Ähnliche Künstler
-
Walter Wegmüller
12.106 Hörer
Walter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches a… mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige … mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige Musiker in Dieter Dierks Studio, um den Tarot-Zyklus des Mal… mehr erfahren -
Witthüser & Westrupp
7.244 Hörer
Die Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 … mehr erfahrenDie Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 als W & W's Pop-Cabaret auf. Eine Besonderheit waren - zumindest damals - ihre ausschließ… mehr erfahrenDie Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 als W & W's Pop-Cabaret auf. Eine Besonderheit waren - zumindest damals - ihre ausschließlich deutschen Texte. Werdegang 1970 änderte das Duo ihren N… mehr erfahren -
Moebius & Plank
9.311 Hörer
The duo of Dieter Moebius and Conny Plank was an offshoot of Cluster that recorded five albums between 1979 and 1986. Plank died of can… mehr erfahrenThe duo of Dieter Moebius and Conny Plank was an offshoot of Cluster that recorded five albums between 1979 and 1986. Plank died of cancer in 1987. Their final two albums were released posthumously in 1995 and 1998. Their output was … mehr erfahrenThe duo of Dieter Moebius and Conny Plank was an offshoot of Cluster that recorded five albums between 1979 and 1986. Plank died of cancer in 1987. Their final two albums were released posthumously in 1995 and 1998. Their output was electronic music, much of which set the stage for later tech… mehr erfahren -
German Oak
9.092 Hörer
German Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "… mehr erfahrenGerman Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "Avantgarde" - Künstlern gegründet wurde (Wolfgang Franz Czaika, als Caesar, wird "Lead … mehr erfahrenGerman Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "Avantgarde" - Künstlern gegründet wurde (Wolfgang Franz Czaika, als Caesar, wird "Lead - & Rhythmguitar" genannt, Ullrich Kallweit, bekann… mehr erfahren -
Organisation
16.636 Hörer
Die Vorläuferband von KRAFTWERK. Wiki anzeigenDie Vorläuferband von KRAFTWERK. Wiki anzeigenDie Vorläuferband von KRAFTWERK. Wiki anzeigen -
Gäa
3.353 Hörer
GÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressive… mehr erfahrenGÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressiven Rock verschrieben hatte. Die Gründungsmitglieder Helmut Heisel (*26.2.1953 in Wadern) an der Git… mehr erfahrenGÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressiven Rock verschrieben hatte. Die Gründungsmitglieder Helmut Heisel (*26.2.1953 in Wadern) an der Gitarre, Peter "Bello" Bell (*20.5.1954 in Püttlingen… mehr erfahren -
Silberbart
2.215 Hörer
Vor fast 30 Jahren - wobei es dem Rezensenten gar nicht vorkommt, als wäre es schon so lange her - gab eine "Band" ihr Debütk… mehr erfahrenVor fast 30 Jahren - wobei es dem Rezensenten gar nicht vorkommt, als wäre es schon so lange her - gab eine "Band" ihr Debütkonzert, die damals die teutonische Popkultur verändern sollte - zumindest vorübergehend - wie kaum… mehr erfahrenVor fast 30 Jahren - wobei es dem Rezensenten gar nicht vorkommt, als wäre es schon so lange her - gab eine "Band" ihr Debütkonzert, die damals die teutonische Popkultur verändern sollte - zumindest vorübergehend - wie kaum eine Formation davor. Inzwischen werden sich wohl nur noch … mehr erfahren