Ähnliche Künstler
-
Adamski
158.736 Hörer
Adamski (* 4. Dezember 1967; eigentlich Adam Tinley) ist ein britischer Dance-Musiker und Produzent. Laut seiner eigenen Biografie leit… mehr erfahrenAdamski (* 4. Dezember 1967; eigentlich Adam Tinley) ist ein britischer Dance-Musiker und Produzent. Laut seiner eigenen Biografie leitete Tinley seinen Künstlernamen vom UFO-Forscher George Adamski ab. Seine erfolgreichste Zeit hatt… mehr erfahrenAdamski (* 4. Dezember 1967; eigentlich Adam Tinley) ist ein britischer Dance-Musiker und Produzent. Laut seiner eigenen Biografie leitete Tinley seinen Künstlernamen vom UFO-Forscher George Adamski ab. Seine erfolgreichste Zeit hatte Adamski zu Beginn der 1990er auf dem Höhepunkt der Acid-Ho… mehr erfahren -
The Shamen
231.796 Hörer
The Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Grupp… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Ges… mehr erfahrenThe Shamen waren eine psychedelische Pop-Band aus Schottland, die sich mit elektronischer Musik beschäftigte. Gegründet wurde die Gruppe 1985 in Aberdeen von Colin Angus (Bass, Gesang, * 24. August 1961), Derek McKenzie (Gitarre, Gesang, * 27. Februar 1964) und Keith McKenzie (Schlagzeug, * 3… mehr erfahren -
Stereo MC's
484.977 Hörer
Die Stereo MCs sind eine englische Hip-Hop-Band. Sie wurde 1985 in London von dem Sänger Rob B. (Birch) und dem DJ Nick "The Head&… mehr erfahrenDie Stereo MCs sind eine englische Hip-Hop-Band. Sie wurde 1985 in London von dem Sänger Rob B. (Birch) und dem DJ Nick "The Head" Hallam gegründet. Zur aktuellen Stammbesetzung gehören der Schlagzeuger Owen If und die Säng… mehr erfahrenDie Stereo MCs sind eine englische Hip-Hop-Band. Sie wurde 1985 in London von dem Sänger Rob B. (Birch) und dem DJ Nick "The Head" Hallam gegründet. Zur aktuellen Stammbesetzung gehören der Schlagzeuger Owen If und die Sängerinnen Cath Coffey sowie die englische Sängerin Aina Roxx. … mehr erfahren -
Bomb the Bass
267.790 Hörer
Bomb the Bass ist ein 1987 von Tim Simenon gegründetes Musikprojekt. Es gehörte zu den ersten kommerziell erfolgreichen Projekten, dere… mehr erfahrenBomb the Bass ist ein 1987 von Tim Simenon gegründetes Musikprojekt. Es gehörte zu den ersten kommerziell erfolgreichen Projekten, deren Musik weitestgehend auf Sampling basiert. Zu den bemerkenswerten Hits gehört 'Beat Dis… mehr erfahrenBomb the Bass ist ein 1987 von Tim Simenon gegründetes Musikprojekt. Es gehörte zu den ersten kommerziell erfolgreichen Projekten, deren Musik weitestgehend auf Sampling basiert. Zu den bemerkenswerten Hits gehört 'Beat Dis' aus dem Jahre 1987. Darüber hinhaus arbeitete Tim Simenon… mehr erfahren -
S'Express
120.275 Hörer
S'Express war der Name eines Studioprojekts des britischen DJs Mark Moore. Mit der Single Theme from S'Express belegte er im … mehr erfahrenS'Express war der Name eines Studioprojekts des britischen DJs Mark Moore. Mit der Single Theme from S'Express belegte er im April 1988 auf dem Höhepunkt der Acid-House-Bewegung für zwei Wochen Platz 1 der britischen Verkau… mehr erfahrenS'Express war der Name eines Studioprojekts des britischen DJs Mark Moore. Mit der Single Theme from S'Express belegte er im April 1988 auf dem Höhepunkt der Acid-House-Bewegung für zwei Wochen Platz 1 der britischen Verkaufscharts. Dem Erfolg der ersten Single folgten zwei weitere … mehr erfahren -
Betty Boo
57.051 Hörer
Betty Boo (gebürtiger Name Alison Moira Clarkson, * 6. März 1970 in Kensington, London) ist eine britische Sängerin, Rapperin und Songw… mehr erfahrenBetty Boo (gebürtiger Name Alison Moira Clarkson, * 6. März 1970 in Kensington, London) ist eine britische Sängerin, Rapperin und Songwriterin. Biografie Alison Clarkson machte vor ihrer Karriere als Sängerin eine Ausbildung zur Toni… mehr erfahrenBetty Boo (gebürtiger Name Alison Moira Clarkson, * 6. März 1970 in Kensington, London) ist eine britische Sängerin, Rapperin und Songwriterin. Biografie Alison Clarkson machte vor ihrer Karriere als Sängerin eine Ausbildung zur Toningenieurin, bevor sie einige Hits zwischen 1989 und 1992 hat… mehr erfahren -
Inner City
322.486 Hörer
Inner City ist eine Musikgruppe von Kevin Saunderson und der Sängerin Paris Grey. Sie hatten mit diversen Singles kommerziellen Erfolg … mehr erfahrenInner City ist eine Musikgruppe von Kevin Saunderson und der Sängerin Paris Grey. Sie hatten mit diversen Singles kommerziellen Erfolg und stürmten auch in Deutschland die Hitparade. Der Sound war anfangs (ab 1988) eine Mischung aus … mehr erfahrenInner City ist eine Musikgruppe von Kevin Saunderson und der Sängerin Paris Grey. Sie hatten mit diversen Singles kommerziellen Erfolg und stürmten auch in Deutschland die Hitparade. Der Sound war anfangs (ab 1988) eine Mischung aus Techno, House und Pop und ging dann eher in Richtung Soul. D… mehr erfahren -
Black Box
407.999 Hörer
Black Box sind ein 1989 von Valerio Semplici, Daniele Davoli (DJ Lelewel) und Mirko Limoni gegründetes House-/Eurodance-Projekt. Das Ma… mehr erfahrenBlack Box sind ein 1989 von Valerio Semplici, Daniele Davoli (DJ Lelewel) und Mirko Limoni gegründetes House-/Eurodance-Projekt. Das Markenzeichen von Black Box sind soulige Frauenstimmen, Pianomelodien und wuchtige Bassdrums, die vo… mehr erfahrenBlack Box sind ein 1989 von Valerio Semplici, Daniele Davoli (DJ Lelewel) und Mirko Limoni gegründetes House-/Eurodance-Projekt. Das Markenzeichen von Black Box sind soulige Frauenstimmen, Pianomelodien und wuchtige Bassdrums, die von Geigen und auch Bläsersätzen begleitet werden. Gesungen wu… mehr erfahren -
C+C Music Factory
209.033 Hörer
C&C Music Factory war ein Dance-Music-Projekt, das mit Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now) im Jahre 1990 einen Welthit hatte… mehr erfahrenC&C Music Factory war ein Dance-Music-Projekt, das mit Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now) im Jahre 1990 einen Welthit hatte. Das Akronym C&C im Namen steht für die Nachnamen der beiden Produzenten Robert Clivillés und… mehr erfahrenC&C Music Factory war ein Dance-Music-Projekt, das mit Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now) im Jahre 1990 einen Welthit hatte. Das Akronym C&C im Namen steht für die Nachnamen der beiden Produzenten Robert Clivillés und David B. Cole, die im Jahre 1989 das Projekt gründeten und … mehr erfahren -
Fatboy Slim
2.558.014 Hörer
Norman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britis… mehr erfahrenNorman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britischer Musiker. Leben und Leistungen Der unter seinen Künstlernamen Mighty Dub Katz, Pizzaman, Son o… mehr erfahrenNorman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britischer Musiker. Leben und Leistungen Der unter seinen Künstlernamen Mighty Dub Katz, Pizzaman, Son of a Cheeky boy, Fatboy Slim und Norman Cook bekannte Künstle… mehr erfahren