Live at the Regal ist ein 1965 veröffentlichtes Livealbum des US-amerikanischen Bluesgitarristen B. B. King. Aufgenommen wurde es am 21. November 1964 im Regal Theater in Chicago, einem Nachtclub und Veranstaltungsort im Chicagoer Stadtteil Southside. Das Album erschien auf ABC Records im Januar 1965 (Katalog Nr. ABCS 509; Vinyl LP). Um diese Zeit schien es mit der Karriere Kings bergab zu gehen, denn das schwarze Publikum wandte sich immer mehr vom Blues ab. Aber das britische Bluesrevival brachte den Blues den weißen Amerikanern nahe, da sie die Musikstücke kennenlernten, die… mehr erfahren
Live at the Regal ist ein 1965 veröffentlichtes Livealbum des US-amerikanischen Bluesgitarristen B. B. King. Aufgenommen wurde es am 21. November… mehr erfahren
Live at the Regal ist ein 1965 veröffentlichtes Livealbum des US-amerikanischen Bluesgitarristen B. B. King. Aufgenommen wurde es am 21. November 1964 im Regal Theater in Chicago, ei… mehr erfahren
B. B. King, bürgerlich Riley B. King, (* 16. September 1925 in Berclair, Mississippi; † 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada) war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger und neben Albert King und Freddie King einer der „drei Kings des elektrischen Blues“. Er beeinflusste Generationen von Rock- und Bluesmusikern. Seine Schallplatten wurden mit insgesamt 15 Grammys ausgezeichnet. Das „B. B.“ in seinem Namen steht für Blues Boy, was wiederum eine Verkürzung von Beale Street Blues Boy ist, seinem Pseudonym als Moderator beim Radiosender WDIA. Leben Kindheit und Jugend… mehr erfahren
B. B. King, bürgerlich Riley B. King, (* 16. September 1925 in Berclair, Mississippi; † 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada) war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger … mehr erfahren
B. B. King, bürgerlich Riley B. King, (* 16. September 1925 in Berclair, Mississippi; † 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada) war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger und neben Albert King und Freddie King einer d… mehr erfahren