Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    Februar 1969

  • Dauer

    17 Titel

Odessa ist das sechste Studioalbum der Pop Gruppe Bee Gees. Das Album erschien im Jahr 1969 via dem Plattenlabel Polydor Records in dem Vereinigten Königreich und in den Vreinigten Staaten via dem Plattenlabel Atco Records.

Das Album Odessa gilt inhaltlich und musikalisch als die vielschichtigste Arbeit der Bee Gees. Auf einem Doppelalbum erzählen die Bee Gees die Geschichten von Einwanderern in die USA. Das Album wurde deshalb oft The American Opera genannt. Musikalisch ist es rockiger als bisherige Alben, enthält aber dennoch Balladen, für die die Bee Gees in den vorherigen Jahren berühmt geworden sind.

e Gees zurück. Das nächste Album Cucumber Castle ist deshalb das einzige Album, das Barry und Maurice Gibb ohne ihren Bruder Robin aufgenommen haben.

In einem Arte-Feature mit dem Titel Brüder im Discofieber erinnert sich Barry Gibb - und Robin stimmt zu -, dass Odessa ein Konzeptalbum hätte werden sollen, doch herausgekommen sei „a mish-mash of songs… this album never really got finished“.

In den Charts erreichte das Album in Großbritannien als höchste Platzierung den 10. Platz und in den USA den 20. Platz. In Deutschland kam das Album auf den 4. Platz der Albumcharts.
Trackliste

Alle Songs wurden von Barry, Maurice und Robin Gibb geschrieben.

Standard Edition

Seite Eins

1. "Odessa (City on the Black Sea)" Robin 7:33
2. "You'll Never See My Face Again" Barry 4:16
3. "Black Diamond" Robin 3:27

Seite Zwei

4. "Marley Purt Drive" Barry 4:26
5. "Edison" Barry und Robin 3:07
6. "Melody Fair" Barry und Maurice 3:48
7. "Suddenly" Maurice 2:29
8. "Whisper Whisper" Barry 3:24

Seite Drei

9. "Lamplight" Robin 4:47
10. "Sound of Love" Barry 3:27
11. "Give Your Best" Barry 3:26
12. "Seven Seas Symphony" Instrumental 4:09
13. "With All Nations (International Anthem)" Instrumental 1:46

Seite Vier

14. "I Laugh in Your Face" Barry und Robin 4:09
15. "Never Say Never Again" Barry 3:28
16. "First of May" Barry 2:50
17. "The British Opera" Instrumental 3:17

Personalaufwand

Bee Gees

Barry Gibb – lead, harmony and backing vocals, guitar
Robin Gibb – lead, harmony and backing vocals, organ, piano, mellotron
Maurice Gibb – bass, piano, guitar, mellotron, lead vocals on "Suddenly"
Vince Melouney – guitar on "Whisper, Whisper", "Marley Purt Drive", "Give Your Best", "Sound of Love" and
"Edison"
Colin Petersen – drums

Gast Musiker und Produktion

Bill Keith – banjo on "Marley Purt Drive" and "Give Your Best"
Tex Logan – fiddle on "Give Your Best"
Paul Buckmaster – cello on "Odessa"
Adrian Barber – sound engineer
Robert Stigwood – producer

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen