Ähnliche Künstler
-
Ton Koopman
56.732 Hörer
Ton Koopman, geb. 1944 in Zwolle (Niederlande), studierte Orgel (Simon C. Jansen), Cembalo (Gustav Leonhardt) und Musikwissenschaft in … mehr erfahrenTon Koopman, geb. 1944 in Zwolle (Niederlande), studierte Orgel (Simon C. Jansen), Cembalo (Gustav Leonhardt) und Musikwissenschaft in Amsterdam. Schon während seines Studiums spezialisierte sich Koopman auf die Musik der Barockzeit.… mehr erfahrenTon Koopman, geb. 1944 in Zwolle (Niederlande), studierte Orgel (Simon C. Jansen), Cembalo (Gustav Leonhardt) und Musikwissenschaft in Amsterdam. Schon während seines Studiums spezialisierte sich Koopman auf die Musik der Barockzeit. Seit der Gründung des Amsterdamer Barock-Orchesters 1979 un… mehr erfahren -
Louis Couperin
27.068 Hörer
Louis Couperin (* um 1626 in Chaumes-en-Brie; † 29. August 1661 in Paris) war ein französischer Komponist, Organist und Geigenspieler. … mehr erfahrenLouis Couperin (* um 1626 in Chaumes-en-Brie; † 29. August 1661 in Paris) war ein französischer Komponist, Organist und Geigenspieler. Louis Couperin, Onkel von François Couperin, war einer der bekanntesten Mitglieder der Familie Cou… mehr erfahrenLouis Couperin (* um 1626 in Chaumes-en-Brie; † 29. August 1661 in Paris) war ein französischer Komponist, Organist und Geigenspieler. Louis Couperin, Onkel von François Couperin, war einer der bekanntesten Mitglieder der Familie Couperin und einer der besten Komponisten für Tasteninstrumente… mehr erfahren -
Friedhelm Flamme
485 Hörer
Friedhelm Flamme (* 1963 in Volkmarsen) ist ein deutscher Organist, Chorleiter, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Hochschullehrer… mehr erfahrenFriedhelm Flamme (* 1963 in Volkmarsen) ist ein deutscher Organist, Chorleiter, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Hochschullehrer. Seit seiner Jugend der Kirchenmusik verbunden, war Friedhelm Flamme schon als Jugendlicher als O… mehr erfahrenFriedhelm Flamme (* 1963 in Volkmarsen) ist ein deutscher Organist, Chorleiter, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Hochschullehrer. Seit seiner Jugend der Kirchenmusik verbunden, war Friedhelm Flamme schon als Jugendlicher als Organist tätig. Er studierte an der Hochschule für Musik Detm… mehr erfahren -
Dietrich Buxtehude
141.960 Hörer
Dietrich Buxtehude (* um 1637 vermutlich in Helsingborg oder Bad Oldesloe; † 9. Mai 1707 in Lübeck) war ein dänisch-deutscher Organist … mehr erfahrenDietrich Buxtehude (* um 1637 vermutlich in Helsingborg oder Bad Oldesloe; † 9. Mai 1707 in Lübeck) war ein dänisch-deutscher Organist und Komponist des Barock. Leben Dietrich Buxtehude (Diderik Hansen Buxtehude, daher auch manchmal:… mehr erfahrenDietrich Buxtehude (* um 1637 vermutlich in Helsingborg oder Bad Oldesloe; † 9. Mai 1707 in Lübeck) war ein dänisch-deutscher Organist und Komponist des Barock. Leben Dietrich Buxtehude (Diderik Hansen Buxtehude, daher auch manchmal: Dieterich) war Sohn des aus Oldesloe in Holstein stammenden… mehr erfahren