Biografie

Beser Şahîn

Sängerin und ehemaliges Mitglied der Musikgruppe Koma Berxwedan.

Im Frühling, am 25. März 1969 hat Beser Şahîn in Sewas in West-Kurdistan das Licht der Welt erblickt. Im Dorf Kuru Köprü, dass zum Landkreis Zara gehört, kam sie als jüngste von 10 Kindern auf die Welt. Der Familie mit 5 Töchtern und 5 Söhnen ging es finanziell ganz gut. Die Grundschule absolvierte Beser Şahîn in ihrem Dorf und ging danach, um ihre Schule weiter zu führen, nach İstanbul.

Im Gegensatz zu den muslimischen Gesellschaften, wird die Musik-Tradition bei den Alevi-Kurden auch von den Frauen weitergeführt und am Leben erhalten. In ganz jungen Jahren, als sie noch 4 – 5 Jahre alt war, lernte Beser die Tönen des Ney von Egidê Cımo, die Stimmen von Garapetê Xaço, Aram Dikran, Şeroyê Biro und von den anderen Musikern des Erivan Radios kennen und stand in ihrem Bann. Ihre musikalische Begabung zieht das Interesse aller Familienmitglieder auf sich, man weiss, dass ihre Zukunft blendend ist.

Nach dem Jahre 1991 kam für Beser Şahîn die Zeit, in der sie ihre Wurzeln besser kennen lernte, neben ihren künstlerischen Tätigkeiten wurde sie auch in der Politik aktiv. Die Künstlerin beschreibt diese Situation auf folgende Weise: "Bei den Kurden ist von einem kulturellen und künstlerischen Reichtum die Sprache, von der Jahre lang seitens des kurdischen Volkes nicht Besitz ergriffen worden ist. Es hatte nicht die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln und erneuert zu werden. Genau aus diesem Grund, gibt es viele halbfertige Projekte, die einfach warten. Als eine kurdische Frau konnte ich nicht einfach zu Hause sitzen und mir das anschauen." Von 1989 bis 1991 haben Beser Şahîn und viele Freunde, unter schweren Repressalien und ausserordentlichen Umständen, mit viel Sorgfalt und Hingabe ihre Kunst durchgeführt und sind somit Vorreiter zur Gründung des Mesopotamischen Kulturzentrum (MKM) in Istanbul geworden.

Nach der Gründung des MKM sind Hunderte von jungen Künstler, Dichtern und Schriftstellern zusammen gekommen. Sie haben eine Euphorie bei den Kurden und Kurdinnen in den Metropolen ausgelöst. Die Künstlerin Beser war Mitglied der Folkloregruppe Koma Serhildan und auch der Musikgruppe Kome Çiya. Sie ist im Winter 1992 zu einem Kunst und Kulturfestival nach Deutschland gegangen und konnte nicht mehr zurück. In ihrer Abwesenheit wurde ein Haftbefehl gegen sie erlassen. Ab diesem Zeitpunkt hat die Künstlerin ihre Tätigkeiten in Deutschland fortgeführt. Die Kraft in "Besè's" Stimme trifft eine Ader, die selten ein Künstler mit seiner Stimme treffen kann. Sie spricht Gefühle an, die sehr tief liegen und mit Schmerzen verbunden sind.


Diskografie

* Rozerîn
* Berivane
* Nûrheq
* Roj
* Seyristan

Diese Wiki bearbeiten

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen