Ähnliche Künstler
-
Don Covay
105.915 Hörer
Don Covay (eigentlich Donald Randolph; * 24. März 1938, Orangeburg, South Carolina) war ein vielseitiger US-amerikanischer Interpret (R… mehr erfahrenDon Covay (eigentlich Donald Randolph; * 24. März 1938, Orangeburg, South Carolina) war ein vielseitiger US-amerikanischer Interpret (Rhythm & Blues, Rock & Roll und Soul) und Komponist, der diese Musikstile in den 50er und 6… mehr erfahrenDon Covay (eigentlich Donald Randolph; * 24. März 1938, Orangeburg, South Carolina) war ein vielseitiger US-amerikanischer Interpret (Rhythm & Blues, Rock & Roll und Soul) und Komponist, der diese Musikstile in den 50er und 60er Jahren maßgeblich mit beeinflusst hat. Im Jahre 1956 sti… mehr erfahren -
Sam & Dave
911.855 Hörer
Sam & Dave Sam & Dave waren ein US-amerikanisches Soul-Duo. Sie waren eines der ersten erfolgreichen Duos und gelten als prägen… mehr erfahrenSam & Dave Sam & Dave waren ein US-amerikanisches Soul-Duo. Sie waren eines der ersten erfolgreichen Duos und gelten als prägend für den Soul der 1960er, insbesondere den Memphis Soul. Samuel Sam David Moore (* 12. Oktober 19… mehr erfahrenSam & Dave Sam & Dave waren ein US-amerikanisches Soul-Duo. Sie waren eines der ersten erfolgreichen Duos und gelten als prägend für den Soul der 1960er, insbesondere den Memphis Soul. Samuel Sam David Moore (* 12. Oktober 1935 in Miami) und David Dave Prater (* 9. Mai 1937 in Ocilla,… mehr erfahren -
The Coasters
584.687 Hörer
The Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gru… mehr erfahrenThe Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gruppe war die bereits 1949 gegründete Gruppe Robins um ihren damaligen Leadsänger Bobby Nunn. Anfang… mehr erfahrenThe Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gruppe war die bereits 1949 gegründete Gruppe Robins um ihren damaligen Leadsänger Bobby Nunn. Anfang 1954 stieß Tenor Carl Gardner zu der Gruppe. 1987 erfolgte … mehr erfahren -
Arthur Conley
194.564 Hörer
Arthur Conley (* 4. Januar 1946 in Atlanta, Georgia; † 17. November 2003) war ein US-amerikanischer Soul-Sänger. Seine ersten Aufnahmen… mehr erfahrenArthur Conley (* 4. Januar 1946 in Atlanta, Georgia; † 17. November 2003) war ein US-amerikanischer Soul-Sänger. Seine ersten Aufnahmen hatte Arthur Conley bereits 1959 – im Alter von dreizehn Jahren – mit seiner Band Arthur & Th… mehr erfahrenArthur Conley (* 4. Januar 1946 in Atlanta, Georgia; † 17. November 2003) war ein US-amerikanischer Soul-Sänger. Seine ersten Aufnahmen hatte Arthur Conley bereits 1959 – im Alter von dreizehn Jahren – mit seiner Band Arthur & The Corvets. 1967, auf dem Höhepunkt der Soulwelle, hatte er m… mehr erfahren -
Lloyd Price
205.250 Hörer
Lloyd Price * 9. März 1933 in Kenner, Louisiana ist ein schwarzer Rhythm & Blues- und Rock'n'Roll-Sänger, der vor allem… mehr erfahrenLloyd Price * 9. März 1933 in Kenner, Louisiana ist ein schwarzer Rhythm & Blues- und Rock'n'Roll-Sänger, der vor allem in den 1950er und frühen 1960er Jahren erfolgreich war. Price wuchs in Kenner, einem Vorort von N… mehr erfahrenLloyd Price * 9. März 1933 in Kenner, Louisiana ist ein schwarzer Rhythm & Blues- und Rock'n'Roll-Sänger, der vor allem in den 1950er und frühen 1960er Jahren erfolgreich war. Price wuchs in Kenner, einem Vorort von New Orleans, auf, wo er durch die Jukebox in der Fischbude se… mehr erfahren -
The Drifters
988.380 Hörer
The Drifters war der Name einiger schwarzer Vokal-Rockgruppen, die besetzungsmäßig nichts miteinander zu tun hatten. Die ersten Drifter… mehr erfahrenThe Drifters war der Name einiger schwarzer Vokal-Rockgruppen, die besetzungsmäßig nichts miteinander zu tun hatten. Die ersten Drifters Die erste Formation wurde 1953 von dem Tenor Clyde McPhatter ins Leben gerufen. Nachdem Ahmet Er… mehr erfahrenThe Drifters war der Name einiger schwarzer Vokal-Rockgruppen, die besetzungsmäßig nichts miteinander zu tun hatten. Die ersten Drifters Die erste Formation wurde 1953 von dem Tenor Clyde McPhatter ins Leben gerufen. Nachdem Ahmet Ertegun erfuhr, dass die Dominoes ihren ehemaligen Leadsänger … mehr erfahren -
Wilson Pickett
841.766 Hörer
Wilson Pickett (* 18. März 1941 in Prattville, Alabama; † 19. Januar 2006 in Reston (Virginia)) war ein US-amerikanischer Sänger. Er wa… mehr erfahrenWilson Pickett (* 18. März 1941 in Prattville, Alabama; † 19. Januar 2006 in Reston (Virginia)) war ein US-amerikanischer Sänger. Er war einer der populärsten Soul-Sänger der 1960er Jahre. Leben: 1955 zog Pickett nach Detroit, wo er… mehr erfahrenWilson Pickett (* 18. März 1941 in Prattville, Alabama; † 19. Januar 2006 in Reston (Virginia)) war ein US-amerikanischer Sänger. Er war einer der populärsten Soul-Sänger der 1960er Jahre. Leben: 1955 zog Pickett nach Detroit, wo er in verschiedensten Kirchenchören sang und seine erste Band,… mehr erfahren -
James Carr
168.050 Hörer
Geboren 13.06.1942 in Coahoma, MS Gestorben 07.01.2001 in Memphis, TN James Carr wurde am 13.06.1942 in Coahoma, MS geboren. Die Werk… mehr erfahrenGeboren 13.06.1942 in Coahoma, MS Gestorben 07.01.2001 in Memphis, TN James Carr wurde am 13.06.1942 in Coahoma, MS geboren. Die Werke von James Carr wurden unter anderem von Sam Cooke, Otis Redding und James Brown beeinflusst. Die… mehr erfahrenGeboren 13.06.1942 in Coahoma, MS Gestorben 07.01.2001 in Memphis, TN James Carr wurde am 13.06.1942 in Coahoma, MS geboren. Die Werke von James Carr wurden unter anderem von Sam Cooke, Otis Redding und James Brown beeinflusst. Die verschiedenen Musikstile (Soul, Country-Soul und Südliche (… mehr erfahren -
Sam Cooke
1.772.041 Hörer
Sam Cooke (eigentlich Samuel Cook; * 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi, USA; † 11. Dezember 1964 in Los Angeles) war ein US-am… mehr erfahrenSam Cooke (eigentlich Samuel Cook; * 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi, USA; † 11. Dezember 1964 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Sänger. Zusammen mit seinen Geschwistern startete er in der Formation Soul Children, … mehr erfahrenSam Cooke (eigentlich Samuel Cook; * 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi, USA; † 11. Dezember 1964 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Sänger. Zusammen mit seinen Geschwistern startete er in der Formation Soul Children, gefolgt von der Gruppe Highway GQs, der er als Teenager ange… mehr erfahren -
Archie Bell and The Drells
93.602 Hörer
Archie Bell & the Drells Archie Bell & The Drells war eine US-amerikanische Gesangs-Gruppe. Gegründet wurde die Band 1965 in Ho… mehr erfahrenArchie Bell & the Drells Archie Bell & The Drells war eine US-amerikanische Gesangs-Gruppe. Gegründet wurde die Band 1965 in Houston/Texas. Das Quartett besuchte gemeinsam die Highschool und nahm an diversen Talentwettbewerbe… mehr erfahrenArchie Bell & the Drells Archie Bell & The Drells war eine US-amerikanische Gesangs-Gruppe. Gegründet wurde die Band 1965 in Houston/Texas. Das Quartett besuchte gemeinsam die Highschool und nahm an diversen Talentwettbewerben teil. 1966 bekam man einen Schallplatten-Vertrag. Die erst… mehr erfahren