Sad Songs for Dirty Lovers ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Indie Rockband The National. das Album erschien auf Brassland Records am 02. September 2003 (HWY-003). Es war das erste Album der Band, das von Peter Katis produziert wurde. Es wurde in den Excello Studios, Gretchen's Kitchen und den Tarquin Studios in Williamsburg und Connecticut aufgenommen. Zusammen mit Padma Newsome (von The Clogs) experimentierte die Band hier erstmals mit Streicherarrangements, auch der Einsatz von Klavier, Keyboard und Wilco-ähnlichem Einsatz von elektronischen Mitteln war ne… mehr erfahren
Sad Songs for Dirty Lovers ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Indie Rockband The National. das Album erschien auf Brassland Records… mehr erfahren
Sad Songs for Dirty Lovers ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Indie Rockband The National. das Album erschien auf Brassland Records am 02. September 2003 (HWY-003). Es … mehr erfahren
The National ist eine im Jahr 1999 gegründete US-amerikanische Band aus Brooklyn, NY. Ihr Stil wird dem Indie-Rock zugerechnet. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Bruce Springsteen bis zu den Tindersticks. Aufgrund der ungewöhnlich tiefen Bariton-Stimme des Sängers Matt Berninger wird The National mit Interpol und den Editors verglichen, deren Sänger in ähnlichen Stimmlagen singen. The National besteht aus Matt Berninger und den beiden Brüderpaaren Aaron Dessner und Bryce Dessner, sowie Scott Devendorf und Bryan Devendorf. Alle fünf stammen ursprünglich aus Cincinnati, Oh… mehr erfahren
The National ist eine im Jahr 1999 gegründete US-amerikanische Band aus Brooklyn, NY. Ihr Stil wird dem Indie-Rock zugerechnet. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Bruce Springstee…mehr erfahren
The National ist eine im Jahr 1999 gegründete US-amerikanische Band aus Brooklyn, NY. Ihr Stil wird dem Indie-Rock zugerechnet. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Bruce Springsteen bis zu den Tindersticks. Aufgrund der ungewö… mehr erfahren