Ähnliche Künstler
-
Dark Sanctuary
112.208 Hörer
The band's first official release was a 20 minute single track MCD, Funeral Cry, released in 1997. At that time, the band only con… mehr erfahrenThe band's first official release was a 20 minute single track MCD, Funeral Cry, released in 1997. At that time, the band only consisted of two members, Arkdae on keyboards and Marquise Ermia on vocals. In 1998, the band added a… mehr erfahrenThe band's first official release was a 20 minute single track MCD, Funeral Cry, released in 1997. At that time, the band only consisted of two members, Arkdae on keyboards and Marquise Ermia on vocals. In 1998, the band added additional members to their line-up: Hylgaryss (Keyboards), S… mehr erfahren -
Ophelia's Dream
80.314 Hörer
Ophelia's Dream ist ein 1995 von Dietmar Greulich gegründetes Musikprojekt des Neoklassik. Seit 1998 wird die Band gesanglich von … mehr erfahrenOphelia's Dream ist ein 1995 von Dietmar Greulich gegründetes Musikprojekt des Neoklassik. Seit 1998 wird die Band gesanglich von Susanne Stierle unterstützt, nachdem die vorherige Sängerin unerwartet die Band verließ. Wiki anzeigenOphelia's Dream ist ein 1995 von Dietmar Greulich gegründetes Musikprojekt des Neoklassik. Seit 1998 wird die Band gesanglich von Susanne Stierle unterstützt, nachdem die vorherige Sängerin unerwartet die Band verließ. Wiki anzeigen -
Trobar de Morte
85.676 Hörer
Im Jahr 1999 beginnt Lady Morte mit der Arbeit an einem Soloprojekt. Sie nennt es "Trobar de Morte". Hauptsächlich ist es vom… mehr erfahrenIm Jahr 1999 beginnt Lady Morte mit der Arbeit an einem Soloprojekt. Sie nennt es "Trobar de Morte". Hauptsächlich ist es vom Mittelalter inspiriert. Lady Morte singt und spielt Klavier. Nach einigen Jahren formt sie 2002 … mehr erfahrenIm Jahr 1999 beginnt Lady Morte mit der Arbeit an einem Soloprojekt. Sie nennt es "Trobar de Morte". Hauptsächlich ist es vom Mittelalter inspiriert. Lady Morte singt und spielt Klavier. Nach einigen Jahren formt sie 2002 mit ihren Kollegen die Band Ordo Funebris (die heutige Band … mehr erfahren -
Narsilion
77.027 Hörer
Narsilion geht auf das Jahr 1999 zurück, als Sathorys Elenorth ein Solo-Projekt startete, in dem sich die fantastische Seite der mittel… mehr erfahrenNarsilion geht auf das Jahr 1999 zurück, als Sathorys Elenorth ein Solo-Projekt startete, in dem sich die fantastische Seite der mittelalterlichen Musik mit neoklassischen Klängen, inspiriert von Traurigkeit, Einsamkeit und Natur, ve… mehr erfahrenNarsilion geht auf das Jahr 1999 zurück, als Sathorys Elenorth ein Solo-Projekt startete, in dem sich die fantastische Seite der mittelalterlichen Musik mit neoklassischen Klängen, inspiriert von Traurigkeit, Einsamkeit und Natur, vermischte. Wenig später, im Jahr 2000, nimmt Sathorys Elenort… mehr erfahren -
Daemonia Nymphe
107.028 Hörer
Daemonia Nymphe (Δαιμόνια Νύμφη) is a Greek music band established in 1994 by Spyros Giasafaki and Evi Stergiou. The band's music … mehr erfahrenDaemonia Nymphe (Δαιμόνια Νύμφη) is a Greek music band established in 1994 by Spyros Giasafaki and Evi Stergiou. The band's music is modeled after Ancient Greek music and is often categorized as ethereal, neoclassical, neofolk o… mehr erfahrenDaemonia Nymphe (Δαιμόνια Νύμφη) is a Greek music band established in 1994 by Spyros Giasafaki and Evi Stergiou. The band's music is modeled after Ancient Greek music and is often categorized as ethereal, neoclassical, neofolk or gothic. Daemonia Nymphe uses authentic instruments, includ… mehr erfahren -
Dargaard
92.160 Hörer
Dargaard ist eine neoklassische Dark-Wave-Formation aus Österreich. Ihre Musik ist klassisch inspiriert und wird vollständig mit Keyboa… mehr erfahrenDargaard ist eine neoklassische Dark-Wave-Formation aus Österreich. Ihre Musik ist klassisch inspiriert und wird vollständig mit Keyboards erzeugt. Auf dieser Basis veröffentlichten Dargaard bisher vier Alben. Werdegang Dargaard wurd… mehr erfahrenDargaard ist eine neoklassische Dark-Wave-Formation aus Österreich. Ihre Musik ist klassisch inspiriert und wird vollständig mit Keyboards erzeugt. Auf dieser Basis veröffentlichten Dargaard bisher vier Alben. Werdegang Dargaard wurde 1997 von Tharen gegründet. Tharen hatte bis dahin in versc… mehr erfahren -
Arcana
218.263 Hörer
Unter dem Namen "Arcana" existieren mehrere Bands: 1. Arcana Arcana ist ein 1994 gegründetes, schwedisches Musikprojekt aus … mehr erfahrenUnter dem Namen "Arcana" existieren mehrere Bands: 1. Arcana Arcana ist ein 1994 gegründetes, schwedisches Musikprojekt aus dem Bereich der Neoklassik. Erdacht und musikalisch gelenkt wird Arcana von dem Musiker Peter Bjär… mehr erfahrenUnter dem Namen "Arcana" existieren mehrere Bands: 1. Arcana Arcana ist ein 1994 gegründetes, schwedisches Musikprojekt aus dem Bereich der Neoklassik. Erdacht und musikalisch gelenkt wird Arcana von dem Musiker Peter Bjärgö. Dieser hatte zuvor in verschiedenen Musikprojekten mitge… mehr erfahren -
Rajna
68.104 Hörer
Rajna ist eine französische Gruppe, welche sich der Weltmusik verschrieben hat und dabei Synthesizer aus verschiedenen atmosphärischen … mehr erfahrenRajna ist eine französische Gruppe, welche sich der Weltmusik verschrieben hat und dabei Synthesizer aus verschiedenen atmosphärischen Schichtungen einsetzt. Die Band verwendet dabei ethnische Instrumente und eine ätherische, himmlis… mehr erfahrenRajna ist eine französische Gruppe, welche sich der Weltmusik verschrieben hat und dabei Synthesizer aus verschiedenen atmosphärischen Schichtungen einsetzt. Die Band verwendet dabei ethnische Instrumente und eine ätherische, himmlische Frauenstimme (Heavenly Voices). Rajna wurde 1997 von Ger… mehr erfahren