Gesang, Bass, Songwriter und Produzent). Dixon hat die Entwicklung des Chicago-Blues in den 50er und 60er Jahren entscheidend geprägt. Als Stu… mehr erfahren -
Lightnin' Hopkins
359.346 Hörer
Sam Hopkins, bekannt unter dem Künstlernamen Lightnin’ Hopkins * 15. März 1912 in Centerville, Texas; † 30. Januar 1982 in Houston, … mehr erfahrenSam Hopkins, bekannt unter dem Künstlernamen Lightnin’ Hopkins * 15. März 1912 in Centerville, Texas; † 30. Januar 1982 in Houston, Texas war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist. Er gilt als einflussreicher Vertret… mehr erfahrenSam Hopkins, bekannt unter dem Künstlernamen Lightnin’ Hopkins * 15. März 1912 in Centerville, Texas; † 30. Januar 1982 in Houston, Texas war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist. Er gilt als einflussreicher Vertreter des Texas Blues. Hopkins stammte aus einer musikalischen … mehr erfahren