Ähnliche Künstler
-
The Sweet Vandals
41.143 Hörer
The Sweet Vandals sind eine Funkband aus Madrid und wurden durch einen TV-Werbespot von Fiat bekannt. 2007 erschien ihr Debutalbum &qu… mehr erfahrenThe Sweet Vandals sind eine Funkband aus Madrid und wurden durch einen TV-Werbespot von Fiat bekannt. 2007 erschien ihr Debutalbum "The Sweet Vandals". Die Mitglieder sind: Mayka Edjo: Lead Vocals, Jose "Yusepe"… mehr erfahrenThe Sweet Vandals sind eine Funkband aus Madrid und wurden durch einen TV-Werbespot von Fiat bekannt. 2007 erschien ihr Debutalbum "The Sweet Vandals". Die Mitglieder sind: Mayka Edjo: Lead Vocals, Jose "Yusepe" Herranz: Guitar, Santi "Sweetfingers" Martín: B… mehr erfahren -
The Bamboos
289.280 Hörer
The Bamboos sind eine 6-köpfige Deep Funk Band aus Australien. Gegründet hat sich die Band 2001 um Guitaristen Lance Ferguson. Weitere … mehr erfahrenThe Bamboos sind eine 6-köpfige Deep Funk Band aus Australien. Gegründet hat sich die Band 2001 um Guitaristen Lance Ferguson. Weitere Mitglieder sind Ben Grayson (Hammond Organ), Danny Farrugia (Drums), Yuri Pavlinov (Bass), Anton D… mehr erfahrenThe Bamboos sind eine 6-köpfige Deep Funk Band aus Australien. Gegründet hat sich die Band 2001 um Guitaristen Lance Ferguson. Weitere Mitglieder sind Ben Grayson (Hammond Organ), Danny Farrugia (Drums), Yuri Pavlinov (Bass), Anton Delecca (Sax/Flute) und Ross Irwin (Trumpet). Bisher haben si… mehr erfahren -
Breakestra
155.756 Hörer
Würde James Brown heute nochmals von vorne anfangen, dann würde er wohl diese sechs Herren als Backing Band und vielleicht auch als Co-… mehr erfahrenWürde James Brown heute nochmals von vorne anfangen, dann würde er wohl diese sechs Herren als Backing Band und vielleicht auch als Co-Songwriter engagieren: Dies hier ist Funk in Reinkultur. Und wenn ein Kommentar des Roots-Drummers… mehr erfahrenWürde James Brown heute nochmals von vorne anfangen, dann würde er wohl diese sechs Herren als Backing Band und vielleicht auch als Co-Songwriter engagieren: Dies hier ist Funk in Reinkultur. Und wenn ein Kommentar des Roots-Drummers auf der CD-Hülle lautet, dass er kaum glauben könne, dass d… mehr erfahren -
The Meters
633.070 Hörer
The Meters The Meters war eine US-amerikanische Funk-Band aus New Orleans, die überwiegend durch ihre Instrumentaltitel bekannt wurde. … mehr erfahrenThe Meters The Meters war eine US-amerikanische Funk-Band aus New Orleans, die überwiegend durch ihre Instrumentaltitel bekannt wurde. Offiziell heute als The FUNKY Meters bezeichnet, gelten sie als instrumentale Wegbereiter des Funk… mehr erfahrenThe Meters The Meters war eine US-amerikanische Funk-Band aus New Orleans, die überwiegend durch ihre Instrumentaltitel bekannt wurde. Offiziell heute als The FUNKY Meters bezeichnet, gelten sie als instrumentale Wegbereiter des Funk. Die Band wurde 1965 vom Keyboarder Art Neville (* 17. Deze… mehr erfahren -
Sharon Jones and the Dap-Kings
189.437 Hörer
Sharon Jones & the Dap-Kings waren eine funk/soul-Band aus Brooklyn, NY. Ihre Musik erscheint auf Daptone Records, deren Hausband T… mehr erfahrenSharon Jones & the Dap-Kings waren eine funk/soul-Band aus Brooklyn, NY. Ihre Musik erscheint auf Daptone Records, deren Hausband The Dap-Kings sind. Sie gelten als Vorreiter einer Bewegung, die den Soul und Funk der 1960er bis 1… mehr erfahrenSharon Jones & the Dap-Kings waren eine funk/soul-Band aus Brooklyn, NY. Ihre Musik erscheint auf Daptone Records, deren Hausband The Dap-Kings sind. Sie gelten als Vorreiter einer Bewegung, die den Soul und Funk der 1960er bis 1970er Jahre wiederbeleben möchte. So lehnen sie digitale Auf… mehr erfahren -
Bobby Byrd
183.182 Hörer
Bobby Byrd (eigentlich Bobby Day, * 15. August 1934 in South Carolina; † 12. September 2007 in Loganville) war Leader der Gospel Starli… mehr erfahrenBobby Byrd (eigentlich Bobby Day, * 15. August 1934 in South Carolina; † 12. September 2007 in Loganville) war Leader der Gospel Starlighters und langjähriger Sideman des „Funk Soul Brothers“ James Brown. Gemeinsam mit James Brown ko… mehr erfahrenBobby Byrd (eigentlich Bobby Day, * 15. August 1934 in South Carolina; † 12. September 2007 in Loganville) war Leader der Gospel Starlighters und langjähriger Sideman des „Funk Soul Brothers“ James Brown. Gemeinsam mit James Brown konnte er viele Hits (z.B. Sex Machine, Pt. 1 & 2) verbuch… mehr erfahren