Ähnliche Künstler
-
Geoffrey Oryema
99.589 Hörer
Geoffrey Oryema (* 16. April 1953 in Soroti) ist ein Musiker aus Uganda, der inzwischen in Frankreich lebt und arbeitet. Er singt auf F… mehr erfahrenGeoffrey Oryema (* 16. April 1953 in Soroti) ist ein Musiker aus Uganda, der inzwischen in Frankreich lebt und arbeitet. Er singt auf Französisch, Englisch, Suaheli und Atcholi. In seiner Musik mischt er Pop und Rock westlicher Prägu… mehr erfahrenGeoffrey Oryema (* 16. April 1953 in Soroti) ist ein Musiker aus Uganda, der inzwischen in Frankreich lebt und arbeitet. Er singt auf Französisch, Englisch, Suaheli und Atcholi. In seiner Musik mischt er Pop und Rock westlicher Prägung mit westafrikanischen Musiktraditionen, Synthesizer und G… mehr erfahren
-
Rokia Traoré
146.296 Hörer
Rokia Traoré (* 24. Januar 1974 in Kolokani, Mali) ist eine Sängerin aus Mali. Rokia Traoré gehört zur Ethnie der Bambara, stammt aber … mehr erfahrenRokia Traoré (* 24. Januar 1974 in Kolokani, Mali) ist eine Sängerin aus Mali. Rokia Traoré gehört zur Ethnie der Bambara, stammt aber nicht aus der endogamen, traditionellen Musikerkaste (jeli). Da ihr Vater im diplomatischen Dienst… mehr erfahrenRokia Traoré (* 24. Januar 1974 in Kolokani, Mali) ist eine Sängerin aus Mali. Rokia Traoré gehört zur Ethnie der Bambara, stammt aber nicht aus der endogamen, traditionellen Musikerkaste (jeli). Da ihr Vater im diplomatischen Dienst war, reiste sie in ihrer Jugend nach Algerien, Saudi-Arabie… mehr erfahren
-
Boubacar Traoré
105.534 Hörer
Boubacar Traoré (auch Kar Kar), 1942 in Kayes im Nordwesten Malis geboren, fängt in den späten fünfziger Jahren an Gitarre zu spielen. … mehr erfahrenBoubacar Traoré (auch Kar Kar), 1942 in Kayes im Nordwesten Malis geboren, fängt in den späten fünfziger Jahren an Gitarre zu spielen. Beeinflusst wird er von Kassonké (einer lokalen Spielart), afrokubanischer Musik und amerikanische… mehr erfahrenBoubacar Traoré (auch Kar Kar), 1942 in Kayes im Nordwesten Malis geboren, fängt in den späten fünfziger Jahren an Gitarre zu spielen. Beeinflusst wird er von Kassonké (einer lokalen Spielart), afrokubanischer Musik und amerikanischem Blues. Das Gitarrespielen lehrt ihn sein älterer Bruder, d… mehr erfahren
-
Ali Farka Touré
271.214 Hörer
Ali Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa&q… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas.… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas. Ali Farka Touré, nahe Gourmararusse in der Nordsahara gebor… mehr erfahren
-
Cheikh Lô
73.947 Hörer
Cheikh N'Digel Lô (* 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso) ist ein senegalesischer Musiker. 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso v… mehr erfahrenCheikh N'Digel Lô (* 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso) ist ein senegalesischer Musiker. 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso von senegalesischen Eltern geboren wuchs Cheikh Lô in Burkina Faso auf. Anstatt sich, wie seine Ges… mehr erfahrenCheikh N'Digel Lô (* 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso) ist ein senegalesischer Musiker. 1959 in Bobo Dioulasso, Burkina Faso von senegalesischen Eltern geboren wuchs Cheikh Lô in Burkina Faso auf. Anstatt sich, wie seine Geschwister, auf das Universitätsstudium vorzubereiten, trat er… mehr erfahren
-
Fatoumata Diawara
142.355 Hörer
http://www.myspace.com/fatoumatadiawara Das Bild von einem Mädchen mit einer Gitarre hat etwas Zeitloses: Die temperamentvolle Folk-Poe… mehr erfahrenhttp://www.myspace.com/fatoumatadiawara Das Bild von einem Mädchen mit einer Gitarre hat etwas Zeitloses: Die temperamentvolle Folk-Poetin, die die Welt mit ihrer Musik begeistert. Den Archetyp haben Joan Baez und Joni Mitchell ersch… mehr erfahrenhttp://www.myspace.com/fatoumatadiawara Das Bild von einem Mädchen mit einer Gitarre hat etwas Zeitloses: Die temperamentvolle Folk-Poetin, die die Welt mit ihrer Musik begeistert. Den Archetyp haben Joan Baez und Joni Mitchell erschaffen, und Generationen von Künstlerinnen – von Tracy Chapma… mehr erfahren
-
Ali Farka Touré & Toumani Diabaté
50.415 Hörer
Ali Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa&q… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas.… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas. Toumani Diabaté (* 10. August 1965) ist ein malischer Koras… mehr erfahren
-
Ali Farka Touré and Ry Cooder
73.562 Hörer
Ali Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa&q… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas.… mehr erfahrenAli Farka Touré (* 31. Oktober 1939 in Kanau, Mali; † 7. März 2006 in Bamako) war ein malischer Musiker. Der "Bluesman of Africa" (auch "König des Wüsten-Blues") galt als einer der renommiertesten Musiker Afrikas. Ali Farka Touré starb 2006 im Alter von 66 Jahren an Knoche… mehr erfahren
-
Orchestra Baobab
233.922 Hörer
Orchestra Baobab ist eine 1970 gegründete Band aus dem Senegal, die als afrikanische Antwort auf den Buena Vista Social Club gehandelt … mehr erfahrenOrchestra Baobab ist eine 1970 gegründete Band aus dem Senegal, die als afrikanische Antwort auf den Buena Vista Social Club gehandelt wird. Zusammengestellt wurde die Gruppe durch den Saxophonisten Baro N'Diaye, Gründungsmitgl… mehr erfahrenOrchestra Baobab ist eine 1970 gegründete Band aus dem Senegal, die als afrikanische Antwort auf den Buena Vista Social Club gehandelt wird. Zusammengestellt wurde die Gruppe durch den Saxophonisten Baro N'Diaye, Gründungsmitglieder waren die Sänger Balla Sidibe, Rudy Gomis und Laye Mbo… mehr erfahren
-
Habib Koité
78.169 Hörer
Habib Koité stammt aus einer Griot-Familie *) der Khassonké in Mali. Sein Großvater war ein Virtuose der N`goni, sein Vater spielte Git… mehr erfahrenHabib Koité stammt aus einer Griot-Familie *) der Khassonké in Mali. Sein Großvater war ein Virtuose der N`goni, sein Vater spielte Gitarre und seine Mutter singt heute noch zu Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten. Nach der höhere… mehr erfahrenHabib Koité stammt aus einer Griot-Familie *) der Khassonké in Mali. Sein Großvater war ein Virtuose der N`goni, sein Vater spielte Gitarre und seine Mutter singt heute noch zu Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten. Nach der höheren Schule ist er eigentlich für eine berufliche Karriere als … mehr erfahren