Funeral (engl. für Begräbnis) ist das Debütalbum der kanadischen Alternative-Rockband Arcade Fire. Das Album wurde am 14. September 2004 in Nordamerika von Merge Records und am 28. Februar 2005 in Europa von Rough Trade Records veröffentlicht. Der Titel des Albums wurde nach den Aufnahmen aufgrund des Todes mehrerer Familienangehöriger der Bandmitglieder innerhalb kurzer Zeit gegeben. Die Musik wurde aber hierdurch nicht beeinflusst, gleichwohl ist Familie das zentrale Thema, welches sich durch das gesamte Album zieht. Aufgenommen wurde das Album in dem Studio Hotel 2 Tango und… mehr erfahren
Funeral (engl. für Begräbnis) ist das Debütalbum der kanadischen Alternative-Rockband Arcade Fire. Das Album wurde am 14. September 2004 in Norda… mehr erfahren
Funeral (engl. für Begräbnis) ist das Debütalbum der kanadischen Alternative-Rockband Arcade Fire. Das Album wurde am 14. September 2004 in Nordamerika von Merge Records und am 28. F… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Gara. Bei der Aufnahme der EP The Arcade Fire und der LP Funeral, sowie bei zahlreichen Liveauftritten hat auch Owen Pallett als Violinist teilgenommen. Bei den Aufnahmen für das Debütalbum Funeral spielte Howard Bilerman Schlagzeug, der nicht mehr Mitglied der Band ist. Die Band erhielt zahlreiche Preise für ihre Musik, darunter einen Grammy und für ihr… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kings… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Ga… mehr erfahren